Gesellschaft0

Klimafreundlich unterwegs: Radkilometer sammeln und Preise gewinnen„Stadtradeln“ geht wieder an den Start

Am Samstag, dem 16. August, beginnt in Alsfeld wieder die Aktion „Stadtradeln“. Bis zum 5. September können Radlerinnen und Radler ihre Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurücklegen, Kilometer online erfassen und in Teams miteinander vergleichen. Schulklassen sind ebenfalls eingeladen, beim „Schulradeln“ teilzunehmen. Zum Auftakt am Rathaus gibt es eine geführte Radtour, während Mobilitätsverbände vor Ort bei Fragen und Anmeldungen unterstützen.

Gesellschaft0

Deutschlernen für alleEvangelisches Dekanat unterhält weiterhin Selbstlernzentrum zum kostenlosen Lernen

Das Selbstlernzentrum des Evangelischen Dekanats Vogelsberg in Alsfeld bietet seit 15 Jahren kostenlosen Deutschunterricht für Geflüchtete und Zugewanderte. Unter der Leitung von Uwe Pfeiffer unterstützt ein engagiertes Team Ehrenamtlicher Menschen aller Altersgruppen und Herkunft dabei, sprachliche Hürden im Alltag zu überwinden und berufliche Chancen zu verbessern. Neben dem Unterricht, der jeden Dienstag stattfindet, sind Ausflüge und Betriebsbesichtigungen geplant, um den Teilnehmenden zusätzliche Lernmöglichkeiten zu bieten.

Fokusthema0

MdB-Kandidaten sollen sich für Gratis-Essen stark machen – in Kitas und SchulenVon 1 bis 18: Chance auf warmes Essen zum Null-Tarif für alle 16.450 Kinder und Jugendlichen im Vogelsbergkreis

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert im Vorfeld der Bundestagswahl ein kostenloses Mittagessen für alle rund 16.450 Kinder und Jugendlichen im Vogelsbergkreis. Die Initiative zielt darauf ab, Chancengleichheit und eine gesunde Ernährung zu fördern und wird durch die entlastende Wirkung auf das Gesundheitssystem unterstützt. Politischer Rückhalt sowie faire Arbeitsbedingungen in den Kantinen sollen dabei zentrale Aspekte sein.

Politik6

„Politik muss liefern“Blaulichtforum der CDU Antrifttal mit Bundestagskandidat Frederik Bouffier

Beim Blaulichtforum der CDU Antrifttal betonte Bundestagskandidat Frederik Bouffier die Notwendigkeit, dass die Politik die Anliegen der Bürger ernst nimmt und Lösungen bietet, um extremen politischen Bewegungen entgegenzutreten. Er forderte wirtschaftliches Wachstum zur finanziellen Stärkung der Sicherheitsstrukturen und schärfere Strafen für Angriffe auf Einsatzkräfte. Zudem machte er deutlich, dass es keine Zusammenarbeit mit Parteien wie der AfD geben könne, die grundlegende europäische Institutionen ablehnen.

Blaulicht0

Heute ist der Europäische Tag des Notrufs 112 – Rund 24.000 Notrufe im Jahr in der Vogelsberger LeitstelleDie Nummer, die Leben rettet

Am Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar wird die Bedeutung der europaweiten Notrufnummer 112 hervorgehoben. Die Leitstelle im Vogelsbergkreis nimmt täglich bis zu 70 Notrufe entgegen und koordiniert lebensrettende Einsätze. Doch trotz gestiegener Anrufzahlen wird die Notrufnummer oft für Bagatellen missbraucht, was wertvolle Ressourcen bindet.

Aus den Nachbarorten

Politik0

Offene Diskussion zu Klimaschutz, Migration und Sicherheit beim Wahlkampfauftakt der Grünen im Kreis Gießen-VogelsbergMichel Zörb stellt sich als Direktkandidat der Grünen in Ilsdorf vor

Bei einer Wahlveranstaltung in Ilsdorf präsentierte sich der 27-jährige Michel Zörb als Direktkandidat der Grünen für den Wahlkreis Gießen-Vogelsberg. Zörb betonte die Bedeutung einer Kombination aus Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit und forderte offensive Lösungen in der Migrationspolitik. In einer regen Diskussion wurden auch die Herausforderungen im Klimaschutz und Fragen der öffentlichen Sicherheit thematisiert.

Gesellschaft0

Gründungsgottesdienst für Pfarrei „Heilige Drei Könige am Vogelsberg“ am 16. Februar um 11 Uhr in RuhlkirchenGrößer werden, weil man kleiner wird

Die drei Pfarreien St. Christophorus, St. Michael und Johannes Paul II. haben sich zu der neuen Pfarrei „Heilige Drei Könige am Vogelsberg“ zusammengeschlossen. Dies ist Teil eines Reformprozesses im Bistum Mainz, um angesichts sinkender Mitgliederzahlen und Einnahmen eine zukunftsfähige kirchliche Struktur zu schaffen. Der Gründungsgottesdienst findet am 16. Februar in Ruhlkirchen statt.

Gesellschaft0

Kulturförderung Vogelsberg e.V. lädt Veranstalter zur Teilnahme am Vulkansommer Kulturfestival einVorbereitungen für das Vulkansommer Kulturfestival 2025 im Vogelsbergkreis gestartet

Der Verein Kulturförderung Vogelsberg e.V. hat die Planungen für das Vulkansommer Kulturfestival 2025 begonnen und ruft Veranstalter auf, sich an dem Event zu beteiligen. Vom 18. Juli bis 28. September bietet das Festival ein vielfältiges kulturelles Programm an besonderen Orten im Vogelsbergkreis.

Gesellschaft3

Breite Zustimmung für „Gesellschaftsjahr“Diskussion bei der Jungen Union über Wehrdienst und allgemeine Dienstpflicht

In einer Diskussionsrunde im Vogelsbergkreis sprach die Junge Union über die Möglichkeit der Wiedereinführung der Wehrpflicht und die Implementierung einer allgemeinen Dienstpflicht für Männer und Frauen. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Konflikts befürworten Teilnehmer wie CDU-Kandidat Frederik Bouffier den Dienst als Mittel zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und zur personellen Aufstockung der Bundeswehr. Kritiker merken jedoch an, dass die Bundeswehr aktuell nicht auf eine große Anzahl neuer Rekruten vorbereitet ist.

Politik1

Politische Gespräche nach Feierabend: Frauen Union Vogelsberg lädt einAfter Work – lockeres Gespräch mit der Frauen Union Vogelsberg

In der Zentralstation Frischborn trafen sich etwa 14 Frauen zu einem After-Work-Gespräch der Frauen Union Vogelsberg. Überraschungsgast Michael Brand, Bundestagskandidat der CDU, diskutierte mit den Teilnehmerinnen über Frauenrechte, die wirtschaftliche Lage im ländlichen Raum und weitere Anliegen, die die Region bewegen. Die Veranstaltung ermöglichte den Frauen, politische, berufliche und private Themen zwanglos zu verbinden.

Gesellschaft0

Prävention sexualisierter GewaltTheaterstück „Finger weg von Julia“ in Grundschulen im Vogelsbergkreis

Das Mathom-Theater führt mit „Finger weg von Julia“ ein Präventionsstück gegen sexualisierte Gewalt an Grundschulen im Vogelsbergkreis auf. Eltern haben die Möglichkeit, das Stück vorab zu sehen und gemeinsam mit Experten das Thema zu diskutieren. Diese bewährte Kombination stärkt Kinder in ihrem Selbstbewusstsein und ihrer Fähigkeit, Grenzen zu setzen.

1

Sprache ist das Tor zur WeltErzieherinnen im Vogelsbergkreis verstärken Früherkennung von Sprachstörungen

 Zehn Erzieherinnen im Vogelsbergkreis haben sich im Rahmen des Hessischen Kindersprachscreenings (KiSS) weitergebildet. Dieses Programm ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern im Vorschulalter, um deren Bildungschancen und soziale Teilhabe zu verbessern. Aktuell führen 50 Erzieherinnen aus 21 Kindergärten dieses Screening durch.

Gesellschaft2

Politischer Stammtisch mit Podium vor der BundestagswahlEvangelisches Dekanat lädt ein zu „Landwirtschaft – Ernährung –Umwelt“ am 11. Februar um 18 Uhr

Das Evangelische Dekanat Vogelsberg veranstaltet am 11. Februar eine Podiumsdiskussion zum Thema „Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt“ im Posthotel Johannesberg in Lauterbach. Experten und Politiker diskutieren von 18 bis 20.30 Uhr über politische Positionen und Erfahrungen aus der Landwirtschaft. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Diskussion teilzunehmen und ihre Fragen zu stellen.

Mehr Artikel laden...