Gesellschaft0

Über 50 Wegepaten des Vereins „Lutherweg 1521“ von Thüringen bis Rheinland-Pfalz aktivLutherweg für Pilger sicher und ordentlich halten

Zum Reformationstag erinnert der Verein „Lutherweg 1521“ an die historische Route Martin Luthers und an das Engagement der über 50 ehrenamtlichen Wegepaten, die den rund 400 Kilometer langen Pilgerweg von Thüringen bis Rheinland-Pfalz betreuen. Auch im Vogelsberg, wo der Verein seinen Sitz in Romrod hat, kümmern sich Wegepaten wie Lydia Appel-Moritz und Heinz-Wilhelm Becker regelmäßig um die Strecke. Sie kontrollieren Beschilderungen, pflegen Stempelstellen und tragen dazu bei, dass Pilgerinnen und Pilger den Weg bewusst und sicher erleben können.

Gesellschaft0

Zukunft des „Herzstückes“ gesichertLingelbacher Freibad erhält Förderbescheid über 160.300 Euro

Das Lingelbacher Freibad erhält eine Landesförderung in Höhe von 160.300 Euro für seine umfassende Sanierung. Staatssekretär Michael Rühl überreichte den Förderbescheid an die Stadt Alsfeld und den Dorfverein Lingelbach e.V., der das Bad betreibt. Das Projekt steht beispielhaft für das starke ehrenamtliche Engagement der Dorfgemeinschaft, die mit Eigenleistungen und Zusammenhalt den Fortbestand ihres Freibades sichert.

Gesellschaft0

Benefiz-Konzert mit Ehemaligen der Albert-Schweitzer-Schule im Albert-Schweitzer-JahrAußergewöhnliche Klänge zu Ehren eines großen Wohltäters

Mit einem festlichen Orgel- und Bläserkonzert in der Dreifaltigkeitskirche ehrte die Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld ihren Namenspatron Albert Schweitzer. Das Konzert bildete den Höhepunkt einer Veranstaltungsreihe im Albert-Schweitzer-Jahr, das an den 150. Geburtstag und 60. Todestag des großen Humanisten erinnert. Elf ehemalige Schülerinnen und Schüler der Schule musizierten ohne Gage zugunsten zweier Schweitzer-Stiftungen und begeisterten das Publikum mit einem hochklassigen Programm.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Entlastungsangebot für pflegende Angehörige im Vogelsbergkreis„Pause vom Pflegealltag“: Austausch, Musik und Informationen am 29. Oktober in Rainrod

Der Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis lädt pflegende Angehörige am 29. Oktober von 17.30 bis 20.30 Uhr ins Gasthaus Graulich in Rainrod ein. Auf dem Programm stehen Musik von Elke Saller, ein gemeinsamer Spaziergang, Abendessen und vertrauensvoller Austausch. Mitarbeitende des Pflegestützpunkts informieren vor Ort zu Unterstützungs- und Entlastungsangeboten.

Gesellschaft0

U14-Basketballer des TV Alsfeld Volcanos messen sich mit starkem GegnerTV Alsfeld Volcanos U14 unterliegt Landesligateam der Gießen Pointers nach starkem Kampf

Die U14 des TV Alsfeld Volcanos trat am 18. Oktober in einem Testspiel gegen das Landesligateam der Gießen Pointers an. Gegen den hochklassigen Gegner, der Teil der Basketballakademie Gießen 46ers ist, zeigten die jungen Alsfelder trotz der 43:83-Niederlage eine engagierte und kämpferische Leistung. Trainer Kaiser zeigte sich zufrieden mit der Entwicklung seiner Mannschaft und plant bereits ein Rückspiel noch in diesem Jahr.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Die zurückgetretene Vorsitzende des DSV im Evangelischen Dekanat Vogelsberg Sylvia Bräuning im PortraitGetragen von tiefem Glauben

Nach elf prägenden Jahren hat Sylvia Bräuning, Vorsitzende des Dekanatssynodalvorstands (DSV) im Evangelischen Dekanat Vogelsberg, ihr Amt niedergelegt. Die ehrenamtliche Präses, die ihren Lebensmittelpunkt nach Limburg verlegt, stand für eine offene, demokratische und glaubensstarke Leitungskultur. Ihr Wirken war stets geprägt von Gerechtigkeitssinn, Beharrlichkeit und tiefem Glauben – Eigenschaften, die sie und das Dekanat nachhaltig verbunden haben.

Verkehr0

Stadt Alsfeld informiert über VerkehrseinschränkungenVollsperrung der Straße „An der Au“ wegen Kanalarbeiten

Wegen notwendiger Kanalarbeiten im Zuge der Renaturierung der Schwalm im Bereich Goethepark wird die Straße „An der Au“ vom 28. Oktober bis voraussichtlich 5. Dezember voll gesperrt. Anwohnerinnen und Anwohner können ihre Grundstücke weiterhin erreichen, alle anderen Verkehrsteilnehmenden werden gebeten, die ausgeschilderten Umleitungsstrecken zu nutzen.

Mehr Artikel laden...