Fokusthema0

Tattoo-Kunst, Musik und Show-Acts in der Hessenhalle9. Tattoo Convention Alsfeld bringt internationales Tattoo-Flair am 18. und 19. Oktober

Die Tattoo Convention Alsfeld geht in ihre neunte Auflage: Am 18. und 19. Oktober verwandelt sich die Hessenhalle erneut in ein Mekka für Tattoo-Fans. Über 80 Artists aus dem In- und Ausland, ein vielfältiges Bühnenprogramm und zahlreiche Tattoo-Contests sorgen für ein Wochenende voller Farbe, Kreativität und Musik.

Gesellschaft0

Vielfältiges Herbstprogramm mit Märchen, Klang und Kreativität zum Jubiläum20 Jahre Alsfelder Märchenhaus – Ein Haus voller Geschichten feiert Jubiläum

Seit 20 Jahren begeistert das Alsfelder Märchenhaus mit seiner liebevoll gestalteten Welt der Grimm’schen Märchen große und kleine Besucherinnen und Besucher. Zum Jubiläum im Herbst 2025 lädt das Team rund um Silvia Völker, Ilse Heldmann und Gerda Westrupp zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein – von Klangschalenabenden und Mundartlesungen über Zauber- und Gruselabende bis hin zu kreativen Workshops. Das Jubiläum würdigt zugleich die Gründer Gudrun Grünberg und Jörg Köhler, die mit ihrer Leidenschaft für Märchen eine kulturelle Institution geschaffen haben.

Fokusthema0

Neue Spielzeit bringt Musicalspaß, Komödie und Kult-Comedy nach Alsfeld„Alsfeld Theater erleben“ startet im Oktober mit brandneuem Conni-Mitmachmusical

Mit einem vielseitigen Programm beginnt im Oktober die neue Theatersaison der Reihe „Alsfeld Theater erleben“. Den Auftakt macht am 25. Oktober das brandneue „Conni-Mitmachmusical“, das deutschlandweit Premiere feiert. Bis Mai 2026 erwartet das Publikum ein abwechslungsreicher Spielplan mit bekannten Schauspielerinnen und Schauspielern, beliebten Kinderstücken und hessischer Kult-Comedy.

Gesellschaft0

Kostenloses Rätselabenteuer am 16. und 17. Oktober – Anmeldung erforderlichEscapespiel in der Stadtbücherei Alsfeld

Die Stadtbücherei Alsfeld lädt Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren am 16. und 17. Oktober jeweils von 15 bis 17 Uhr (oder nach Absprache) zu einem spannenden Escapespiel ein. In der fiktiven Mission gilt es, eine KI zu stoppen, indem Zugangscodes entschlüsselt und versteckte Hinweise gefunden werden. Gespielt wird in Teams von zwei bis vier Personen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Freizeit0

Altweibersommer Lauterbach endet mit ernster Thematik und guter Laune im KinoMit Film und Bauchtanz zum Abschluss

Mit zwei Veranstaltungen verabschiedet sich das Team des Lauterbacher Altweibersommers 2025. Am Montag, 29. September, wird im Lichtspielhaus der Film „Hinter guten Türen“ gezeigt, begleitet von einem Gespräch über Gewaltprävention mit Rechtsanwältin Daniela Elger und Barbara Schein vom Kinderschutzbund. Am Mittwoch, 1. Oktober, folgt als heiterer Abschluss der Gute-Laune-Film „Die mit dem Bauch tanzen“ – bestenfalls mit anschließender spontaner Tanzparty.

Freizeit0

Vielfältige Kunst, Lesungen, Konzerte und Performances unter der Altstadt„Das Geheimnis unter uns“: Zweites Alsfelder Kellerwunder-Wochenende begeistert mit Kulturprogramm

Das erste Kellerwunder-Wochenende in Alsfeld zog viele Besucher mit Comedy, Konzerten, Lesungen, Kunst und Führungen in acht historische Gewölbekeller. Auch die Hessenschau berichtete wieder, und eine neue Podcastreihe mit Jugendlichen wurde aufgezeichnet. Am kommenden Wochenende geht es weiter mit Theater, Poetry Slam, Konzerten, Märchen im Keller, Kunstaktionen, Familienkino und der beliebten Keller-Rätselrallye.

Freizeit0

Anne Barns liest bei „Der Vulkan lässt lesen“ in AlsfeldDer Duft von Kuchen und Meer

Am Donnerstag, den 25. September, ist Bestsellerautorin Anne Barns ab 20 Uhr an der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld zu Gast. Im Rahmen der Reihe „Der Vulkan lässt lesen“ stellt sie ihren neuen Wohlfühlroman „Der Duft von Kuchen und Meer“ vor. Neben Inselstimmung und Lesung erwartet die Besucher ein Meeresbrisen-Cocktail vom Lauterbacher Weinkontor sowie frisch gebackene „Siasaalt-Keeken“. Karten sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.

Gesellschaft0

44. Tag der Hessischen Denkmalpflege in Alsfeld am 13. September in der Stadthalle Alsfeld50-jähriges Jubiläum Europäische Modellstadt für Denkmalschutz

Die Stadt Alsfeld feiert am 13. September das 50-jährige Jubiläum ihrer Auszeichnung als Europäische Modellstadt für Denkmalschutz durch den Europarat. Gemeinsam mit dem Landesamt für Denkmalpflege Hessen richtet sie den 44. Tag der Hessischen Denkmalpflege aus. Das Programm umfasst Impulsvorträge, eine Podiumsmoderation durch Dirk Haberkorn (FFH) sowie Führungen, Ausstellungen und Filmangebote am Nachmittag.

Gesellschaft0

Feierlicher Abschluss des Oberhessischen Chortages am 6. SeptemberWort & Klang in Alsfeld: „Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben“

Am Samstag, 6. September, lädt die Pfarrei Heilige Drei Könige gemeinsam mit dem Institut für Kirchenmusik des Bistums Mainz um 17.00 Uhr zu „Wort & Klang“ in die Christ-König Kirche in Alsfeld ein. Zum Abschluss des Oberhessischen Chortages wird ein Chor unter Leitung der Regionalkantorinnen Eva-Maria Anton und Kerstin Huwer die „Messe brève no. 7 aux chapelles“ von Charles Gounod aufführen.

Gesellschaft0

Ein Tag für Chorsängerinnen, Chorleiter und alle MusikbegeistertenOberhessischer Chortag 2025 in Alsfeld

Am Samstag, den 6. September, lädt das Institut für Kirchenmusik des Bistums Mainz zum Oberhessischen Chortag in die Christ-König Kirche und das Pfarrzentrum in Alsfeld ein. Von 10.00 bis 18.00 Uhr können Teilnehmende die „Messe brève no. 7 in C aux chapelles“ von Charles Gounod einüben – unter Anleitung der Regionalkantoren Eva-Maria Anton, Kerstin Huwer und Michael Gilles. Der Tag bietet zudem Einblicke in chorische Stimmbildung und französisch-romantische Chormusik. Um 17.00 Uhr wird die Messe im Rahmen der Veranstaltung „Wort & Klang“ öffentlich aufgeführt.

Gesellschaft0

Psychologe, Bestsellerautor und Podcaster begeistert am 5. Dezember in der StadthalleDr. Leon Windscheid kommt mit neuem Live-Programm „ALLES PERFEKT“ nach Alsfeld

Am 5. Dezember gastiert Deutschlands bekanntester Psychologe Dr. Leon Windscheid mit seinem neuen Live-Programm „ALLES PERFEKT“ in der Stadthalle Alsfeld. In einem Mix aus Wissenschaft, Humor und Tiefgang geht er der Frage nach, wie ein Leben in echter Zufriedenheit gelingen kann – jenseits von Selbstoptimierungswahn und Perfektionsdruck.

Fokusthema0

Schlosspatrioten laden zum Sommerabend mit Liveband, regionalem Genuss und festlicher Atmosphäre einMusik, Kulinarik und Lichtzauber im Schlossgarten beim Homberger Schlossfest am 12. Juli

Am Samstag, den 12. Juli, findet das beliebte Homberger Schlossfest statt. Die Besucher:innen dürfen sich ab 18 Uhr auf ein stimmungsvolles Sommerfest mit Musik der Gießener Coverband „Admiral Blue“, kulinarischen Angeboten von Jantosca Catering sowie Schlossbratwurst, Cocktails und stimmungsvoller Illumination freuen. Der festlich geschmückte Schlossgarten und ein Shuttle-Bus-Service ab Stadthalle und Rathaus runden das Angebot ab.

Mehr Artikel laden...