Fokusthema0

Nieder-Mooser Konzertsommer lädt zum einzigartigen Chorerlebnis am 7. September„Der Klang Europas“ – Der Poznaner Knabenchor erstmals in Nieder-Moos

NIEDER-MOOS (ol). Der weltberühmte Poznaner Knabenchor aus Polen gastiert erstmals beim Nieder-Mooser Konzertsommer. Am Sonntag, den 7. September 2025, um 17 Uhr präsentiert der Chor in der Evangelischen Kirche Nieder-Moos ein a-cappella-Programm mit Werken aus acht Jahrhunderten. Unter der Leitung von Jacek Sykulski versprechen die rund 40 Sänger ein Konzert voller Strahlkraft, Vielfalt und emotionaler Tiefe. Karten sind online, im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich.

Der berühmte Poznaner Knabenchor aus Polen singt erstmals in Nieder-Moos beim Nieder-Mooser Konzertsommer und präsentiert am Sonntag, den 07. September um 17.00 Uhr, a-cappella-Gesang aus über acht Jahrhunderten. Ein besonderes Programm von Frieden und Freundschaft über Ländergrenzen hinaus. 40 Chorsänger von jungen Sängern bis zu Männern lassen ihre Stimmen in guter Chortradition erklingen, so heißt es in der Pressemitteilung des Nieder-Mooser Konzertsommers.

Der Poznaner Knabenchor zählt zu den berühmten europäischen Knabenchören und steht in einer Reihe mit dem Dresdner Kreuzchor und dem Thomanerchor. Nach vielen Jahren ist es durchaus eine Premiere einen weltberühmten Knabenchor Europas an den Vogelsberg zu laden, so die Veranstalter: mystisch, mitreißend und herzerwärmend liest sich das Programm. Unter dem Titel „Der Klang Europas“ erklingen am Sonntag, den 7. September um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Nieder-Moos sowohl Melodien des 13. Jahrhunderts über Johann Michael Bach bis hin zu Hits von Leonard Cohen und John Legend. Ein Chorabend voll einzigartiger Strahlkraft.

Foto: Patrick Schwarz

„Es ist eine große Freude in der wunderschönen Evangelischen Kirche Nieder-Moos das Abschluss-Konzert der Tournee zu feiern“ erklärt Christian Hacker aus Dresden, Manager des Poznaner Knabenchores. Wenige Tage zuvor in Jena mit dem Knabenchor der Jenaer Philharmonie oder dem Knabenchor Hannover, ist für alle Beteiligten immer ein großer Antrieb, um Gemeinschaft und bewegende, musikalische Momente zu schaffen.“

Aushängeschild der Poznaner Knaben sind maßgeschneiderte Werke von Chorleiter Jacek Sykulski selbst. Der Chorleiter, Komponist und Arrangeur sei international gefragt in der Chorszene, wurde unter anderem mit dem Goldenen Verdienstkreuz Polens ausgezeichnet. Zu erleben gibt es eine beeindruckende Bandbreite an Musik von Klassik bis Pop: Gregorianische Melodien, Bachs „Halt was du hast“ für Chor und Solistenensemble sowie die emotionale Gedenkmotette „Even when he is silent“. Zum zweiten Teil des Programmes erklingen auch bekannte Lieder wie „Kein schöner Land in dieser Zeit“ oder Leonard Cohens „Halleluja“ sowie faszinierende Arrangements bekannter Filmmusik aus Hollywood sowie ein Räuberlied aus der Hohen Tatra. Erst kürzlich beeindruckten die circa 40 Sänger aus Polen beim Knabenchorfestival in Nürnberg.

Karten gibt es an der Abendkasse (jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn), online mit der Möglichkeit des Kartenausdrucks unter www.nieder-mooser-konzertsommer.de, an fast allen Vorverkaufsstellen, oder per Mail unter info@nieder-mooser-konzertsommer.de und per Telefon unter 06666 9600-22 (Anrufbeantworter).

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren