Gesellschaft0

Senioren Union informiert sich über KrankenhausneubauSenioren Union erhält Einblick in den Neubau des Kreiskrankenhauses Alsfeld

Beim monatlichen Treffen der Senioren Union im Vogelsberg informierte Geschäftsführer Volker Röhrig über den Neubau des Kreiskrankenhauses in Alsfeld. Er erläuterte die Hintergründe der Entscheidung, das moderne Konzept des neuen Hauses sowie den aktuellen Stand der Bauarbeiten. Der Neubau gilt als größte Investition in der Geschichte des Vogelsbergkreises und soll Ende 2026 in Betrieb gehen.

Bauen und Wohnen0

Besuch bei der Bau- & Siedlungsgenossenschaft AlsfeldPatrick Krug informiert sich über Entwicklung und Herausforderungen der BSG Alsfeld

Die Bau- & Siedlungsgenossenschaft Alsfeld (BSG) prägt seit mehr als 75 Jahren das Wohnen in der Stadt und stellt heute 610 Wohnungen für ihre Mitglieder bereit. Sozial- und Baudezernent Patrick Krug besuchte Geschäftsführer Manfred Wolf, um sich über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Sanierungsmaßnahmen zu informieren. Besonders im Fokus stehen energetische Modernisierungen und langfristige Pläne zur Klimaneutralität bis 2045.

Gesellschaft0

5,2 Millionen Euro Soforthilfen für den VogelsbergMaximilian Ziegler: „Schnelle und unbürokratische Unterstützung für unsere Kommunen“

Der Vogelsbergkreis sowie seine Städte und Gemeinden erhalten knapp 5,2 Millionen Euro aus dem vom Landtag beschlossenen Nachtragshaushalt. Der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler betont, dass die Soforthilfe schnell und ohne bürokratische Hürden eingesetzt werden kann. Finanzschwächere Kommunen profitieren überproportional von der Verteilungslogik. 

Gesellschaft0

Landrat Dr. Mischak im Gespräch mit Wolfgang Lukas von der Dehn´schen Apotheke in Groß-FeldaApotheker sucht einen Nachfolger

Apotheker Wolfgang Lukas versucht seit längerer Zeit, einen Nachfolger für die Dehn’sche Apotheke in Groß-Felda zu finden – bislang ohne Erfolg. Im Gespräch mit Landrat Dr. Jens Mischak schilderte er die schwierige Situation kleiner Landapotheken, die zunehmend unter Nachwuchs- und Personalmangel leiden. Trotz guter Voraussetzungen und wirtschaftlicher Perspektiven scheuen viele junge Apotheker das Risiko der Selbstständigkeit. Der Vogelsbergkreis will nun verstärkt auf die Situation aufmerksam machen und mögliche Unterstützungswege prüfen.

Politik0

Gemeinsame Linie für ZukunftsinvestitionenCDU und SPD im Vogelsbergkreis wollen 27 Millionen Euro aus Bundesmittel gezielt einsetzen

Die Kreistagsfraktionen von CDU und SPD im Vogelsbergkreis haben einen gemeinsamen Antrag zum Haushalt 2026 eingebracht, um rund 27 Millionen Euro aus dem Bundes-Sondervermögen „Infrastruktur“ strategisch für Zukunftsinvestitionen zu nutzen. Vorrang soll dabei die Bildungsinfrastruktur erhalten, gefolgt von Verkehr, Bevölkerungsschutz und Sport. Zugleich soll die Nettoneuverschuldung des Kreises begrenzt werden.

Gesellschaft0

Stärkung des Vereinssports im VogelsbergkreisSporthallen künftig ganzjährig geöffnet – neue Richtlinien treten zum 1. Januar 2026 in Kraft

Die Sporthallen des Vogelsbergkreises stehen Vereinen und Organisationen künftig ganzjährig zur Verfügung – auch während der Sommerferien. Der Kreisausschuss hat entsprechende überarbeitete Richtlinien beschlossen. Lediglich bei Grundreinigungen oder notwendigen Reparaturen bleiben Hallen zeitweise geschlossen. Zudem übernimmt der Kreis künftig die Reinigung in den Ferien, was bisher den Vereinen oblag. Die Nutzung ist weiterhin kostenfrei; eine Anmeldung muss acht Wochen im Voraus erfolgen.

Gesellschaft0

Projekt „TraVogelsberg“ endet – kulturelles Engagement im Hahnekiez geht weiterDas Ende eines Projektes bedeutet nicht das Ende von Kultur

Im Schlitzer Kulturviertel Hahnekiez fand die dritte Kulturplattform statt, bei der das Projekt „TraVogelsberg – eine Region bricht auf“ feierlich abgeschlossen wurde. Trotz Projektende soll die kulturelle Entwicklung im Vogelsberg weiter vorangetrieben werden – zahlreiche neue Initiativen wie KulturStammtisch, Newsletter und RegionalKulturfonds bleiben bestehen.

Fokusthema0

Qualitätssicherung im RettungsdienstReanimationsfeedback im Rettungsdienst eingeführt

Im Vogelsbergkreis wurde ein neues Reanimationsfeedback-System eingeführt, das Einsatzkräften innerhalb von 48 Stunden eine strukturierte Rückmeldung zur durchgeführten Wiederbelebung bietet. Grundlage sind die während des Einsatzes erhobenen medizinischen Daten, die automatisiert ausgewertet werden. Ziel ist es, die Qualität der kardiopulmonalen Reanimation weiter zu verbessern und Mitarbeitende bei der Bewältigung hochkomplexer Einsatzsituationen zu unterstützen.

Fokusthema0

Ausbildungsmesse geht in die nächste Runde:Anmeldung für die „Check dein Job!“ 2026 ab sofort offen

Am Freitag, den 13. März 2026, öffnet die Aus- und Weiterbildungsmesse „Check dein Job!“ erneut im Wartenberg Oval in Angersbach. Nach dem großen Erfolg der letzten Veranstaltung mit fast 60 teilnehmenden Unternehmen beginnt nun die Planungsphase für die achte Messe. Ausbildungsbetriebe, Institutionen und Hochschulen können sich ab sofort online anmelden, da die Standplätze erfahrungsgemäß schnell vergeben sind. Die Messe bietet Jugendlichen eine praxisnahe Orientierung und bringt sie in direkten Austausch mit Auszubildenden und regionalen Betrieben.

Fokusthema0

Unternehmerdialog: Dr. Mischak fordert Deregulierung„Wir müssen besser werden in Deutschland“

Rund 130 Unternehmerinnen, Unternehmer und politische Vertreter folgten der Einladung von Landrat Dr. Jens Mischak und der Wirtschaftsförderung des Vogelsbergkreises zum Unternehmerdialog bei der Firma Votronic in Lauterbach. Neben Einblicken in die Arbeit regionaler Betriebe wie Votronic, D+Z GmbH & Co. KG, terra infrastructure und Demeterhof Schwalmtal stand der Austausch zwischen Wirtschaft und Politik im Mittelpunkt.

Verkehr0

Mehrere Landesstraßen im Vogelsbergkreis zeitweise voll gesperrtStraßensperrungen wegen Treibjagden

Wegen Treibjagden kommt es in den nächsten Tagen zu Straßensperrungen im Vogelsbergkreis. Am 19. November ist die L 3338 zwischen Waldsiedlung und Sichenhausen von 10 bis 14 Uhr voll gesperrt, am 20. November die L 3165 zwischen Romrod und Strebendorf von 9 bis 15 Uhr. Am 21. November betrifft es die L 3291 zwischen den Abzweigen Rudingshain und L 3338 Breungeshain (10 bis 14 Uhr).

Gesellschaft0

Erster Spatenstich für den Krankenhaus-Neubau in AlsfeldKlares Bekenntnis zur Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum

Mit dem symbolischen Spatenstich in Alsfeld begann am Dienstag der Neubau des Kreiskrankenhauses – die größte Investition in der Geschichte des Vogelsbergkreises. Bis Ende 2028 soll die neue Klinik für rund 97 Millionen Euro fertiggestellt werden. Landrat Dr. Jens Mischak bezeichnete das Projekt als klares Zeichen für den Erhalt wohnortnaher Gesundheitsversorgung und dankte Land und Fördergebern für ihre Unterstützung.

Gesellschaft0

Krimi-Gottesdienst in Angersbach thematisiert häusliche GewaltWenn der Gottesdienst zum Tatort wird

Mit dem Kriminalfall „Wenn das Schweigen bricht – Az.: Mt 25/40“ verwandelte sich die Kirche in Angersbach Anfang November in einen Tatort. Unter der Regie von Tina Koller spielten Gemeindemitglieder ein Stück über häusliche Gewalt und das gefährliche Schweigen in der Gesellschaft. Pfarrerin Kerstin und Pfarrer Michael Gütgemann verbanden Theater, Predigt und Seelsorge zu einem eindrucksvollen Appell, nicht wegzusehen. Elvira Idt vom Polizeipräsidium informierte im Anschluss über Hilfsangebote.

Mehr Artikel laden...