Auszubildende und Jahrespraktikanten starten am 4. August an den Standorten Homberg (Ohm) und Osterode am HarzKAMAX-Nachwuchskräfte sind gestartet
HOMBERG OHM/OSTERODE (ol). Am 4. August begann für 15 Auszubildende und Jahrespraktikanten bei der KAMAX Gruppe ein neuer Lebensabschnitt. An den Standorten Homberg (Ohm) und Osterode am Harz starten sie in Berufe wie Industriemechaniker/in, Mechatroniker/in, Elektroniker/in, Fachkraft für Lagerlogistik und Industriekaufleute. Das Unternehmen, das in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum feiert, setzt auf eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Entwicklungsmöglichkeiten.
Bei der KAMAX Gruppe, einem weltweit führenden Anbieter von hochfesten Verbindungselementen für die Mobilitätsindustrie, begann am 4. August für zahlreiche junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt: der Start in den Ausbildungsberuf. Dieser markiert nicht nur den Eintritt ins Berufsleben, sondern auch einen wichtigen Schritt für die Zukunft des Unternehmens, so heißt es in der Pressemitteilung.
Insgesamt 15 Auszubildende und Jahrespraktikanten haben am vergangenen Montag ihre Ausbildung an den Standorten Osterode am Harz und Homberg (Ohm) begonnen. Sie werden unter anderem als Industriemechaniker/in, Mechatroniker/in, Elektroniker/in, Fachkraft für Lagerlogistik und Industriekaufleute ausgebildet. Damit setzt das Unternehmen, das in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum feiert, ein starkes Zeichen für die Förderung neuer Talente und den eigenen Anspruch, die besten Fachkräfte von morgen im eigenen Haus auszubilden.
„Ich freue mich all die vielen jungen Talente bei KAMAX begrüßen zu dürfen. Der Ausbildungsstart ist jedes Jahr wieder ein bedeutender Moment, denn man startet schließlich nicht ständig in einen neuen Lebensabschnitt“, sagt Luisa Nitsche, Teamleiterin für den Bereich Ausbildung bei KAMAX. „Ich selber habe vor vielen Jahren meine Ausbildung hier im Unternehmen begonnen und war mindestens genauso aufgeregt. Ich habe aber schnell gemerkt, dass man bei KAMAX mit offenen Armen aufgenommen wird. Meine persönliche Erfahrung ist, dass einem alles offensteht, wenn man Interesse zeigt und neues Wissen erlangen möchte.“
Die neuen Auszubildenden werden mit abwechslungsreiche Workshops, interaktivem Team-Building und spannenden Werksführungen in einer „Onboarding-Woche“ im Unternehmen für ihren Wunschberuf fit gemacht. Dabei legt KAMAX einen entscheidenden Wert auf eine moderne und praxisnahe Ausbildung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten auch über die Ausbildungszeit hinaus.
„Wir freuen uns sehr darauf, unsere neuen Nachwuchskräfte auf ihrem individuellen Weg zu begleiten und gemeinsam mit ihnen die Zukunft von KAMAX zu gestalten. Für sie alle stehen die Türen nicht nur bei den Ausbildern, sondern auch bei allen Mitarbeitenden jederzeit offen“, versichert Nitsche.
Foto: KAMAX
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren