Gesellschaft0

Landrat Mischak würdigt regionales Engagement in Schotten„Essen gehen heißt Freude“ – VulkanWohnzimmer und VulkanRösterei als Genussort im Vogelsberg

Landrat Dr. Jens Mischak hat das VulkanWohnzimmer und die VulkanRösterei in Schotten besucht. Das Ehepaar Olympia Borys und Jürgen Schwab verwandelte den historischen Lenzenhof in ein Café, Restaurant und eine Kaffeerösterei, die für Regionalität, Handarbeit und Qualität stehen. Mit Leidenschaft und Idealismus bieten sie ihren Gästen nicht nur gutes Essen und fair gehandelten Kaffee, sondern ein Stück Lebensfreude.

Gesellschaft0

Familienbündnis Vogelsberg ruft zum Mitmachen aufWettbewerb „Gute Beispiele im Ehrenamt“ startet in die sechste Runde

Zum sechsten Mal schreibt das Vogelsberger Bündnis für Familie den Wettbewerb „Gute Beispiele im Ehrenamt“ aus. Landrat Dr. Jens Mischak würdigt das vielfältige Engagement der Freiwilligen im Kreis und ruft zur Teilnahme auf. Gesucht werden kreative und nachahmenswerte Initiativen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken – unabhängig davon, ob sie in Vereinen oder privat organisiert sind. Einsendeschluss ist der 31. Januar 2026.

Gesellschaft0

Nachwuchsförderung im Fokus des Schützenbezirks VogelsbergGroßer Lichtwettkampf in Hopfgarten eröffnet neue Saison

Am Sonntag, den 26. Oktober, startet in Hopfgarten die neue Wettkampfreihe des Schützenbezirks Vogelsberg im Lichtschießen. Über 100 Kinder unter zwölf Jahren haben sich bereits für die Auftaktveranstaltung angemeldet, die von 9.30 bis 16.30 Uhr auf dem neuen elektronischen Schießstand der Sportschützen Hopfgarten stattfindet. Neben dem sportlichen Wettbewerb steht die Nachwuchsförderung im Mittelpunkt.

Gesellschaft0

vhs lädt zu historisch-politischer Studienfahrt einErinnern und verstehen – Studienfahrt zur Gedenkstätte Hadamar

Die Volkshochschule Vogelsbergkreis bietet am Samstag, den 8. November, eine Studienfahrt zur Gedenkstätte Hadamar an. Dort wird an die rund 15.000 Opfer der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Verbrechen erinnert. Teil der Exkursion sind ein Rundgang über das Gelände sowie ein Workshop, in dem die Teilnehmenden Biografien von Verfolgten kennenlernen. Die Fahrt erfolgt mit dem Bus von Schlitz über Lauterbach, Alsfeld und Mücke.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Jusos Vogelsberg diskutieren über politische Teilhabe junger MenschenDemokratie muss auch gelebt werden

Wie gelingt politische Beteiligung von Kindern und Jugendlichen? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Jusos Vogelsberg in ihrer Reihe „Pizza und Politik“ gemeinsam mit dem Politikwissenschaftler Sebastian Mech. In einem interaktiven Workshop ging es um Strukturen, die echte Mitbestimmung ermöglichen, und um Hindernisse wie Adultismus.

Gesellschaft0

vhs informiert über aktuelle Betrugsmaschen und CybersicherheitEnkeltrick, Phishing und Co. – Vortrag bei der vhs Alsfeld

Wie man sich vor Betrug und Cyberkriminalität schützen kann, erfahren Interessierte am Samstag, den 30. November, bei einem kostenfreien Vortrag der Volkshochschule Vogelsbergkreis in Alsfeld. Ein Experte der Fachberatung Cybercrime des Polizeipräsidiums Osthessen informiert über gängige Betrugsmaschen wie den Enkeltrick, Schockanrufe, Phishing und Identitätsdiebstahl.

Politik0

SPD Vogelsberg lädt zum Parteitag nach Ulrichstein einVogelsberger SPD stellt Kreistagsliste und Wahlprogramm auf

Die Vogelsberger SPD kommt am Samstag, den 1. November, ab 10.30 Uhr in der Stadthalle Ulrichstein zu ihrem Parteitag zusammen. Auf der Tagesordnung stehen die Aufstellung der Kreistagsliste und die Verabschiedung des Wahlprogramms für die Kreistagswahl am 15. März 2026 sowie die Neuwahl des Kreisvorstands. Erstmals dürfen dabei alle Mitglieder mit abstimmen, nicht nur gewählte Delegierte. SPD-Kreisvorsitzender und Vizelandrat Patrick Krug möchte erneut für den Vorsitz kandidieren.

Fokusthema0

Verein Region Vogelsberg stellt Forschungsstudie vor„Wie viel Bioökonomie steckt im Vogelsberg?“

Rund 30 Teilnehmende haben in Maar die vom Verein Region Vogelsberg beauftragte Studie „Wie viel Bioökonomie steckt im Vogelsberg?“ kennengelernt. Das Forschungsteam um Dr. Sebastian Losacker (JLU Gießen) analysierte Unternehmen, Rohstoffe und Indikatoren, um Ansatzpunkte für biobasierte Innovationen zu identifizieren. Die Ergebnisse bilden die Grundlage für Vernetzung, Konzepte und Impulsprojekte in der Region. Ergänzend gab Prof. Dr. Klaus Peter Ebke Einblicke in Fördermöglichkeiten und künftige Handlungsfelder.

Gesellschaft0

Gemeinsamer Kurs von vhs, Pflegestützpunkt und Fachstelle PrimA in SchlitzTechnik, die das Leben im Alter erleichtert

Am Mittwoch, den 22. Oktober, laden vhs Vogelsberg, Pflegestützpunkt und Fachstelle PrimA von 17.30 bis 20.00 Uhr ins „B-Haus“ (Günthergasse 15) in Schlitz ein. Der kostenfreie Kurs zeigt technische Hilfen und Unterstützungssysteme, die Seniorinnen und Senioren mehr Sicherheit und Selbstständigkeit im Alltag ermöglichen.

Gesellschaft0

Sicher entsorgen, Brände vermeidenZAV erinnert: Elektrokleingeräte und Akkus nicht in Rest- oder Verpackungsmüll

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis (ZAV) weist angesichts aktueller Vorkommnisse darauf hin, dass Elektrokleingeräte und Akkus nicht über Haus- oder Verpackungsmüll entsorgt werden dürfen. Um Schäden an Entsorgungsfahrzeugen, Brandgefahren und Umweltbelastungen vorzubeugen, sollen entsprechende Geräte an kommunalen Sammelstellen oder am Entsorgungszentrum Vogelsberg kostenfrei abgegeben werden.

Mehr Artikel laden...