Gesellschaft0

Einwohner des kleinsten Ortsteils Antrifttals engagieren sich aktiv bei der Dorfmoderation für zukünftige EntwicklungenRege Beteiligung beim Auftakt der Bürgerdialoge in Bernsburg

Im Rahmen der ersten Dorfmoderation zur Entwicklung Antrifttals fand in Bernsburg eine lebhafte Bürgerdialog-Veranstaltung statt. Die Anwesenden brachten zahlreiche Vorschläge ein, um ihren Ort für die Zukunft zu stärken, darunter Ideen für einen Jugendraum, eine Dorfapp und die Aufwertung des Spielplatzes. Der Ortsbeirat zeigte sich begeistert über die hohe Beteiligung und die Vielzahl kreativer Ideen der Bürger.

0

„Botschafter der lebendigen Hoffnung“Pröpstin Dr. Anke Spory führt acht Lektorinnen und Lektoren im Evangelischen Dekanat Vogelsberg ins Amt ein

Acht frischgebackene Lektorinnen und Lektoren wurden von Pröpstin Dr. Anke Spory in der Schlitzer Stadtkirche in ihr Amt eingeführt, nachdem sie ein Jahr lang unter der Anleitung von Pfarrer Jürgen Seng und Pfarrer Rolf Ehlert ausgebildet wurden. Die Einführung wurde in einem festlichen Gottesdienst gefeiert, begleitet von musikalischer Gestaltung und einer starken Unterstützung der Gemeinde.

Blaulicht0

Neue Zielvereinbarung senkt finanzielle Belastungen für ehrenamtliche Feuerwehren in HessenEntlastung für die Feuerwehren – Vorgaben werden deutlich zurückgeschraubt

Das Hessische Innenministerium und die Unfallkasse Hessen haben eine Vereinbarung getroffen, die die Vorgaben für Freiwillige Feuerwehren im ländlichen Raum lockert. Damit dürfen Gemeinden kostspielige Ausrüstungen durch alternative Schutzmaßnahmen ersetzen, was eine erhebliche finanzielle Entlastung und Unterstützung für ehrenamtliche Feuerwehrkräfte darstellt.

Aus den Nachbarorten

Blaulicht0

Nachwuchs der Feuerwehr erlebt spannende Einblicke in modernste Technik in AlsfeldKinder- und Jugendfeuerwehr Antrifttal besucht Atemschutzüberwachungsanlage in Alsfeld

Die Kinder- und Jugendfeuerwehr Antrifttal besuchte am 23. April und 3. Mai die Atemschutzüberwachungsanlage des Vogelsbergkreises in Alsfeld. Unter der Leitung von Kreisbrandmeister Björn Preuß von Brincken erhielten die jungen Feuerwehrmitglieder wertvolle Einblicke in die Technik und Arbeitsweise der Anlage, was ihr Verständnis für die Einsatzarbeit stärkte.

Gesellschaft0

Ausschreibung gestartetStiftung der Sparkasse Oberhessen würdigt ehrenamtliches Engagement mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 15.000 Euro

Die Stiftung der Sparkasse Oberhessen sucht ab sofort engagierte Bürger und Vereine für den „Bürgerpreis Oberhessen“, der mit insgesamt 15.000 Euro dotiert ist. Der Preis wird in den Kategorien „Alltagshelden“, „Lebenswerk“ und „Engagierte unter 30″ verliehen, wobei die Preisgelder gemeinnützigen Organisationen zugutekommen. Bewerbungen und Nominierungen sind bis zum 18. Juli möglich.

Gesellschaft0

Transparenz und Sicherheit für alle BeteiligtenEvangelisches Dekanat Vogelsberg stellt dem Vogelsbergkreis das Schutzkonzept zum Kindeswohl vor

Das Evangelische Dekanat Vogelsberg hat ein umfassendes Schutzkonzept zum Kindeswohl entwickelt, das sowohl den Schutzbefohlenen als auch den Betreuenden Sicherheit gewährleisten soll. Mit intensiver Zusammenarbeit, Schulungen und einer klaren Kommunikation mit dem Vogelsbergkreis wird Transparenz und Sicherheit für alle Beteiligten angestrebt.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Sommer voller AbenteuerAlsfelder Ferienspiele 2025 bieten vom 7. bis 18. Juli ein buntes Ferienprogramm

Vom 7. bis 18. Juli organisiert die Kommunale Jugendarbeit Alsfeld zusammen mit dem Evangelischen Dekanat Vogelsberg die Alsfelder Ferienspiele, die ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche bieten. Ob kreative Workshops, aufregende Stadtrallyes oder spannende Ausflüge – das Ferienprogramm verspricht ereignisreiche Tage für alle Teilnehmenden. Anmeldungen sind ab sofort möglich und das detaillierte Programm kann online eingesehen werden.

Gesellschaft0

Nachruf Diana RiegerAbschied von einer musikalischen Größe

 Dr. Diana Rieger, Dekanatskantorin des Evangelischen Dekanats Vogelsberg, ist nach langer schwerer Krankheit im Alter von 44 Jahren verstorben. Die promovierte Kirchenmusikerin prägte die Region durch ihr Engagement im Chorwesen und ihre kulturellen Initiativen, die auch über die Landesgrenzen hinaus Anerkennung fanden. Ihr unverwechselbarer Beitrag zur Musik und das Erbe ihrer kreativen Projekte bleiben unvergessen.

Fokusthema0

Nach Verlassen des Schutzschirms bestätigt der Vogelsbergkreis die finanzielle Stabilität der GemeindeAntrifttals Haushalt vom Vogelsbergkreis genehmigt

Nach dem Verlassen des Schutzschirms des Landes Hessen ist Antrifttals Haushaltsplan erstmals wieder vom Vogelsbergkreis genehmigt worden. Die Gemeinde konnte sich durch ausgeglichene Haushalte und Schuldenabbau finanziell stabilisieren und plant nun Investitionen, wie den Umbau des Feuerwehrgerätehauses und die Dachdämmung der Fest- und Sporthalle.

Gesellschaft0

TraVogelsberg ermöglicht Finanzierungen für innovative kulturelle Projekte im ländlichen RaumFörderaufruf Regionalkulturfonds 2025 Vogelsbergkreis

Der Vogelsbergkreis ruft regionale Kulturschaffende zur Bewerbung für den Regionalkulturfonds TraVogelsberg auf, der innovative und kooperative kulturelle Projekte mit 500 bis 1.000 Euro unterstützt. Ziel ist die Erprobung neuer Formate und die Entdeckung alternativer Veranstaltungsorte durch ehrenamtliche Projektträger.

Mehr Artikel laden...