2. Regionalmarkt in Homberg OhmEin gelungener Regionalmarkt bei sonnigem Herbstwetter
HOMBERG OHM (ol). Kürzlich fand der 2. Regionalmarkt in Homberg Ohm statt. Über den Tag verteilt schlenderten mehr als 1.000 Besucher bei sonnigem Herbstwetter durch die Standreihen in der Frankfurter Straße.
Bürgermeisterin Claudia Blum hieß die Besucher zum 2. Regionalmarkt in Homberg Ohm herzlich willkommen und wünschte einen schönen Bummel durch die Geschäfte und an den Ständen: „Lassen Sie es sich heute gut gehen und tragen Sie durch Einkäufe zum Erhalt unserer Geschäfte, der Gastronomie und der Innenstadt bei.“
Die Bürgermeisterin bedankte sich beim Gewerbeverein für die gute Zusammenarbeit und erklärte „nur gemeinsam wird es uns gelingen, die Innenstadt zu stärken und attraktiv für die Bürger und Besucher zu erhalten und weiterzuentwickeln.“ Dies sei in den nächsten beiden Jahren auch möglich, da die Stadt durch das Programm „Zukunft Innenstadt“ bis 2023 Fördermittel in Höhe von 250.000 Euro erhalte.
Bürgermeisterin Blum bei der Eröffnungsrede. Foto: Bick/Stadt Homberg Ohm
Der Gewerbeverein Homberg, vertreten durch Julia Braun-Seibert, Kathrin Stolte und Birgit Behle, warb für die Geschäfte, wies auf die Attraktionen des Marktes und das Rahmenprogramm hin und lud die Besucher des Marktes zur Teilnahme am Gewinnspiel ein. Gesucht waren neue Motive für die beliebten Ohmtaler-Gutscheine. In einer Abstimmung konnten die Gäste die Auswahl zum Thema „Rund um die Ohm“ für das nächste Jahr entscheiden und gleichzeitig selbst Gutscheine gewinnen.
Mehr als 30 Händler
Über den Tag verteilt schlenderten mehr als 1.000 Besucher bei sonnigem Herbstwetter durch die Standreihen in der Frankfurter Straße. Viele nutzten den verkaufsoffenen Sonntag zum Bummeln in den anliegenden Geschäften oder trafen sich zu einem leckeren Mittagessen auf dem Markt. Auf der Bühne auf dem Wochenmarktplatz unterhalb des Rathauses begeisterten das Blasorchester Blech Out und Bernd Happel mit seiner Gitarre und beliebten Songs die Gäste. Die Kinder hatten währenddessen viel Spaß auf dem Karussell und bei der Fahrt in der Ziegenkutsche.
Die Ziegenkutsche vom Ziegenhof Bär zog die Kinder durch die Standreihen in der Frankfurter Straße.
Kartoffeln, Käse, Lammsalami und Äpfel unzähliger Sorten, Blumen, Keramik, Schmuck und Holzkunst – die Vielfalt der Angebote auf dem zweiten Homberger Regionalmarkt war groß. Fast 30 Händler aus der Region waren nach Homberg Ohm gekommen, um ihre Waren auf dem Regionalmarkt zu präsentieren, den die Stadt und der Gewerbeverein veranstaltet hatten.
Die Blaskapelle Blech Out.
Auch die Homberger Apfelkönigin Kerstin I. schaute sich mit ihren Gasthoheiten auf dem Markt um. Die Sachsenhäuser Brunnenkönigin Gabriele mit ihrem Brunnenschultheiß Dieter, Weinkönigin Bettina aus Hochstadt und die gerade gekrönte Naturschutzkönigin Cara aus Muschenheim begleiteten sie in festlichen Gewändern auf ihrem Rundgang durch die Straßen.
Sänger Bernd Happel.
„Ein rundherum gelungener Markt, der ein wenig über den Ausfall von ‚Apfel-Fest & flüssig‘ und Kaltem Markt hinwegtrösten konnte“, so Bürgermeisterin Blum nach einem erlebnisreichen Markttag.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren