Gesellschaft0

Wissenschaftliche Aufarbeitung der NS-Zeit in OberhessenSparkasse Oberhessen initiiert Forschungsprojekt zur NS-Vergangenheit ihrer Vorgängerinstitute

Die Sparkasse Oberhessen startet ein umfassendes Forschungsprojekt zur Aufarbeitung der NS-Vergangenheit ihrer Vorgängerinstitute. Unter der Leitung des Marburger Zeithistorikers Prof. Dr. Eckart Conze und in Kooperation mit der Historischen Kommission für Hessen werden in den kommenden zwei Jahren Strukturen, Handlungen und Verantwortung der damaligen Sparkassen im Wetterau- und Vogelsbergkreis untersucht. Ziel ist eine transparente, wissenschaftlich fundierte Darstellung der Rolle der Institute während des Nationalsozialismus und des Umgangs mit dieser Vergangenheit nach 1945.

Gesellschaft0

Begegnung, Bücher und Bilder in AlsfeldTag der offenen Tür in der Katholischen öffentlichen Bücherei mit Buchbasar und Fotoausstellung

Am Sonntag, den 9. November, lädt die Katholische öffentliche Bücherei in Alsfeld von 11 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür ins Pfarrzentrum in der Schellengasse 26 ein. Besucherinnen und Besucher können das vielfältige Medienangebot entdecken, aktuelle Neuerscheinungen ausleihen und beim Buchbasar stöbern. Ab 14.30 Uhr präsentiert der Berliner Fotograf Bert Herden seine Ausstellung „Unterwegs in Oberhessen“.

AnzeigeFokusthema0

Kolumne von Mario Eichenauer, Aurum Vermögensmanagement GmbHUS-Immobilienmarkt auf fragilem Fundament

Während die US-Aktienmärkte weiter Rekorde verzeichnen, zeigen sich am US-Immobilienmarkt deutliche Anzeichen einer Abschwächung. Laut einer aktuellen Analyse könnten sinkende Hauspreise die ohnehin fragile US-Konjunktur belasten und eine Rezession auslösen. Gleichzeitig deuten die Bewertungskennzahlen auf eine Überhitzung der Aktienmärkte hin. Nach einer Korrektur zeigen sich dagegen die Edelmetallpreise stabil.

Gesellschaft0

Deutsch-Französische FreundschaftenSoroptimist International (SI) Lauterbach-Vogelsberg festigt Verbindungen mit den SI Clubs Straßburg und Metz

Ein Wochenende voller Begegnung, Austausch und gelebter Freundschaft verband Soroptimistinnen aus Lauterbach mit den SI-Clubs Straßburg und Metz. Neben Vorträgen, Besichtigungen und feierlichen Anlässen standen Themen wie Frieden, Demokratie und die Rolle der Frau im Mittelpunkt. Höhepunkt war die offizielle Verschwisterung von SI Lauterbach-Vogelsberg und SI Metz – ein starkes Zeichen der deutsch-französischen Verbundenheit.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Studie zum Wohnungsmarkt im Vogelsbergkreis vorgestelltPestel-Institut: 1.400 Wohnungen fehlen im Vogelsbergkreis

Der Wohnungsmarkt im Vogelsbergkreis steht unter Druck: Laut einer aktuellen Untersuchung des Pestel-Instituts fehlen rund 1.400 Wohnungen. Gleichzeitig stehen fast 1.900 Wohnungen leer – viele davon dauerhaft. Um die Wohnungsnot zu lindern, müssten jährlich etwa 230 neue Wohnungen entstehen. Das sei jedoch kaum realistisch, warnen die Experten. Das Pestel-Institut und der Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel fordern deshalb günstiges Baugeld, weniger Bürokratie und ein deutliches Signal der Bundesregierung, um den Wohnungsbau anzukurbeln.

Fokusthema0

Neueröffnung in der AltstadtEinzigartige Brautmode in Alsfeld – Atelier Unique eröffnet in der Innenstadt

Mit dem Atelier Unique hat in der Alsfelder Innenstadt ein besonderes Fachgeschäft für maßgeschneiderte Brautmode eröffnet. Gründerin Anna Lina Messerschmidt setzt in ihrem Atelier auf individuelle Beratung, passgenaue Anfertigung und echte Handwerkskunst. Zur Eröffnung gratulierten Bürgermeister Stephan Paule und Vertreter der Wirtschaftsförderung.

Gesellschaft0

Lesung in AlsfeldDaniel Holbe präsentiert „Frankfurts Dunkles Netz“ in der Albert-Schweitzer-Schule

Der Bestsellerautor Daniel Holbe liest am Freitag, den 14. November, ab 20 Uhr in der Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld aus seinem neuen Krimi „Dunkles Netz“. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Der Vulkan lässt lesen“. In seinem 25. Fall muss Kommissarin Julia Durant ein undurchsichtiges Netz aus Verbrechen im Darknet aufdecken. Karten sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis stärkt pflegende AngehörigeEine Pause vom Pflegealltag – Begegnung, Bewegung und Wertschätzung in Rainrod

Der Pflegestützpunkt des Vogelsbergkreises lud erneut pflegende Angehörige zu einer „Pause vom Pflegealltag“ ein. Im Gasthaus Graulich in Rainrod genossen die Teilnehmenden bei Musik, Bewegung und Gesprächen ein paar Stunden Entlastung und Gemeinschaft. Die Veranstaltung würdigte das Engagement derjenigen, die täglich Verantwortung für ihre pflegebedürftigen Angehörigen übernehmen.

Gesellschaft0

Freiwilligen-Zentrum Alsfeld lädt zum Kartenspiel in Gedenken an Roland Heinrich3. Roland-Heinrich-Doppelkopf-Gedächtnisturnier am 16. November im Freiwilligen-Zentrum Alsfeld

Am Sonntag, den 16. November, lädt das Freiwilligen-Zentrum Alsfeld um 16.00 Uhr zum 3. Roland-Heinrich-Doppelkopf-Gedächtnisturnier ein. Der 2023 gestiftete Wanderpokal erinnert an den verstorbenen Alsfelder Roland Heinrich, der ein leidenschaftlicher Doppelkopfspieler und -organisator war. Nach großem Zuspruch in den Jahren 2023 und 2024 geht das Turnier in die dritte Runde.

Gesellschaft0

Spielend inklusiv dank besonderer SpendeRiesendankeschön in den Himmel – Brüder-Grimm-Schule weiht Rollstuhlkarussell ein

Große Freude an der Brüder-Grimm-Schule in Alsfeld: Dank einer großzügigen Erbschaft und der Unterstützung des Fördervereins konnte ein lang gehegter Wunsch erfüllt werden – ein Rollstuhlkarussell für den Pausenhof. Bei der feierlichen Einweihung würdigte Schulleiterin Claudia Janich das Engagement aller Beteiligten und erinnerte an die verstorbene Spenderin, deren Vermächtnis das Projekt möglich machte. Zum Dank ließen die Schülerinnen und Schüler einen Luftballon mit einer Botschaft in den Himmel steigen.

Mehr Artikel laden...