Verkehr0

Ab 25. August ist auch die Verbindung von Schlechtenwegen nach Stockhausen gesperrtZweiter Bauabschnitt der Fahrbahnerneuerung zwischen Schadges und Stockhausen startet

HERBSTEIN (ol). Seit Ende Juli wird die L 3139 zwischen den Herbsteiner Stadtteilen Schadges und Stockhausen saniert. Nach Abschluss des ersten Bauabschnitts beginnt am 25. August der zweite Teil zwischen dem Abzweig Schlechtenwegen und Stockhausen. Damit ist die direkte Verbindung von Schlechtenwegen nach Stockhausen vorübergehend gesperrt. Der Abschnitt soll bis Anfang Oktober fertiggestellt sein, die Gesamtmaßnahme bis Ende Oktober. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Ende Juli wurde mit den Arbeiten für die Erneuerung der Fahrbahndecke an der L 3139 auf der freien Strecke zwischen den Herbsteiner Stadtteilen Schadges und Stockhausen begonnen. Die Bautätigkeiten werden jeweils unter Vollsperrung in zwei getrennten Bauabschnitten abgewickelt.

Aktuell erfolgen die Arbeiten lediglich auf dem Abschnitt zwischen Schadges und dem Abzweig der L 3182 in Richtung Schlechtenwegen. Bislang konnte damit die Verbindung zwischen Schlechtenwegen und Stockhausen aufrechterhalten bleiben, wie es in der Pressemitteilung von Hessen Mobil heißt.

Am Montag, den 25. August, beginnt nun jedoch der zweite Bauabschnitt. Dieser erstreckt sich zwischen dem Abzweig der L 3182 und Stockhausen. Dies bedeutet, dass man von Schlechtenwegen dann also nicht mehr direkt nach Stockhausen fahren kann. Dieser zweite Abschnitt soll bereits Anfang Oktober fertiggstellt sein.

Für die Verkehrsteilnehmenden bleibt eine entsprechende Umleitung ausgeschildert. Diese führt weiterhin ab Stockhausen auf der K 87 und K 86 zur B 275 zum Rixfelder Kreuz sowie in umgekehrter Fahrtrichtung. Für die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, welche von Süden kommen, wird ergänzend bereits ab Schlechtenwegen und Altenschlirf auf die Umleitung hingewiesen.

Das Ende der Gesamtmaßnahme ist dann für Ende Oktober anvisiert. Das Land Hessen investiert rund 1,2 Millionen Euro in die Sanierung dieses Landesstraßenabschnitts und leistet dabei einen wichtigen Beitrag in die Erhaltung des Streckennetzes im Vogelsbergkreis. Wir bitten darum, sich auf die geänderte Verkehrsführung einzustellen.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren