Gesellschaft0

IMPROfeel bringt improvisierte Comedy zurück auf die KuLaSch-BühneImprovisationstheater im Kulturladen Schlitz

Am Samstag, den 22. November, verwandelt sich der Kulturladen Schlitz erneut in eine Bühne für spontane Comedy: Das Ensemble IMPROfeel präsentiert unter der Leitung der Fuldaer Impro-Legende Shaggy Schwarz einen Abend voller schräger, rasanter und kreativer Improvisationen. Die Show entsteht komplett aus dem Moment heraus – ohne Skript, Dramaturgie oder Netz. Der Auftritt ist zugleich eine Hommage an Norbert „Nobsi“ Gessner, der das Improtheater im KuLaSch etablierte.

Freizeit0

Autorin zu Gast bei der Lesereihe „Der Vulkan lässt lesen“ im BeratungsCenter der Sparkasse OberhessenSusann Pasztor liest in Lauterbach: „Von hier aus weiter“

Am Freitag, dem 14. November, ist die Berliner Autorin Susann Pasztor mit ihrem Roman „Von hier aus weiter“ zu Gast bei der beliebten Lesereihe „Der Vulkan lässt lesen“. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr im BeratungsCenter Lauterbach der Sparkasse Oberhessen, bereits ab 18 Uhr stellt sich dort das Hospiz- und Palliativnetzwerk Vogelsberg vor. Die vielfach ausgezeichnete Schriftstellerin wurde unter anderem für ihren Bestseller „Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster“ bekannt, der 2018 mit dem Evangelischen Buchpreis ausgezeichnet und für die ARD verfilmt wurde.

Gesellschaft0

Lesung in AlsfeldDaniel Holbe präsentiert „Frankfurts Dunkles Netz“ in der Albert-Schweitzer-Schule

Der Bestsellerautor Daniel Holbe liest am Freitag, den 14. November, ab 20 Uhr in der Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld aus seinem neuen Krimi „Dunkles Netz“. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Der Vulkan lässt lesen“. In seinem 25. Fall muss Kommissarin Julia Durant ein undurchsichtiges Netz aus Verbrechen im Darknet aufdecken. Karten sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.

Gesellschaft0

Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis stärkt pflegende AngehörigeEine Pause vom Pflegealltag – Begegnung, Bewegung und Wertschätzung in Rainrod

Der Pflegestützpunkt des Vogelsbergkreises lud erneut pflegende Angehörige zu einer „Pause vom Pflegealltag“ ein. Im Gasthaus Graulich in Rainrod genossen die Teilnehmenden bei Musik, Bewegung und Gesprächen ein paar Stunden Entlastung und Gemeinschaft. Die Veranstaltung würdigte das Engagement derjenigen, die täglich Verantwortung für ihre pflegebedürftigen Angehörigen übernehmen.

Gesellschaft0

Freiwilligen-Zentrum Alsfeld lädt zum Kartenspiel in Gedenken an Roland Heinrich3. Roland-Heinrich-Doppelkopf-Gedächtnisturnier am 16. November im Freiwilligen-Zentrum Alsfeld

Am Sonntag, den 16. November, lädt das Freiwilligen-Zentrum Alsfeld um 16.00 Uhr zum 3. Roland-Heinrich-Doppelkopf-Gedächtnisturnier ein. Der 2023 gestiftete Wanderpokal erinnert an den verstorbenen Alsfelder Roland Heinrich, der ein leidenschaftlicher Doppelkopfspieler und -organisator war. Nach großem Zuspruch in den Jahren 2023 und 2024 geht das Turnier in die dritte Runde.

Freizeit0

Märchenhaus Alsfeld feiert Jubiläum mit besonderem ProgrammPuppenstuben mit Geschichte und Herz – Familie Reith begeistert Besucher im Märchenhaus

Zum 20-jährigen Jubiläum des Alsfelder Märchenhauses erwartete die Besucherinnen und Besucher am vergangenen Sonntag ein besonderes Erlebnis: Familie Reith aus Herbstein führte persönlich durch ihre liebevoll gestaltete Puppenstuben-Sammlung. Mit Leidenschaft und vielen Geschichten rund um die Miniaturwelten begeisterten sie die Gäste. Wer die Führungen verpasst hat, kann sie am kommenden Sonntag beim Alsfelder Schokoladenmarkt zwischen 15.00 und 17.00 Uhr nachholen.

Gesellschaft0

Spuk, Spaß und Geschichten im Kirtorfer „Café am Gleenbach“„Vogelsberger Nachtschreiber“ laden zur Halloween-Lesung ein

Am Donnerstag, den 30. Oktober, um 18.30 Uhr präsentieren die „Vogelsberger Nachtschreiber“ im „Café am Gleenbach“ in Kirtorf ein besonderes Halloween-Programm voller Witz, Gänsehaut und Fantasie. Die Autorinnen Viola Euler und Cynthia Lotz sowie Autor Herbert Jost-Hof lesen neue Geschichten aus ihrer „kreativen Hexenküche“. Das Café sorgt mit herzhaften und süßen Speisen für das leibliche Wohl. Da die Plätze begrenzt sind, wird um Voranmeldung gebeten.

Fokusthema0

Tattoo-Kunst, Musik und Show-Acts in der Hessenhalle9. Tattoo Convention Alsfeld bringt internationales Tattoo-Flair am 18. und 19. Oktober

Die Tattoo Convention Alsfeld geht in ihre neunte Auflage: Am 18. und 19. Oktober verwandelt sich die Hessenhalle erneut in ein Mekka für Tattoo-Fans. Über 80 Artists aus dem In- und Ausland, ein vielfältiges Bühnenprogramm und zahlreiche Tattoo-Contests sorgen für ein Wochenende voller Farbe, Kreativität und Musik.

Gesellschaft0

Vielfältiges Herbstprogramm mit Märchen, Klang und Kreativität zum Jubiläum20 Jahre Alsfelder Märchenhaus – Ein Haus voller Geschichten feiert Jubiläum

Seit 20 Jahren begeistert das Alsfelder Märchenhaus mit seiner liebevoll gestalteten Welt der Grimm’schen Märchen große und kleine Besucherinnen und Besucher. Zum Jubiläum im Herbst 2025 lädt das Team rund um Silvia Völker, Ilse Heldmann und Gerda Westrupp zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein – von Klangschalenabenden und Mundartlesungen über Zauber- und Gruselabende bis hin zu kreativen Workshops. Das Jubiläum würdigt zugleich die Gründer Gudrun Grünberg und Jörg Köhler, die mit ihrer Leidenschaft für Märchen eine kulturelle Institution geschaffen haben.

Fokusthema0

Neue Spielzeit bringt Musicalspaß, Komödie und Kult-Comedy nach Alsfeld„Alsfeld Theater erleben“ startet im Oktober mit brandneuem Conni-Mitmachmusical

Mit einem vielseitigen Programm beginnt im Oktober die neue Theatersaison der Reihe „Alsfeld Theater erleben“. Den Auftakt macht am 25. Oktober das brandneue „Conni-Mitmachmusical“, das deutschlandweit Premiere feiert. Bis Mai 2026 erwartet das Publikum ein abwechslungsreicher Spielplan mit bekannten Schauspielerinnen und Schauspielern, beliebten Kinderstücken und hessischer Kult-Comedy.

Gesellschaft0

Kostenloses Rätselabenteuer am 16. und 17. Oktober – Anmeldung erforderlichEscapespiel in der Stadtbücherei Alsfeld

Die Stadtbücherei Alsfeld lädt Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren am 16. und 17. Oktober jeweils von 15 bis 17 Uhr (oder nach Absprache) zu einem spannenden Escapespiel ein. In der fiktiven Mission gilt es, eine KI zu stoppen, indem Zugangscodes entschlüsselt und versteckte Hinweise gefunden werden. Gespielt wird in Teams von zwei bis vier Personen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Freizeit0

Altweibersommer Lauterbach endet mit ernster Thematik und guter Laune im KinoMit Film und Bauchtanz zum Abschluss

Mit zwei Veranstaltungen verabschiedet sich das Team des Lauterbacher Altweibersommers 2025. Am Montag, 29. September, wird im Lichtspielhaus der Film „Hinter guten Türen“ gezeigt, begleitet von einem Gespräch über Gewaltprävention mit Rechtsanwältin Daniela Elger und Barbara Schein vom Kinderschutzbund. Am Mittwoch, 1. Oktober, folgt als heiterer Abschluss der Gute-Laune-Film „Die mit dem Bauch tanzen“ – bestenfalls mit anschließender spontaner Tanzparty.

Mehr Artikel laden...