Kultur0

Halloween-Lesung im Kulturladen Schlitz„Braun liest Poe“ – Grusel, Gänsehaut und große Literatur am 31. Oktober

Am Halloween-Abend, dem 31. Oktober, lädt der Kulturladen Schlitz zu einem besonderen Literaturereignis ein: Unter dem Titel „Braun liest Poe“ präsentiert der Schlitzer Lektor und Übersetzer Daniel Braun eine stimmungsvolle Lesung aus den Werken von Edgar Allan Poe. Untermalt von Musik unter anderem von Lou Reed, werden rund 90 Minuten lang Klassiker wie „Der Rabe“, „Die Grube und das Pendel“ oder „Der Untergang des Hauses Usher“ zum Leben erweckt.

Gesellschaft2

Fachtagung in Schlitz sensibilisiert für Rechtsextremismus bei MinderjährigenRechtsextremismus und seine Auswirkungen auf die Entwicklung von Minderjährigen

In Schlitz fand kürzlich eine Fachtagung statt, bei der Experten aus verschiedenen Bereichen sich mit dem Thema „Minderjährige im Rechtsextremismus“ auseinandersetzten. Vorträge und Workshops informierten über Radikalisierung, Politisch motivierte Kriminalität und Kindeswohlgefährdung durch rechtsextreme Einflüsse.

Gesellschaft0

Feierliches Jubiläum: Kammeroper Frankfurt bringt einzigartiges Musiktheater nach Schlitz"Das Schloss am Ende der Straße

Im Mai 2024 wird das 20-jährige Jubiläum der Landesmusikakademie in Schlitz mit einem speziellen Opernstück weitergefeiert. Die Kammeroper Frankfurt performt das eigens für Schloss Hallenburg verfasste Stück „Das Schloss am Ende der Straße – Ein blassblauer Abend in Schlitz“, eine vergnügliche und gefühlvolle Reise durch die Jahrhunderte der Musik und Oper.

Fokusthema0

Stadt Schlitz enthüllt die Gewinner des Namenswettbewerbs für das frisch sanierte FreibadGewinner des Namenswettbewerbs für das „Schlitzerländer Burgenbad“ bekannt gegeben

Nach einem erfolgreichen Namenswettbewerb für das frisch sanierte Freibad in Schlitz stehen die Gewinner fest. Der Name „Schlitzerländer Burgenbad“ wurde von über 1.700 Teilnehmern gewählt. Die Glücklichen werden persönlich benachrichtigt und können ihre Preise bei der offiziellen Eröffnung des Freibades am 3. Mai entgegennehmen.

Mehr Artikel laden...