
Gedenkveranstaltung am 9. NovemberAlsfeld gedenkt der Opfer der Pogromnacht
Die Stadt Alsfeld erinnert am Sonntag, den 9. November, an die Opfer der Pogromnacht von 1938. Der Magistrat der Stadt, der Verein zur Geschichte des Judentums im Vogelsberg e.V. und die Evangelische Kirchengemeinde Alsfeld laden zu einer Gedenkveranstaltung ein.

Begegnung, Bücher und Bilder in AlsfeldTag der offenen Tür in der Katholischen öffentlichen Bücherei mit Buchbasar und Fotoausstellung
Am Sonntag, den 9. November, lädt die Katholische öffentliche Bücherei in Alsfeld von 11 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür ins Pfarrzentrum in der Schellengasse 26 ein. Besucherinnen und Besucher können das vielfältige Medienangebot entdecken, aktuelle Neuerscheinungen ausleihen und beim Buchbasar stöbern. Ab 14.30 Uhr präsentiert der Berliner Fotograf Bert Herden seine Ausstellung „Unterwegs in Oberhessen“.

Kolumne von Mario Eichenauer, Aurum Vermögensmanagement GmbHUS-Immobilienmarkt auf fragilem Fundament
Während die US-Aktienmärkte weiter Rekorde verzeichnen, zeigen sich am US-Immobilienmarkt deutliche Anzeichen einer Abschwächung. Laut einer aktuellen Analyse könnten sinkende Hauspreise die ohnehin fragile US-Konjunktur belasten und eine Rezession auslösen. Gleichzeitig deuten die Bewertungskennzahlen auf eine Überhitzung der Aktienmärkte hin. Nach einer Korrektur zeigen sich dagegen die Edelmetallpreise stabil.

Alsfelder Stadtparlament muss entscheidenEin Parkhaus auf dem ehemaligen Supermarkt-Gelände
Wenn die Stadtverordnetenversammlung am Donnerstagabend zustimmt, dann bekommt Alsfeld demnächst ein Parkhaus auf dem Gelände des früheren HaWeGe-Marktes an der Ecke Fulder Tor/Burgmauerweg. Bürgermeister Stephan Paule erklärt Einzelheiten.

Neueröffnung in der AltstadtEinzigartige Brautmode in Alsfeld – Atelier Unique eröffnet in der Innenstadt
Mit dem Atelier Unique hat in der Alsfelder Innenstadt ein besonderes Fachgeschäft für maßgeschneiderte Brautmode eröffnet. Gründerin Anna Lina Messerschmidt setzt in ihrem Atelier auf individuelle Beratung, passgenaue Anfertigung und echte Handwerkskunst. Zur Eröffnung gratulierten Bürgermeister Stephan Paule und Vertreter der Wirtschaftsförderung.
Lesung in AlsfeldDaniel Holbe präsentiert „Frankfurts Dunkles Netz“ in der Albert-Schweitzer-Schule
Der Bestsellerautor Daniel Holbe liest am Freitag, den 14. November, ab 20 Uhr in der Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld aus seinem neuen Krimi „Dunkles Netz“. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Der Vulkan lässt lesen“. In seinem 25. Fall muss Kommissarin Julia Durant ein undurchsichtiges Netz aus Verbrechen im Darknet aufdecken. Karten sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.

Nachhaltiger Tourismus im FokusFair reisen ist möglich – Vortrag von Frank Herrmann im Weltladen Alsfeld
Wie kann man umweltbewusst reisen und dabei soziale Verantwortung übernehmen? Dieser Frage widmet sich der Reisebuchautor und Tourismusexperte Frank Herrmann am Donnerstag, den 13. November, ab 19.30 Uhr im Weltladen Alsfeld. Unter dem Titel „FAIRreisen“ stellt er sein gleichnamiges Buch vor und zeigt, wie nachhaltiger Tourismus gelingen kann.

Freiwilligen-Zentrum Alsfeld lädt zum Kartenspiel in Gedenken an Roland Heinrich3. Roland-Heinrich-Doppelkopf-Gedächtnisturnier am 16. November im Freiwilligen-Zentrum Alsfeld
Am Sonntag, den 16. November, lädt das Freiwilligen-Zentrum Alsfeld um 16.00 Uhr zum 3. Roland-Heinrich-Doppelkopf-Gedächtnisturnier ein. Der 2023 gestiftete Wanderpokal erinnert an den verstorbenen Alsfelder Roland Heinrich, der ein leidenschaftlicher Doppelkopfspieler und -organisator war. Nach großem Zuspruch in den Jahren 2023 und 2024 geht das Turnier in die dritte Runde.

Spielend inklusiv dank besonderer SpendeRiesendankeschön in den Himmel – Brüder-Grimm-Schule weiht Rollstuhlkarussell ein
Große Freude an der Brüder-Grimm-Schule in Alsfeld: Dank einer großzügigen Erbschaft und der Unterstützung des Fördervereins konnte ein lang gehegter Wunsch erfüllt werden – ein Rollstuhlkarussell für den Pausenhof. Bei der feierlichen Einweihung würdigte Schulleiterin Claudia Janich das Engagement aller Beteiligten und erinnerte an die verstorbene Spenderin, deren Vermächtnis das Projekt möglich machte. Zum Dank ließen die Schülerinnen und Schüler einen Luftballon mit einer Botschaft in den Himmel steigen.

Starker Auftakt für den Alsfelder BasketballnachwuchsU14 Volcanos starten mit Heimsieg in die Bezirksligasaison
Mit einem 67:61-Erfolg gegen den TV Wetzlar ist die U14-Mannschaft der Alsfelder Volcanos erfolgreich in die neue Bezirksligasaison gestartet. In einer kleinen Liga mit nur drei Teams bewies das junge Team Kampfgeist und Teamstärke. Nach einer dominanten Anfangsphase und einem spannenden Schlussviertel sicherten sich die Alsfelder mit einer starken Defensivleistung und cleverem Zeitspiel den verdienten Sieg.

Ausbeuterische Kinderarbeit verhindern, Bildung ermöglichen„Schule statt Fabrik“ – die Alsfelder Sternsinger laden zum Mitmachen ein
Unter dem Motto „Schule statt Fabrik“ bereiten sich die Alsfelder Sternsinger auf ihre Aktion im Januar 2026 vor. Kinder und Jugendliche von drei bis Mitte zwanzig ziehen rund um den Dreikönigstag wieder von Haus zu Haus, um Spenden für Kinder in Not zu sammeln. In diesem Jahr steht Bangladesch im Mittelpunkt der Aktion.

Einbruch in SchwabenrodUnbekannte stehlen Werkzeuge und Bargeld aus Firmengebäude
In Schwabenrod verschafften sich Unbekannte am frühen Sonntagmorgen, dem 2. November, Zutritt zu einem Firmengelände in der Münch-Leuseler-Straße. Die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten einen Trennschleifer sowie eine geringe Menge Bargeld. Die Polizei Alsfeld bittet um Hinweise.

Ungewöhnlicher Einsatz für die Feuerwehr AlsfeldFeuerwehr versorgt historische Dampflok mit 25.000 Litern Frischwasser
Die Feuerwehr der Stadt Alsfeld hat am Sonntag eine besondere Aufgabe übernommen: Sie versorgte die 104 Jahre alte Dampflokomotive 58 311, die als einzige betriebsfähige Lok ihrer Baureihe gilt, mit rund 25.000 Litern Frischwasser. Zwei Staffeln mit insgesamt zwölf Einsatzkräften unterstützten den Tankvorgang am Bahnhof.

Erfolgreiche Ausbildung im Vogelsbergkreis20 Feuerwehrangehörige bestehen Truppführer-Lehrgang
Im Vogelsbergkreis haben 20 Feuerwehrfrauen und -männer den Truppführer-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen. In der Ausbildung wurden sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse vermittelt, die für die Führung eines Trupps im Einsatz erforderlich sind. Neben Online-Unterricht zu Rechtsgrundlagen und Gefahrenverhalten standen im Praxisteil Übungen zu Gefahrstoffen, Fahrzeugkunde und Löscheinsätzen auf dem Programm.

Jubiläumspflanzaktion zum 130-jährigen Bestehen des OGV Alsfeld1.300 Blumenzwiebeln für die Obstwiese
Zum 130-jährigen Bestehen des Obst- und Gartenbauvereins 1895 Alsfeld fand Anfang November eine Pflanzaktion auf der vereinseigenen Obstwiese statt. Trotz durchwachsenen Wetters setzten Vereinsmitglieder, Kinder und Enkel rund 1.300 Blumenzwiebeln in die Erde. Unterstützt wurde die Aktion auch von Magistratsmitglied Dietmar Köllner, Kita-Leiterin Simone Smakal und Vorschulkindern mit ihren Eltern.

Erfolgreiches Wochenende für den Reitverein AlsfeldHohe Teilnehmerzahlen und spannender Sport beim Alsfelder Hallenreitturnier
Am Wochenende des 18. und 19. Oktober fand in der Reithalle des Alsfelder Reitvereins in der Schwalmaue das traditionelle Hallenreitturnier statt. Bei bestem Herbstwetter lockte die Veranstaltung zahlreiche Reiterinnen und Reiter aus der Region und darüber hinaus an. Während am Samstag die Dressur im Mittelpunkt stand, gehörte der Sonntag den Springreiterinnen und Springreitern.

Zimtschnecke ist das OL-Tier der WocheSchüchterner „Zimtschnecke“ sucht erfahrenes Zuhause
Auch an diesem Wochenende sucht das Tierheim Alsfeld in Zusammenarbeit mit Oberhessen-live nach einem neuen Zuhause für einen ihrer Schützlinge. Dieses Mal hofft Rüde Zimtschnecke auf eine liebevolle Familie.

Ehrungen mit goldenen und silbernen MeisterbriefenAlthandwerkertreffen der Kreishandwerkerschaft für den Vogelsbergkreis
Beim diesjährigen Althandwerkertreffen der Kreishandwerkerschaft für den Vogelsbergkreis im Schäferhof in Alsfeld-Eudorf wurden langjährige Handwerksmeisterinnen und -meister für ihr Lebenswerk geehrt. Vor rund 110 Teilnehmenden überreichte Kreishandwerksmeister Edwin Giese goldene und silberne Meisterbriefe. Insgesamt wurden 18 Goldene und 49 Silberne Meisterbriefe vergeben.

Großes Dankeschön an die „Leo-Familie“Helferfest zum Alsfelder Kinderfestival feiert Zusammenhalt und Erfolg
Über 100 Helferinnen und Helfer feierten in der Turnhalle der Stadtschule das erfolgreiche Alsfelder Kinderfestival 2025. Beim Helferfest bedankte sich Bürgermeister Stephan Paule bei allen Beteiligten für ihr Engagement und blickte gemeinsam mit den Organisatoren auf das ereignisreiche Wochenende zurück. Das neue Imagevideo sorgte für emotionale Erinnerungen. Mit rund 30.000 Besucherinnen und Besuchern war das Festival ein voller Erfolg.

Musikpremiere für einen wunderbaren ZweckBenefizkonzert des Musikvereins Leusel und der show and brass band zugunsten der Seniorenarbeit in Alsfeld
Am Samstag, den 8. November, erwartet Musikliebhaber in der Alsfelder Stadthalle ein außergewöhnliches Konzert: Der Musikverein Leusel (MVL) und die show and brass band der Freiwilligen Feuerwehr Alsfeld treten erstmals gemeinsam auf. Unter dem Motto „Musik verbindet – Helfen mit Herz“ laden die Stiftung „daHeim im Leben“, der DRK-Kreisverband und die Stadt Alsfeld zu einem Abend voller Musik, Gemeinschaft und Solidarität ein. Der Erlös kommt der Seniorenarbeit des DRK Alsfeld zugute.

Nachmittag voller Wärme, Gesang und DankbarkeitEin Stück gelebte Heimat: Herbstfest im Haus Stephanus
Mit Gesang, Tanz und bayerischen Spezialitäten feierten Bewohne:rinnen, Angehörige und Gäste im Haus Stephanus ein unvergessliches Herbstfest. Höhepunkt war der Auftritt der Jugendtrachtengruppe aus Schlitz, die mit traditionellen Tänzen und handgefertigten Trachten für Begeisterung sorgte. Neben Musik und kulinarischen Genüssen stand die Gemeinschaft im Mittelpunkt – ein Nachmittag voller Wärme, Dankbarkeit und Lebensfreude.

Regionale Diakonie Oberhessen bietet seit drei Jahrzehnten Hilfe für Menschen in NotSeit 30 Jahren Fixpunkt: „La Strada“ in Alsfeld hilft Menschen in schwierigen Lebenslagen
Seit fast 30 Jahren ist die Wohnungsnotfallhilfe „La Strada“ in Alsfeld eine wichtige Anlaufstelle für Menschen in Not. Bei einem Besuch lobte Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug die Einrichtung, die von der Regionalen Diakonie Oberhessen betrieben wird und eng mit dem Vogelsbergkreis zusammenarbeitet. In der Altenburger Straße bietet „La Strada“ Beratung, Tagesaufenthalt, ein Übergangswohnheim und betreutes Wohnen. Die Zahl der Hilfesuchenden bleibt hoch, und die Aufenthaltsdauer hat sich über die Jahre deutlich verlängert.

Polizei sucht Zeugen nach Sachbeschädigung in AlsfeldFenster in Mehrfamilienhaus eingeworfen
Am Samstagabend, dem 25. Oktober, wurde in der Unteren Fulder Gasse in Alsfeld das Fenster einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus durch einen Steinwurf beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, die sich zur Tatzeit in der Nähe befanden.