Politik0

Wartenberger Liste stellt Vorstand und Kandidaten für Kommunalwahl aufHorst Schäfer neuer Vorsitzender der Wartenberger Liste

Die Wartenberger Liste (WAL) hat auf ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt und ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2026 aufgestellt. Gründer Karsten Ittmann, der im kommenden Jahr für das Bürgermeisteramt kandidiert, gab den Vorsitz ab, bleibt der Liste jedoch verbunden. Mit einem engagierten Team und einer motivierten Kandidatenliste will die WAL ihre erfolgreiche Arbeit in der Gemeinde fortsetzen und neue Impulse für Wartenberg setzen.

Gesellschaft0

Ziel ist die größtmögliche SelbstständigkeitErster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent Patrick Krug besucht Brüder-Grimm-Schule

Bei seinem Besuch an der Brüder-Grimm-Schule in Alsfeld zeigte sich Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent Patrick Krug beeindruckt vom Einsatz des Kollegiums und den besonderen pädagogischen Ansätzen der Förderschule. Schulleiterin Claudia Janich präsentierte ihm gemeinsam mit Vertretern des Vogelsbergkreises die vielfältigen Unterrichts- und Therapieangebote, die auf individuelle Förderung und Selbstständigkeit der Schülerinnen und Schüler ausgerichtet sind. Mit rund 50 Kindern und Jugendlichen leistet die Schule wertvolle Arbeit für Kinder mit unterschiedlichen Entwicklungsstörungen und körperlichen Beeinträchtigungen.

Gesellschaft0

Aufruf zur TeilnahmeFahrgastbeirat für den Vogelsbergkreis konstituiert sich neu

Die Verkehrsgesellschaft Oberhessen (VGO) richtet den Fahrgastbeirat für den Vogelsbergkreis neu ein und lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Bewerbung ein. Gesucht werden Personen mit Haupt- oder Zweitwohnsitz im Kreis, die regelmäßig an öffentlichen Sitzungen teilnehmen möchten; Bewerbungen sind bis zum 16. November möglich. Der ehrenamtliche, selbstorganisierte Beirat fungiert seit 1994 als wichtiges Bindeglied zwischen Fahrgästen und VGO und berät zur nutzerfreundlichen Weiterentwicklung des ÖPNV.

Gesellschaft0

Gemeinschaft lebt vom gemeinsamen TunSozialdezernent und Erster Kreisbeigeordneter informiert sich bei Nachbarschaftshilfe Schotten

Seit über 20 Jahren ist die Nachbarschaftshilfe Schotten ein wichtiger Baustein des sozialen Zusammenhalts. Sozialdezernent und Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug informierte sich vor Ort über das vielfältige Engagement des Vereins mit rund 250 Mitgliedern. Die Helferinnen und Helfer unterstützen Menschen im Alltag – von Einkaufshilfen über Fahrdienste bis hin zu Digital- und Repair-Cafés.

Politik0

CDU Alsfeld startet in die heiße Phase des KommunalwahlkampfsVorstand beschließt Listenvorschlag für Kommunalwahl 2026

Der Vorstand der CDU Alsfeld hat den Listenvorschlag für die Kommunalwahl 2026 beschlossen und damit den Wahlkampf offiziell eröffnet. Die Liste mit insgesamt 50 Kandidatinnen und Kandidaten vereint erfahrene Kommunalpolitiker und viele neue Gesichter aus allen Stadtteilen. Mit einem Altersdurchschnitt von rund 40 Jahren setzt die CDU auf eine ausgewogene Mischung aus Erfahrung und frischen Ideen.

Fokusthema0

Krankenhaus Eichhof zeigt moderne Versorgung aus einer HandKrankenhaus Eichhof präsentiert umfassendes Leistungsspektrum auf der Alsfelder Herbstmesse

Das Krankenhaus Eichhof in Lauterbach ist auf der Alsfelder Herbstmesse vom 31. Oktober bis 2. November mit einem eigenen Stand vertreten. Unter dem Motto „Medizinische Kompetenz im Dialog“ informieren Ärztinnen, Ärzte, Pflegekräfte und Verwaltungsmitarbeitende über das breite medizinische Angebot des Hauses – von der Notaufnahme bis zur Nachsorge.

Gesellschaft0

ZAV erweitert digitales Serviceangebot für Bürgerinnen und BürgerMehr Service – jetzt das Bürgerportal des ZAV online nutzen

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis (ZAV) bietet mit seinem Bürgerportal einen komfortablen, papierlosen Zugang zu zahlreichen Verwaltungsdienstleistungen. Nutzerinnen und Nutzer können Gebührenbescheide digital abrufen, Grundstücksdaten einsehen, Sperrmüll anmelden und Anträge direkt übermitteln. Die Registrierung erfolgt einfach mit einem persönlichen Registrierungsschlüssel, der den Gebührenbescheiden beiliegt.

Gesellschaft0

SPD-Abgeordneter begrüßt neuen Leitfaden zur Unterstützung der KommunenMaximilian Ziegler: Musterfeuerwehrhaus ist praxisnaher Schritt zur Entlastung der Kommunen

Der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler lobt den neuen Leitfaden „Musterfeuerwehrhaus Hessen“ als wichtige Hilfe für Städte und Gemeinden. Die Orientierungshilfe mit Mustergrundrissen und Raumprogrammen soll den Bau und die Modernisierung von Feuerwehrhäusern vereinfachen und beschleunigen. Ziegler sieht darin ein praxisnahes Instrument, das Kommunen Zeit, Geld und bürokratischen Aufwand spart – und gleichzeitig die Arbeit der Feuerwehrkräfte wertschätzt.

Verkehr0

Kreisstraße zwischen Bernsburg und Arnshain bald wieder befahrbarArbeiten an der K 63 enden früher als geplant – Verkehrsfreigabe am Freitag

Die Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße 63 zwischen Antrifttal-Bernsburg und dem Abzweig Richtung Arnshain stehen kurz vor dem Abschluss. Der Vogelsbergkreis führt die Maßnahme in Zusammenarbeit mit Hessen Mobil durch, um die beschädigte Fahrbahndecke zu erneuern. Bereits am heutigen Freitag, den 24. Oktober, soll die Verkehrsfreigabe erfolgen – und damit einige Tage früher als ursprünglich geplant.

Fokusthema0

SPD-Arbeitnehmervertretung im Vogelsbergkreis warnt vor Aufweichung des ArbeitszeitgesetzesAfA Vogelsberg: „Hände weg vom Acht-Stunden-Tag“

Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) der SPD im Vogelsbergkreis bezieht klar Stellung gegen geplante Lockerungen des Arbeitszeitgesetzes. Eine mögliche Wochenhöchstgrenze von 48 Stunden würde in der Praxis Arbeitstage von bis zu 13 Stunden ermöglichen – mit fatalen Folgen für Gesundheit und Familienleben, warnt die AfA.

Gesellschaft0

Bildungstradition im Vogelsbergkreis setzt sich fortVom Naturschützer zum Bachelor of Science – Carla Riemenschneider führt Vermächtnis ihres Großvaters fort

Am Forschungszentrum Neu-Ulrichstein in Homberg (Ohm) feierte Carla Riemenschneider ihren ersten akademischen Abschluss. Die Enkelin des bekannten Naturschützers und Pädagogen Adolf („Dolf“) Böhm schloss ihr Bachelorstudium im Fach Umweltmanagement an der Justus-Liebig-Universität Gießen mit sehr gutem Erfolg ab. Mit ihrem Werdegang führt Riemenschneider die Bildungstradition ihres Großvaters fort und plant nun ein Masterstudium.

Gesellschaft0

Stadtmarketing Schlitz holt Biathlon-Deutschland-Tour in die BurgenstadtVolksbiathlon unter der größten Weihnachtskerze der Welt am 30. November in Schlitz

Am Sonntag, den 30. November, macht die Biathlon-Deutschland-Tour auf dem Hahnekiez in Schlitz Station. Von 11 bis 18 Uhr können Besucherinnen und Besucher beim größten Volksbiathlon der Welt selbst zum Biathleten werden – ganz ohne Schnee und Munition, aber mit echtem Wettkampfgefühl. Das Event wird vom Stadtmarketing Schlitz organisiert und bietet kostenlose Teilnahme, spannende Preise und jede Menge Action unter der größten Weihnachtskerze der Welt.

Mehr Artikel laden...