Fokusthema0

Neues Programm mit den Songs von Udo Jürgens in der Hessenhalle AlsfeldJahresabschlusskonzert der Dirk Lindemann BigBand

Die Hessenhalle Alsfeld und der Veranstaltungsservice evênt laden am 30. Dezember zu einem festlichen Jahresabschlusskonzert ein. Die Dirk Lindemann BigBand präsentiert ein neues Programm mit den größten Hits von Udo Jürgens sowie weiteren Rock- und Pop-Titeln. Die Formation feiert damit erneut einen der bedeutendsten Künstler des deutschsprachigen Raums. Karten sind im Vorverkauf bei Eventim, online und im Buchladen Lesenswert erhältlich.

Gesellschaft0

Ehemaligentreffen an der Albert-Schweitzer-SchuleAbiturjahrgang 1990 feiert 35-jähriges Jubiläum

Rund 40 ehemalige Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 1990 der Albert-Schweitzer-Schule haben ihr 35-jähriges Jubiläum gefeiert. Höhepunkt des Treffens war ein Rundgang durch die früheren Unterrichtsräume in der Krebsbach unter Leitung des Lehrers Alexander Möller. Viele Erinnerungen an Schulzeit, Prüfungen und frühere Veranstaltungen wurden dabei lebendig. Anschließend setzte die Gruppe die Feier im Lokal „Zum Kotte“ fort.

Gesellschaft0

Klimabildungslandschaft Vogelsberg lädt ein zu Vernetzungstreffen am 9. Dezember in der Max-Eyth-SchuleMehr Nachhaltigkeit bei Tourismus und Ernährung

Die Klimabildungslandschaft Vogelsberg lädt am Dienstag, den 9. Dezember, zu einem Vernetzungstreffen in die Aula der Max-Eyth-Schule Alsfeld ein. Ziel ist es, Akteure aus Bildung, Wirtschaft, Kommunen und Zivilgesellschaft stärker miteinander zu vernetzen und gemeinsam Klimabildung in der Region voranzubringen. Im Mittelpunkt stehen dieses Mal die Themen Nachhaltige Ernährung und Nachhaltiger Tourismus. Teilnehmen können alle Interessierten, die sich für Umwelt- und Klimaschutz engagieren oder zukünftig engagieren möchten.

Blaulicht0

Einsatz wegen ausgelöster CO-Melder in Alsfelder TurnhalleKinder vorsorglich im Krankenhaus – CO-Melder lösen in Turnhalle aus

In einer Turnhalle in der Jahnstraße in Alsfeld lösten am Freitagmorgen CO-Melder aus und führten zu einem größeren Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Eine Schulklasse verließ das Gebäude bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte. Sieben Kinder wurden vorsorglich in umliegende Krankenhäuser gebracht, alle anderen den Erziehungsberechtigten übergeben. Messungen der Feuerwehr ergaben Hinweise auf einen Zusammenhang mit dem Betrieb der Heizungsanlage; die genaue Ursache wird geprüft.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Deutsche Meisterschaft im Karosserie- und Fahrzeugbauer-HandwerkSpitzenleistungen im Handwerk sichtbar machen: Deutsche Meisterschaft an der Max-Eyth-Schule Alsfeld

Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk machte erneut Station an der Max-Eyth-Schule in Alsfeld. Landesbeste aus ganz Deutschland traten in den Fachrichtungen Karosserie- und Fahrzeugbautechnik sowie Karosserieinstandhaltungstechnik gegeneinander an und demonstrierten beeindruckende handwerkliche Fähigkeiten.

Gesellschaft0

Senioren Union informiert sich über KrankenhausneubauSenioren Union erhält Einblick in den Neubau des Kreiskrankenhauses Alsfeld

Beim monatlichen Treffen der Senioren Union im Vogelsberg informierte Geschäftsführer Volker Röhrig über den Neubau des Kreiskrankenhauses in Alsfeld. Er erläuterte die Hintergründe der Entscheidung, das moderne Konzept des neuen Hauses sowie den aktuellen Stand der Bauarbeiten. Der Neubau gilt als größte Investition in der Geschichte des Vogelsbergkreises und soll Ende 2026 in Betrieb gehen.

Bauen und Wohnen0

Besuch bei der Bau- & Siedlungsgenossenschaft AlsfeldPatrick Krug informiert sich über Entwicklung und Herausforderungen der BSG Alsfeld

Die Bau- & Siedlungsgenossenschaft Alsfeld (BSG) prägt seit mehr als 75 Jahren das Wohnen in der Stadt und stellt heute 610 Wohnungen für ihre Mitglieder bereit. Sozial- und Baudezernent Patrick Krug besuchte Geschäftsführer Manfred Wolf, um sich über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Sanierungsmaßnahmen zu informieren. Besonders im Fokus stehen energetische Modernisierungen und langfristige Pläne zur Klimaneutralität bis 2045.

Gesellschaft0

Adventskonzert in der Altenburger SchlosskircheVoice Factory Altenburg lädt zum traditionellen Adventskonzert ein

Der gemischte Chor Voice Factory Altenburg gestaltet am 1. Advent ein festliches Konzert in der Schlosskirche Altenburg. Unter der Leitung von Daniel Schuch präsentieren die Sängerinnen und Sänger ein vielfältiges Programm aus deutschen und englischen Chorsätzen sowie geistlicher und moderner Chormusik. Auch der Posaunenchor Altenburg sowie weitere Instrumentalistinnen und Instrumentalisten tragen zur musikalischen Vielfalt bei.

Gesellschaft0

Mitgliederversammlung der Europa-Union VogelsbergEuropa-Union Vogelsberg mit starkem Mitgliederzuwachs – Stephan Paule als Vorsitzender bestätigt

Die Europa-Union Vogelsberg hat im Alsfelder Restaurant „Kartoffelsack“ ihren Vorstand neu gewählt und auf zwei ereignisreiche Jahre zurückgeblickt. Kreisvorsitzender Stephan Paule wurde einstimmig im Amt bestätigt. Der Verband konnte zahlreiche Aktivitäten sowie ein deutliches Mitgliederwachstum verzeichnen. Für 2026 kündigte der Vorstand weitere Projekte und Veranstaltungen an.

Gesellschaft0

5,2 Millionen Euro Soforthilfen für den VogelsbergMaximilian Ziegler: „Schnelle und unbürokratische Unterstützung für unsere Kommunen“

Der Vogelsbergkreis sowie seine Städte und Gemeinden erhalten knapp 5,2 Millionen Euro aus dem vom Landtag beschlossenen Nachtragshaushalt. Der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler betont, dass die Soforthilfe schnell und ohne bürokratische Hürden eingesetzt werden kann. Finanzschwächere Kommunen profitieren überproportional von der Verteilungslogik. 

Gesellschaft0

Erfolgreiches Gedächtnisturnier im FreiwilligenzentrumHarald Würz gewinnt das 3. Roland-Heinrich-Doppelkopfturnier

Im Freiwilligenzentrum Alsfeld trafen sich am Sonntagnachmittag 20 Doppelkopfbegeisterte zum 3. Roland-Heinrich-Gedächtnisturnier. Nach drei spannenden Runden setzte sich Harald Würz vor den lange führenden Rainer Fugmann durch und gewann den Wanderpokal. Die Veranstaltung verlief reibungslos und bot Raum für Austausch und geselliges Beisammensein. Das nächste Turnier findet am Sonntag, den 15. November 2026 statt.

Gesellschaft0

Weichenstellung für die Kommunalwahl 2026CDU Alsfeld stellt 50-köpfige Kandidatenliste auf – starke Mischung aus Erfahrung und neuen Impulsen

Die Alsfelder CDU hat in ihrer Mitgliederversammlung im Marktcafé eine 50 Personen umfassende Liste für die Kommunalwahl am Sonntag, den 15. März 2026, aufgestellt. Die Auswahl vereint erfahrene Kommunalpolitikerinnen und -politiker mit engagierten Neumitgliedern aus allen Stadtteilen. Spitzenkandidat ist Bürgermeister Stephan Paule, gefolgt von Alexander Reinsch, Martin Giese und Tanja Bohn. Inhaltlich betont die CDU die Weiterentwicklung Alsfelds – von Altstadtsanierung über Wohnraum bis hin zu Infrastruktur, Feuerwehr und Kitas – und setzt auf eine weiterhin enge Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern.

Mehr Artikel laden...