Fünfzehn Auszubildende beginnen ihre berufliche Laufbahn in technischen, kaufmännischen und IT-BerufenSTI Group startet neue Ausbildungsgeneration in Lauterbach und Alsfeld
ALSFELD/LAUTERBACH (ol). Am 1. August haben fünfzehn neue Azubis bei der STI Group in Lauterbach und Alsfeld ihre Ausbildung begonnen. Neben ersten Einblicken in die Unternehmensbereiche standen Kennenlernen, Werksrundgänge und praxisnahe Übungen auf dem Programm. Das Unternehmen legt großen Wert auf fachliche Qualifikation und persönliche Entwicklung, um die Nachwuchskräfte optimal auf ihre zukünftigen Aufgaben vorzubereiten.
Fünfzehn neue Azubis sind am 01. August bei der STI Group in Lauterbach und Alsfeld ins Berufsleben gestartet. Zu Beginn der Ausbildung standen das gegenseitige Kennenlernen und erste Einblicke in die Unternehmensbereiche im Fokus, berichtet die STI Group in einer Pressemitteilung.
Vom Werksrundgang bis zur Feuerlöschübung – Ausbildungsleiterin Antonia Vater organisierte ein abwechslungsreiches Programm für die neuen Azubis. Auch STI Group-CEO Jakob Rinninger hieß die Berufseinsteiger herzlich willkommen. In den ersten Tagen wurden sie nicht nur mit den wichtigsten Informationen für einen erfolgreichen Start versorgt, sondern bekamen auch ein Gefühl für die Vielfalt der Tätigkeiten in einem international tätigen Industrieunternehmen.
In den Ausbildungen zu technischen, kaufmännischen und IT-Berufen legt die STI Group großen Wert auf die persönliche Entwicklung der Azubis. „Wir möchten unseren Nachwuchskräften nicht nur eine fundierte fachliche Ausbildung bieten, sondern ihnen auch die Möglichkeit geben, ihre individuellen Stärken zu entfalten“, erklärt Ausbildungsleiterin Antonia Vater.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1879 hat sich die STI Group zu einer weltweit tätigen Unternehmensgruppe mit rund 2.000 Mitarbeitern entwickelt. Heute produziert das internationale Familienunternehmen an sieben Standorten in Europa Verpackungen für Lebensmittel, Kosmetik oder Pharmaprodukte. Innovation, der Einsatz neuester Technologie und Nachhaltigkeit stehen für die Mitarbeitenden und die Azubis im Fokus.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren