Blaulicht0

Landesregierung stärkt den Brandschutz im VogelsbergkreisRund 100.000 Euro Förderung für neues Tanklöschfahrzeug in Lauterbach

Die Freiwillige Feuerwehr Lauterbach erhält vom Land Hessen 96.690 Euro für ein neues Tanklöschfahrzeug TLF 4000 mit Druckzumischanlage. Heimatschutzminister Roman Poseck überreichte den Bescheid persönlich bei einem Besuch in Lauterbach. Das Fahrzeug mit 5.000-Liter-Wassertank und Schaumzumischung verbessert die Einsatzfähigkeit erheblich.

Fokusthema0

„Mesterheide“ feiert 30-jähriges Bestehen – Standort Alsfeld „stabiler Faktor und Keimzelle der Entwicklung“Von der Porschestraße in die Welt

Vor 30 Jahren gründete Ulrich Mesterheide in Alsfeld sein eigenes Maklerbüro – heute zählt MRH Trowe zu den zehn größten Versicherungsmaklern Deutschlands. Aus der Keimzelle in der Porschestraße entstand ein international tätiges Unternehmen mit über 30 Standorten, rund 1700 Mitarbeitenden und Expertise in zahlreichen Branchen. Trotz des starken Wachstums bleibt der Standort Alsfeld ein stabiler Anker.

Fokusthema0

NGG Nord-Mittelhessen startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-TagVogelsbergkreis schiebt 1,1 Millionen Überstunden – viele zum Nulltarif

 Im Vogelsbergkreis wurden im vergangenen Jahr rund 1,1 Millionen Überstunden geleistet – mehr als die Hälfte davon unbezahlt. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) warnt vor einer weiteren Zuspitzung, sollte die Bundesregierung den 8-Stunden-Tag abschaffen und nur noch europäische Arbeitszeitgrenzen gelten. Dann drohten Arbeitswochen von über 70 Stunden, mit massiven Folgen für Gesundheit, Familienleben und Fachkräftesicherung. NGG-Geschäftsführer Guido Noll appelliert daher an die Bundestagsabgeordneten der Region, den Plänen zur Aufweichung des Arbeitszeitgesetzes entschieden entgegenzutreten.

Aus den Nachbarorten

Fokusthema0

Nostalgie auf dem Alsfelder MarktplatzOpen-Air‐Filmabend mit dem Wanderkino

Am Freitag, den 5. September, verwandelt das Wanderkino den Alsfelder Marktplatz ab 20.30 Uhr in ein nostalgisches Freiluft-Kino der Stummfilmzeit. Tobias Rank (Klavier) und Sebastian Pank (Saxofon, Bassklarinette) begleiten die Filme live. Gezeigt werden Klassiker wie „Polizei“ (Charlie Chaplin, 1916), „Was tragen Schotten dadrunter“ (Laurel & Hardy, 1927) und „Der Ballonfahrer“ (Buster Keaton, 1923).

Gesellschaft0

Urenkel des jüdischen Gastwirts Joseph Wertheim reist aus Baden-Württemberg an – bewegende Momente am Grab seines UrgroßvatersAuf den Spuren seiner Vorfahren: Besuch von Andres Buchwald in Angenrod

Andres Daniel Buchwald, Urenkel des Angenröder Gastwirts Joseph Wertheim, besuchte gemeinsam mit seiner Frau Maria Alejandra Olivero den Alsfelder Stadtteil Angenrod. Begleitet vom Lokalhistoriker Ingfried Stahl begaben sich die Gäste auf eine Spurensuche jüdischer Geschichte – vom ehemaligen Gasthaus der Familie Wertheim über die Gedenkstätte der Synagoge bis hin zum jüdischen Friedhof. Besonders bewegend war der Moment am Grab von Joseph Wertheim, an dem Buchwald das Kaddisch, das jüdische Totengebet, rezitierte und live mit seiner Mutter in Buenos Aires verbunden war.

Fokusthema0

Besondere Yogastunde auf einer Schafswiese in AlsfeldEntschleunigung auf vier Beinen: Yoga mit Schafen

Eine Yogastunde der besonderen Art findet auf einer idyllischen Schafswiese in Alsfeld statt. Umgeben von einer kleinen Schaf- und Ziegenherde erleben die Teilnehmenden sanfte Yogaübungen, inspirierende Impulse und Momente der Selbstreflexion. Das neue Format schafft einen Kontrast zum hektischen Alltag und lädt dazu ein, Ruhe, Achtsamkeit und Verbundenheit zu spüren.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Bürgermeister Paule und das Land Hessen gratulieren zum 60. EhejubiläumDiamantene Hochzeit von Karin und Georg Dietrich Kurtz

Karin und Georg Dietrich Kurtz aus Alsfeld haben kürzlich ihre Diamantene Hochzeit gefeiert. Bürgermeister Stephan Paule überbrachte persönlich die Glückwünsche der Stadt, des Vogelsbergkreises sowie des hessischen Ministerpräsidenten. Das Paar blickt auf 60 gemeinsame Ehejahre zurück, in denen Familie, Zusammenhalt und viele Erinnerungen prägend waren.

Gesellschaft0

Begrüßungsfeier für Erst- und Fünftklässler mit Musik, Gedichten und TanzStart ins neue Schuljahr mit Schultüte an der GHS Alsfeld

An der Gerhart-Hauptmann-Schule Alsfeld begann das neue Schuljahr mit einem festlichen Programm. Die neuen Fünftklässler wurden von älteren Mitschülern mit Gedichten, Wünschen und einem Tanz willkommen geheißen. Für die rund 60 Erstklässler und 15 Vorschulkinder startete der Tag mit einem Gottesdienst in der Walpurgiskirche, gefolgt von einer Feier auf dem Schulhof mit Liedern, Gedichten und der Übergabe der Schultüten durch Schulleiter Angelo Müller.

Fokusthema0

Evangelisches Dekanat Vogelsberg lädt zur nächtlichen Entdeckungstour einFledermauswanderung in den Erlen

Im Rahmen der Schöpfungszeit findet in Alsfeld eine Fledermauswanderung statt, die Einblicke in Lebensweise und Lebensraum der Tiere bietet. Nach einer kurzen Einführung und einem Imbiss geht es für die Teilnehmenden in die Abenddämmerung, um die nachtaktiven Flugtiere zu beobachten. Die Veranstaltung richtet sich an Erwachsene wie Kinder und verbindet Naturerlebnis mit dem Gedanken der Bewahrung der Schöpfung.

Gesellschaft0

„Unterstützung von Mittelstand und mehr als 2.200 Wohneinheiten" – Investitionen in Energie und KlimaMdB Brand: 115 Millionen Euro an Bundesförderung in Fulda und Vogelsberg im ersten Halbjahr 2025

Im ersten Halbjahr 2025 flossen über die Kreditanstalt für Wiederaufbau rund 115 Millionen Euro an Fördermitteln in die Region Fulda und den Vogelsberg. Unterstützt wurden vor allem energieeffiziente Bau- und Modernisierungsmaßnahmen, von denen mehr als 2.200 Wohneinheiten profitierten. Nach Angaben von MdB Michael Brand profitieren insbesondere der regionale Mittelstand und das Handwerk von den Investitionen, die langfristig auch die Attraktivität des ländlichen Raums sichern sollen.

Mehr Artikel laden...