Alsfeld



Gesellschaft0

Zukunft des „Herzstückes“ gesichertLingelbacher Freibad erhält Förderbescheid über 160.300 Euro

Das Lingelbacher Freibad erhält eine Landesförderung in Höhe von 160.300 Euro für seine umfassende Sanierung. Staatssekretär Michael Rühl überreichte den Förderbescheid an die Stadt Alsfeld und den Dorfverein Lingelbach e.V., der das Bad betreibt. Das Projekt steht beispielhaft für das starke ehrenamtliche Engagement der Dorfgemeinschaft, die mit Eigenleistungen und Zusammenhalt den Fortbestand ihres Freibades sichert.

 

Gesellschaft0

Benefiz-Konzert mit Ehemaligen der Albert-Schweitzer-Schule im Albert-Schweitzer-JahrAußergewöhnliche Klänge zu Ehren eines großen Wohltäters

Mit einem festlichen Orgel- und Bläserkonzert in der Dreifaltigkeitskirche ehrte die Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld ihren Namenspatron Albert Schweitzer. Das Konzert bildete den Höhepunkt einer Veranstaltungsreihe im Albert-Schweitzer-Jahr, das an den 150. Geburtstag und 60. Todestag des großen Humanisten erinnert. Elf ehemalige Schülerinnen und Schüler der Schule musizierten ohne Gage zugunsten zweier Schweitzer-Stiftungen und begeisterten das Publikum mit einem hochklassigen Programm.

 

Gesellschaft0

U14-Basketballer des TV Alsfeld Volcanos messen sich mit starkem GegnerTV Alsfeld Volcanos U14 unterliegt Landesligateam der Gießen Pointers nach starkem Kampf

Die U14 des TV Alsfeld Volcanos trat am 18. Oktober in einem Testspiel gegen das Landesligateam der Gießen Pointers an. Gegen den hochklassigen Gegner, der Teil der Basketballakademie Gießen 46ers ist, zeigten die jungen Alsfelder trotz der 43:83-Niederlage eine engagierte und kämpferische Leistung. Trainer Kaiser zeigte sich zufrieden mit der Entwicklung seiner Mannschaft und plant bereits ein Rückspiel noch in diesem Jahr.

 

Gesellschaft0

Die zurückgetretene Vorsitzende des DSV im Evangelischen Dekanat Vogelsberg Sylvia Bräuning im PortraitGetragen von tiefem Glauben

Nach elf prägenden Jahren hat Sylvia Bräuning, Vorsitzende des Dekanatssynodalvorstands (DSV) im Evangelischen Dekanat Vogelsberg, ihr Amt niedergelegt. Die ehrenamtliche Präses, die ihren Lebensmittelpunkt nach Limburg verlegt, stand für eine offene, demokratische und glaubensstarke Leitungskultur. Ihr Wirken war stets geprägt von Gerechtigkeitssinn, Beharrlichkeit und tiefem Glauben – Eigenschaften, die sie und das Dekanat nachhaltig verbunden haben.

 

Verkehr0

Stadt Alsfeld informiert über VerkehrseinschränkungenVollsperrung der Straße „An der Au“ wegen Kanalarbeiten

Wegen notwendiger Kanalarbeiten im Zuge der Renaturierung der Schwalm im Bereich Goethepark wird die Straße „An der Au“ vom 28. Oktober bis voraussichtlich 5. Dezember voll gesperrt. Anwohnerinnen und Anwohner können ihre Grundstücke weiterhin erreichen, alle anderen Verkehrsteilnehmenden werden gebeten, die ausgeschilderten Umleitungsstrecken zu nutzen.



Blaulicht0

Jugendfeuerwehr Alsfeld-Mitte trainiert für den Ernstfall24 Stunden im Einsatz – Jugendfeuerwehr Alsfeld-Mitte erlebt spannenden Berufsfeuerwehrtag

Sirenen, Blaulicht und jede Menge Action: 12 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Alsfeld-Mitte erlebten beim Berufsfeuerwehrtag Anfang Oktober einen intensiven Einblick in den Alltag echter Feuerwehrleute. Innerhalb von 24 Stunden meisterten sie zehn realistisch nachgestellte Einsätze – vom Traktorbrand bis zum Gefahrguteinsatz – und bewiesen dabei Teamgeist, Wissen und Einsatzfreude.



Gesellschaft0

Ziel ist die größtmögliche SelbstständigkeitErster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent Patrick Krug besucht Brüder-Grimm-Schule

Bei seinem Besuch an der Brüder-Grimm-Schule in Alsfeld zeigte sich Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent Patrick Krug beeindruckt vom Einsatz des Kollegiums und den besonderen pädagogischen Ansätzen der Förderschule. Schulleiterin Claudia Janich präsentierte ihm gemeinsam mit Vertretern des Vogelsbergkreises die vielfältigen Unterrichts- und Therapieangebote, die auf individuelle Förderung und Selbstständigkeit der Schülerinnen und Schüler ausgerichtet sind. Mit rund 50 Kindern und Jugendlichen leistet die Schule wertvolle Arbeit für Kinder mit unterschiedlichen Entwicklungsstörungen und körperlichen Beeinträchtigungen.

 

Politik0

CDU Alsfeld startet in die heiße Phase des KommunalwahlkampfsVorstand beschließt Listenvorschlag für Kommunalwahl 2026

Der Vorstand der CDU Alsfeld hat den Listenvorschlag für die Kommunalwahl 2026 beschlossen und damit den Wahlkampf offiziell eröffnet. Die Liste mit insgesamt 50 Kandidatinnen und Kandidaten vereint erfahrene Kommunalpolitiker und viele neue Gesichter aus allen Stadtteilen. Mit einem Altersdurchschnitt von rund 40 Jahren setzt die CDU auf eine ausgewogene Mischung aus Erfahrung und frischen Ideen.

 

Fokusthema0

Krankenhaus Eichhof zeigt moderne Versorgung aus einer HandKrankenhaus Eichhof präsentiert umfassendes Leistungsspektrum auf der Alsfelder Herbstmesse

Das Krankenhaus Eichhof in Lauterbach ist auf der Alsfelder Herbstmesse vom 31. Oktober bis 2. November mit einem eigenen Stand vertreten. Unter dem Motto „Medizinische Kompetenz im Dialog“ informieren Ärztinnen, Ärzte, Pflegekräfte und Verwaltungsmitarbeitende über das breite medizinische Angebot des Hauses – von der Notaufnahme bis zur Nachsorge.

 

Gesellschaft0

Musik, Gemeinschaft und Glaube im Einklang„GospelHaus“ lädt zum Mitsingen in die Kirche Leusel ein

Am Sonntag, den 26. Oktober, um 19 Uhr findet in der Evangelischen Kirche Alsfeld-Leusel wieder der besondere Musikgottesdienst „GospelHaus“ statt. Unter der Leitung von Pfarrer Henner Eurich erklingen Klassiker des bekannten Oslo Gospel Choir. Gäste sind eingeladen, mitzusingen, zuzuhören und mitzuerleben, wie Musik und Spiritualität sich verbinden.



Gesellschaft0

Kinonachmittag mit „Das Kanu des Manitu“Kreisjugendring lädt Kinder und Jugendliche zum gemeinsamen Kinoerlebnis ein

Der Kreisjugendring Vogelsberg veranstaltet gemeinsam mit der Schützenjugend und Sportjugend Vogelsberg am Samstag, den 15. November, einen Kinonachmittag im Kinocenter Alsfeld. Gezeigt wird der neue Film „Das Kanu des Manitu“, die Fortsetzung des Kultklassikers. Eingeladen sind Jugendgruppen, Vereine und Jugendeinrichtungen aus dem gesamten Vogelsbergkreis.



Gesellschaft0

Städtepartnerschaft zwischen Alsfeld und Amstetten wird mit neuem Jubiläumsbrand gefeiert„Schnapsidee“ geht in die zweite Runde – Alsfelder Äpfel treffen Amstettener Birnen

Nach dem Erfolg des ersten Jubiläumsbrandes „Alsfeld-Amstettener Schnapsidee“ legt der Städtepartnerschaftsverein Alsfeld das gemeinsame Projekt mit der Partnerstadt Amstetten neu auf. Aus rund 620 Kilogramm Alsfelder Äpfeln und 200 Kilogramm Birnen aus dem niederösterreichischen Mostviertel entsteht erneut ein besonderer Obstbrand. Produziert wird der „flüssige Botschafter der Freundschaft“ in der Schlitzer Destillerie. Die Verkostung ist für das Frühjahr 2026 geplant.

 

Gesellschaft0

Engagement für Demokratie und Teilhabe im Vogelsbergkreis ausgezeichnetCaritas-Männertreff Alsfeld erhält Anerkennung beim Hessischen Sozialpreis

Der Interkulturelle Männertreff des Caritaszentrums im Vogelsberg in Alsfeld wurde beim Hessischen Sozialpreis mit einem Anerkennungspreis geehrt. Das Projekt bietet Männern mit Flucht- und Migrationshintergrund Raum für Begegnung, Austausch und gesellschaftliche Teilhabe. Damit setzt es ein starkes Zeichen gegen Isolation und Ausgrenzung. Die Preisverleihung fand am 21. Oktober im Wiesbadener Rathaus statt.



Gesellschaft0

Sprachkompetenz auf höchstem Niveau an der Max-Eyth-Schule AlsfeldCambridge-Erfolge: Priscilla Horn und Arthur Armstroff überzeugen mit Spitzenleistungen

Zwei Schülerinnen und Schüler der Max-Eyth-Schule Alsfeld haben die Cambridge-Sprachprüfung mit herausragenden Ergebnissen abgeschlossen: Priscilla Horn erreichte das Niveau C1, Arthur Armstroff sogar das höchstmögliche Zertifikat C2. Beide profitierten vom kostenfreien Vorbereitungskurs der Schule, der intensive Sprachpraxis mit individueller Förderung verbindet.



Gesellschaft0

SPD-Arbeitsgemeinschaften und DGB Vogelsberg thematisieren soziale UngleichheitDiskussion über Vermögensverteilung mit Wirtschaftsexperten Kai Eicker-Wolf in Alsfeld

Die SPD-Arbeitsgemeinschaften im Vogelsberg und der DGB laden zu einer öffentlichen Diskussion über die wachsende Ungleichheit beim Vermögen ein. Im Mittelpunkt steht ein Vortrag des Wirtschaftsexperten Kai Eicker-Wolf, der Ursachen und politische Lösungsansätze zur gerechteren Verteilung von Reichtum aufzeigt. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 28. Oktober, im Restaurant „Kartoffelsack“ in Alsfeld statt.