Kultur0

Halloween-Lesung im Kulturladen Schlitz„Braun liest Poe“ – Grusel, Gänsehaut und große Literatur am 31. Oktober

Am Halloween-Abend, dem 31. Oktober, lädt der Kulturladen Schlitz zu einem besonderen Literaturereignis ein: Unter dem Titel „Braun liest Poe“ präsentiert der Schlitzer Lektor und Übersetzer Daniel Braun eine stimmungsvolle Lesung aus den Werken von Edgar Allan Poe. Untermalt von Musik unter anderem von Lou Reed, werden rund 90 Minuten lang Klassiker wie „Der Rabe“, „Die Grube und das Pendel“ oder „Der Untergang des Hauses Usher“ zum Leben erweckt.

Gesellschaft0

Ein Fest der Rhöner MundartFranz Habersack und die ‚Plattschwatzgirls‘ begeistern Schlitz

Franz Habersack begeisterte rund 180 Gäste im Auerhahnsaal in Schlitz mit seinem humorvollen Programm, das die Rhöner Mundart lebendig werden ließ. Gemeinsam mit den „Plattschwatzgirls“ sorgte er für einen unvergesslichen Abend voller Lachen und ausgelassener Stimmung. Der Kulturladen Schlitz zeigte sich erfreut über die positive Resonanz und das große Interesse an der Veranstaltung.

Blaulicht0

Zwei Personen verletzt – Rettungshubschrauber im EinsatzUnfall auf der L3141 sorgt für Vollsperrung

Auf der Landstraße L3141 zwischen Bernshausen und Schlitz ereignete sich am vergangenen Donnerstag, dem 24. April, ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKWs, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Der Unfall führte zu einer Vollsperrung der Straße, und ein Rettungshubschrauber wurde angefordert. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 40.000 Euro.

Gesellschaft0

Kostenfreie Lebensberatung startet im B-Haus SchlitzAllgemeine Lebensberatung durch Regionale Diakonie Oberhessen und Caritaszentrum im B-Haus in Schlitz

Im B-Haus Schlitz haben die Regionale Diakonie Oberhessen und das Caritaszentrum ein neues Beratungsclearing gestartet, das Menschen in schwierigen Lebenslagen Orientierung und Unterstützung bietet. Jeden zweiten Mittwoch im Monat erhalten Ratsuchende in der Günthergasse kostenlose Beratung. Das Projekt soll die Gemeinschaft stärken und individuelle Lösungen fördern.

Fokusthema0

: Drei-Schicht-Betrieb zur Förderung des HolzbausPfeifer-Standort Schlitz verzeichnet Aufschwung bei Brettsperrholz

Das Pfeifer-Brettsperrholzwerk in Schlitz nimmt angesichts der steigenden Nachfrage nach Holzbauten einen Drei-Schicht-Betrieb auf. Um den positiven Trend zu unterstützen, investiert das Unternehmen in Prozessoptimierung, Qualität und Nachhaltigkeit sowie in die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter:innen. Diese Maßnahmen bieten zukunftssichere Perspektiven für die Holzindustrie und sorgen für minimalen Einfluss auf die Umwelt.

Gesellschaft0

Unterstützung für kulturelle Vielfalt im VogelsbergkreisVolksbank Lauterbach-Schlitz und VR Bank HessenLand spenden 5.000 Euro für Vulkansommer Festival

Die Volksbank Lauterbach-Schlitz und die VR Bank HessenLand unterstützen das Kulturfestival Vulkansommer im Vogelsbergkreis mit einer Spende von 5.000 Euro. Landrat Dr. Jens Mischak begrüßt die Spende als wichtigen Beitrag zur Förderung der Kunst- und Kulturszene. Das Festival bietet Kunst, Musik und Theater und lädt weiterhin Akteure zur Teilnahme ein.

Gesellschaft0

Landrat Dr. Mischak zieht positives Fazit bei AbschlussveranstaltungDorfentwicklung hat Schlitz vorangebracht

Der erfolgreiche Abschluss der Dorfentwicklung in Schlitz zeigt, wie gemeinschaftliches Engagement und Fördermittel die Zukunftsfähigkeit von Dörfern stärken können. Landrat Dr. Jens Mischak und Bürgermeister Heiko Siemon loben die zahlreichen umgesetzten Projekte und den Einsatz der Bevölkerung, die maßgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität und Innenentwicklung beigetragen haben. Mit insgesamt 1,6 Millionen Euro Investition und 914.000 Euro an Zuschüssen wurden wichtige Maßnahmen aus dem integrierten kommunalen Entwicklungskonzept realisiert.

Gesellschaft1

Humorvolle Erlebnisführung durch Schlitz mit dem Männergesangverein EudorfGelungener Ausflug des Eudorfer Männergesangvereins

Der Eudorfer Männergesangverein besuchte die Burgenstadt Schlitz für eine lebhafte Stadtführung, organisiert von Edgar Merle. Stadtführer Hagen Köckeritz begeisterte die Teilnehmer mit historischem Wissen und humorvollen Anekdoten, während die Besichtigung der Brennerei und das Gesangsprogramm der Teilnehmer für eine ausgelassene Stimmung sorgten.

Mehr Artikel laden...