Gesellschaft0

Landtagsabgeordneter Ziegler informiert sich beim Forstamt Romrod über aktuelle Herausforderungen in der ForstwirtschaftZukunft des Waldes im Blick

Der heimische Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler (SPD) besuchte das Forstamt Romrod und sprach mit Forstamtsleiterin Annelie Bloß über die Zukunft der regionalen Forstwirtschaft. Themen waren unter anderem die Baumartenwahl, die Auswirkungen des Klimawandels, der Erhalt der Artenvielfalt sowie Fragen der Jagd. Das Forstamt Romrod bewirtschaftet rund 18.000 Hektar Wald und setzt verstärkt auf Mischwälder, um stabile und zukunftsfähige Bestände zu entwickeln.

Gesellschaft0

Programm der Islamischen Gemeinde zu den Kulturtagen – Freitag, den 19. September ab 16 UhrAusstellung, Begegnung und viel Kultur

Die Islamische Gemeinde Alsfeld lädt am Freitag, den 19. September, ab 16 Uhr im Rahmen der Kulturtage in ihre Moschee ein. Neben einer herzlichen Begrüßung mit orientalischem Flair erwarten die Besucher eine Moscheeführung, eine internationale Multi-Ausstellung und ein buntes Musikprogramm in der Stadtschule. Bis zum Tag der offenen Moschee am 3. Oktober bleibt die Ausstellung geöffnet und kann auch nach Absprache von Schulen und Interessierten besucht werden.

Gesellschaft0

CDU-Kreistagsfraktion informiert sich über Sanierung der Oberwaldschule GrebenhainSchulen bleiben Investitionsschwerpunkt im Vogelsbergkreis

Bei einem Besuch der Oberwaldschule in Grebenhain betonte die CDU-Kreistagsfraktion die zentrale Bedeutung des Schulstandorts für mehr als 600 Schülerinnen und Schüler. Der bereits fertiggestellte Neubau mit Aula, Mensa und naturwissenschaftlichen Räumen fand große Anerkennung, gleichzeitig wurde ein zügiger Abschluss der noch ausstehenden Sanierungen gefordert. Die CDU sicherte zu, Schulen im Vogelsbergkreis auch künftig als Investitionsschwerpunkt zu behandeln und die notwendigen Mittel bereitzustellen.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Max-Eyth-Schule lädt zur „open MES“ am 27. September von 11 bis 15 Uhr einVielfältiges Angebot erleben und Kontakte knüpfen

Die Max-Eyth-Schule Alsfeld präsentiert sich am Samstag, 27. September, mit einem großen Tag der offenen Tür. Von beruflichen Fachbereichen wie Karosseriebau, Mechatronik, Landwirtschaft oder Holztechnik bis hin zu Angeboten in Sprachen, Pädagogik, Wirtschaft und Gesundheit zeigt die Schule ihre große Vielfalt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf Mitmachaktionen, Bühnenprogramm, Modenschau und kulinarische Angebote freuen.

Gesellschaft0

Ökumenische Veranstaltung unter dem Motto „Früchte des Lebens“ feierte Gemeinschaft und LebensfreudeSommer-Abend-Ma(h)l-Satt lockte 150 Menschen auf den Alsfelder Marktplatz

Ende August luden die kirchlichen Nachbarschaftsräume „Gemeinden am Lutherweg“ und „Gruppenpfarramt“, die Stadtmission Alsfeld sowie die katholische Pfarrei Heilige Drei Könige Vogelsberg zu einem besonderen Abend auf dem Alsfelder Marktplatz ein: Sommer-Abend-Ma(h)l-Satt. Rund 150 Gäste brachten Speisen zum Teilen mit und nahmen an einer langen, festlich gedeckten Tafel Platz. Musik, Linedance, Impulse, Gebete und eine eindrucksvolle Feuer-Jonglage sorgten für ein abwechslungsreiches Programm.

Gesellschaft0

Exkursion führte in die Gedenkstätte Speier und weitere Erinnerungsorte der einstigen jüdischen GemeindeOberhessischer Geschichtsverein erkundet Spuren jüdischen Lebens in Angenrod

Der Oberhessische Geschichtsverein Gießen (OHG) besuchte mit einer Exkursionsgruppe die „Gedenkstätte Speier“ in Angenrod und erhielt intensive Einblicke in die Geschichte der jüdischen Bevölkerung des Ortes. Fördervereinsvorsitzender Joachim Legatis führte die Teilnehmer durch das aufwendig sanierte Haus Speier, von dem 1942 die letzten acht Juden Angenrods deportiert wurden. Ergänzt wurde der Rundgang durch Stationen an der ehemaligen Synagoge und am jüdischen Friedhof. Die Exkursion verdeutlichte, wie wichtig das Engagement des Fördervereins für die Bewahrung jüdischer Geschichte und Erinnerungskultur im Vogelsberg ist.

Veranstaltungen

Politik0

CDU-Kreistagsfraktion informiert sich über Automatisierungsunternehmen in MückeFFT als Leuchtturm der wirtschaftlichen Entwicklung

Die CDU-Kreistagsfraktion Vogelsberg besuchte die FFT (Flexible Fertigungstechnik) an ihrem Gründungsstandort in Mücke. Geschäftsführer Hagen Dickert stellte die 50-jährige Firmengeschichte und die Bedeutung des Unternehmens für die Automobilindustrie vor. Heute arbeiten dort 400 Beschäftigte in Entwicklung, Montage und Test von Automatisierungstechnik, die weltweit zum Einsatz kommt.

Freizeit0

Zauberhafte Familiennacht in der Dreifaltigkeitskirche lädt Groß und Klein einLesen, chillen, träumen

Im Rahmen der „Zauberhaften Nacht“ verwandelt sich die Dreifaltigkeitskirche in Alsfeld in einen gemütlichen Rückzugsort für Familien. Unter einem funkelnden Sternenzelt im Chorraum laden Carolin Braatz, Johanna Mildner, Traudi Schlitt und Franziska Wallenta zu einer besonderen Lesenacht ein. Ein Lesekoffer voller Bücher für alle Altersgruppen lädt Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen zum Schmökern, Lauschen und Träumen ein. Auf kuscheligen Liegeinseln können Besucherinnen und Besucher die Stille genießen, lesen oder einfach in die Sterne schauen – eine Auszeit vom Trubel der Stadt, die kostenlos und für alle offen ist.

Gesellschaft0

Mathematiker Albrecht Beutelspacher begeistert bei den Alsfelder Kulturtagen mit Mathematik zum AnfassenWenn Vierecke Schokolade mögen und Sechsecke Tankstellen retten

Im Rahmen der Alsfelder Kulturtage präsentierte Albrecht Beutelspacher, Gründer und Leiter des Gießener Mathematikums, einen außergewöhnlichen Vortrag in der Aula der Stadtschule. Rund 70 Besucherinnen und Besucher erlebten Mathematik bildhaft, humorvoll und interaktiv – von Vierecken und Fünfecken bis hin zu Sechsecken und Bienenwaben. Mit Papierfalten, Geschichten und anschaulichen Beispielen zeigte Beutelspacher, dass Mathematik weit mehr ist als Zahlen und Formeln: Sie ist lebendig, überraschend und mitten im Alltag zu finden.

Mehr Artikel laden...