
Engagement für Demokratie und Teilhabe im Vogelsbergkreis ausgezeichnetCaritas-Männertreff Alsfeld erhält Anerkennung beim Hessischen Sozialpreis
Der Interkulturelle Männertreff des Caritaszentrums im Vogelsberg in Alsfeld wurde beim Hessischen Sozialpreis mit einem Anerkennungspreis geehrt. Das Projekt bietet Männern mit Flucht- und Migrationshintergrund Raum für Begegnung, Austausch und gesellschaftliche Teilhabe. Damit setzt es ein starkes Zeichen gegen Isolation und Ausgrenzung. Die Preisverleihung fand am 21. Oktober im Wiesbadener Rathaus statt.

Stadt Alsfeld ehrt langjährige Mitarbeiterin für vier Jahrzehnte Engagement40 Jahre im Dienst der Stadt Alsfeld: Anita Schmidt-Hohnstein feiert Dienstjubiläum
Anita Schmidt-Hohnstein feierte im September 2025 ihr 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Alsfeld. Seit ihrem Eintritt in den öffentlichen Dienst 1980 war sie in mehreren Kindergärten tätig, zuletzt bei den „Bechtelsberger Strolchen“.

Sprachkompetenz auf höchstem Niveau an der Max-Eyth-Schule AlsfeldCambridge-Erfolge: Priscilla Horn und Arthur Armstroff überzeugen mit Spitzenleistungen
Zwei Schülerinnen und Schüler der Max-Eyth-Schule Alsfeld haben die Cambridge-Sprachprüfung mit herausragenden Ergebnissen abgeschlossen: Priscilla Horn erreichte das Niveau C1, Arthur Armstroff sogar das höchstmögliche Zertifikat C2. Beide profitierten vom kostenfreien Vorbereitungskurs der Schule, der intensive Sprachpraxis mit individueller Förderung verbindet.

SPD-Arbeitsgemeinschaften und DGB Vogelsberg thematisieren soziale UngleichheitDiskussion über Vermögensverteilung mit Wirtschaftsexperten Kai Eicker-Wolf in Alsfeld
Die SPD-Arbeitsgemeinschaften im Vogelsberg und der DGB laden zu einer öffentlichen Diskussion über die wachsende Ungleichheit beim Vermögen ein. Im Mittelpunkt steht ein Vortrag des Wirtschaftsexperten Kai Eicker-Wolf, der Ursachen und politische Lösungsansätze zur gerechteren Verteilung von Reichtum aufzeigt. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 28. Oktober, im Restaurant „Kartoffelsack“ in Alsfeld statt.

Sanierung der Bundesstraße zwischen Alsfeld und Lauterbach fast abgeschlossenB 254 bei Alsfeld/Altenburg wird am Freitag wieder freigegeben
Die Sanierungsarbeiten an der B 254 zwischen Alsfeld und Lauterbach stehen kurz vor dem Abschluss. Bereits am Freitag, den 24. Oktober, soll der sanierte Straßenabschnitt bei Alsfeld/Altenburg wieder vollständig für den Verkehr freigegeben werden – und damit früher als geplant. Lediglich der Parkplatz „Fursche Fabrik“ wird im Anschluss noch erneuert.

Jugendamt Vogelsbergkreis zieht Gewinnerin der AusbildungsmesseHauptgewinn für Elisabeth Kinscher – Jugendamt überreicht Preis der Ausbildungsmesse
Elisabeth Kinscher ist die glückliche Gewinnerin des Hauptpreises beim Gewinnspiel des Jugendamtes Vogelsbergkreis auf der Ausbildungsmesse in Alsfeld. Unter dem Motto „Mitdenken. Mitreden. Mitgestalten.“ nutzte das Jugendamt die Messe, um mit Jugendlichen ins Gespräch zu kommen und ihre Ideen für zukünftige Aktionen zu sammeln.

Märchenhaus Alsfeld feiert Jubiläum mit besonderem ProgrammPuppenstuben mit Geschichte und Herz – Familie Reith begeistert Besucher im Märchenhaus
Zum 20-jährigen Jubiläum des Alsfelder Märchenhauses erwartete die Besucherinnen und Besucher am vergangenen Sonntag ein besonderes Erlebnis: Familie Reith aus Herbstein führte persönlich durch ihre liebevoll gestaltete Puppenstuben-Sammlung. Mit Leidenschaft und vielen Geschichten rund um die Miniaturwelten begeisterten sie die Gäste. Wer die Führungen verpasst hat, kann sie am kommenden Sonntag beim Alsfelder Schokoladenmarkt zwischen 15.00 und 17.00 Uhr nachholen.

Touristenclub „Gut zu Fuß“ lädt am 4. Dezember 2025 zu Stadtführung und Marktbesuch einNoch vereinzelt Plätze frei: Tagesfahrt zum Historischen Weihnachtsmarkt in Mainz
Der Wanderverein Touristenclub „Gut zu Fuß“ organisiert am 4. Dezember eine Tagesfahrt nach Mainz. Auf dem Programm stehen eine 1,5-stündige Stadtführung mit Stationen vom Dom bis zur Altstadt sowie ein gemeinsames Mittagessen im Augustinerkeller. Im Anschluss können die Teilnehmenden den Historischen Weihnachtsmarkt vor der Kulisse des St. Martins Doms besuchen, bevor es gegen 18 Uhr zurück nach Alsfeld geht. Anmeldungen sind bis zum 16. November möglich.

Musikalisches Highlight beim Museumsfest in FuldaShow- und Brass-Band Alsfeld begeistert mit energiegeladener Darbietung
Beim Museumsfest im Deutschen Feuerwehrmuseum Fulda sorgte die Show- und Brass-Band Alsfeld auf Einladung des Landesstabführers Alexander Eckhardt für ein musikalisches Highlight. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Klassikern, modernen Arrangements und Dudelsackklängen begeisterte die Band das Publikum.

Workshop der vhs Alsfeld lädt zum Mitdenken und Mitgestalten einDemokratie erleben – Workshop der vhs in Alsfeld
Was bedeutet Demokratie im Alltag? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Workshops der Volkshochschule Vogelsbergkreis am 31. Oktober und 1. November in Alsfeld. Mithilfe der Betzavta-Methode des Adam-Instituts in Jerusalem erleben die Teilnehmenden demokratische Grundhaltungen spielerisch und reflektieren ihr eigenes Verhalten.

vhs informiert über aktuelle Betrugsmaschen und CybersicherheitEnkeltrick, Phishing und Co. – Vortrag bei der vhs Alsfeld
Wie man sich vor Betrug und Cyberkriminalität schützen kann, erfahren Interessierte am Samstag, den 30. November, bei einem kostenfreien Vortrag der Volkshochschule Vogelsbergkreis in Alsfeld. Ein Experte der Fachberatung Cybercrime des Polizeipräsidiums Osthessen informiert über gängige Betrugsmaschen wie den Enkeltrick, Schockanrufe, Phishing und Identitätsdiebstahl.

Vogelsberger Linke bereitet sich auf die Kreistagswahl vorDie Linke Vogelsberg wählt Kandidatinnen und Kandidaten für Kreistagsliste
Die Vogelsberger Linke hat in einer gut besuchten Mitgliederversammlung in Alsfeld ihre Kreistagsliste für die Wahl im März 2026 aufgestellt. Spitzenkandidat ist der Wartenberger Dietmar Schnell, gefolgt von Kreisvorsitzender Karen Löffler aus Feldatal. Insgesamt umfasst die Liste dreißig Personen.

Vhs bietet Kreativkurs für Kinder in Alsfeld anAdventskalender selbst nähen – Kurs für Kinder ab acht Jahren
In einem Kurs der Volkshochschule Vogelsbergkreis können Kinder ab acht Jahren am Samstag, den 15. November, in Alsfeld ihren eigenen Adventskalender nähen. Näherfahrung ist nicht erforderlich, da die Kursleiterin alle Teilnehmenden Schritt für Schritt anleitet.

Rimma ist das OL-Tier der WocheHündin Rimma sucht eine liebevolle Familie
Auch an diesem Wochenende sucht das Tierheim Alsfeld in Zusammenarbeit mit Oberhessen-live nach einem neuen Zuhause für einen ihrer Schützlinge. Dieses Mal hofft Hündin Rimma auf eine liebevolle Familie.

Berufliche Bildung im Mittelpunkt eines Schulbesuchs in AlsfeldSchuldezernent Krug besucht Max-Eyth-Schule – „Wichtige Stütze der Fachkräftesicherung“
Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent Patrick Krug hat gemeinsam mit Vertretern der Kreisverwaltung die Max-Eyth-Schule in Alsfeld besucht. Im Gespräch mit Schulleiter Friedhelm Walther und dessen Stellvertreter Matthias Schneider hob Krug die Bedeutung der beruflichen Bildung für die regionale Fachkräftesicherung hervor. Die Max-Eyth-Schule biete ein breites Spektrum an Ausbildungen und Schulformen und sei ein zentraler Partner für Wirtschaft und Nachwuchsförderung im Vogelsbergkreis.

Finissage in der Alsfelder vhsEnde der Ausstellung „Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki“
Am Freitag, den 17. Oktober, endet in der vhs Alsfeld die Ausstellung „Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren“. Von 12 bis 14 Uhr können Besucherinnen und Besucher begleitende Filme sehen und unter Anleitung von Akiko Izumi Origami-Kraniche als Symbol des Friedens falten.

Täter hebeln Balkontür aufEinbruch in Einfamilienhaus in Alsfeld
Zwischen Montagabend (13. Oktober), 20 Uhr, und Dienstagmorgen (14. Oktober), 7 Uhr, sind Unbekannte in ein Einfamilienhaus im Sandweg in Alsfeld eingedrungen. Die Täter hebelten eine Balkontür auf und durchsuchten sämtliche Räume.

Reitsportwochenende in AlsfeldDressur- und Springturnier beim Alsfelder Reitverein am Wochenende
Der Ländliche Reit- und Fahrverein Alsfeld lädt am kommenden Wochenende zu einem zweitägigen Dressur- und Springturnier in das Reitsportzentrum an der Hersfelder Straße ein. Am Samstag stehen die Dressurreiter im Mittelpunkt, am Sonntag zeigen die Springreiter ihr Können über die Hindernisse. Besonders beliebt ist der Ponyführzügelwettbewerb mit Kostümen für die jüngsten Reiterinnen und Reiter.

Servicehinweis für GästeGeänderte Öffnungszeiten des TCA
Ab Samstag, den 18. Oktober, gelten im Tourist Center Alsfeld (TCA) bis zum Frühjahr wieder die Winter-Öffnungszeiten. Mit Beginn der Osterferien werden die längeren Öffnungszeiten wieder aufgenommen.

Chefarzt Dr. Steffen Lancee informiertKKA-Vortragsabend: „Was tun, wenn die Leiste bricht?“
Beim Vortragsabend in der Cafeteria des Kreiskrankenhauses des Vogelsbergkreises in Alsfeld (KKA) erläutert Chefarzt Dr. Steffen Lancee Entstehung, Diagnose und Therapie von Hernien. Im Fokus stehen minimalinvasive, netzgestützte Verfahren sowie die Abgrenzung zu anderen Ursachen von Leistenschmerzen. Zudem gibt es Einblicke in das seit 2014 zertifizierte Hernienzentrum am KKA und dessen Qualitätssicherungsarbeit.

Ortsrundtour der Jungen Union macht Station in EifaJunge Union Alsfeld besucht Burschenschaft Eifa – Austausch beim „Bügelbrett-Stammtisch“
Die Junge Union Alsfeld hat ihre Bügelbrett-Tour im Alsfelder Stadtteil Eifa fortgesetzt und die Burschenschaft Eifa (BSE) in deren Jugendraum besucht. In lockerer Atmosphäre gratulierte die Delegation dem neu gewählten Vorstand um Vorsitzende Madita Eckstein und informierte sich über Engagement und Aktivitäten vor Ort.

Stöbern für den guten ZweckVorsortierter Kita- und Schulflohmarkt am 25. Oktober in der Gerhart-Hauptmann-Schule
Am Samstag, den 25. Oktober, laden der Förderverein der Kita Krebsbach und die Gerhart-Hauptmann-Schule zu einem vorsortierten Flohmarkt in die Sporthalle in der Landgraf-Hermann-Straße 20, ein. Von 14 bis 16 Uhr finden Familien alles rund ums Kind – übersichtlich sortiert und bequem zu durchstöbern.

Zeugenaufruf nach Vorfall auf VereinsgeländeZeugen nach gefährlicher Körperverletzung gesucht
Am Montagabend (13. Oktober) wurde ein 26-Jähriger in einem Unterstand im hinteren Bereich eines Reitvereins in Alsfeld leicht verletzt. Der Täter – männlich, 22 bis 25 Jahre, etwa 175 bis 180 Zentimeter groß, schlank, kurze dunkelblonde Haare, bekleidet mit Pullover und schwarzer Jogginghose – flüchtete mit einer weiteren Person über den Wiesenweg Richtung Stadt. Die Polizei bittet um Hinweise.