Gesellschaft0

Das ausverkaufte Music Discovery Project begeistert Alsfelder Gäste mit einer Mischung aus Klassik und ElektropopEin musikalischer Flug durch Raum und Zeit

ALSFELD/FRANKFURT (ol). Am Freitagabend nahmen 47 Mitglieder der Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld am Music Discovery Project des HR-Sinfonieorchesters in der Jahrhunderthalle teil, wo sie eine packende Fusion aus klassischer Musik und Elektropop erlebten. Die Veranstaltung, mitfinanziert durch das Kulturbusangebot des Landes Hessen, verzauberte das Publikum durch harmonische Übergänge und kreative Improvisationen der Band ClockClock und des Orchesters.

Gesellschaft0

Musikalische Meisterwerke für einen guten Zweck in der Alsfelder MusikschuleBenefizkonzert für geflüchtete Schüler: Chopinabend mit Alexander Urvalov

Der Förderverein der Alsfelder Musikschule veranstaltet am 23. März ein Benefizkonzert mit dem Pianisten Alexander Urvalov. In der Aula der Albert-Schweitzer-Schule widmet sich der Künstler dem Werk von Frederic Chopin, um Mittel für geflüchtete Schüler aus der Ukraine zu sammeln. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Gesellschaft0

Frühlingskonzert der Alsfelder Musikschule„Birds, Beat …und Brahms“

Die Alsfelder Musikschule lädt am 15. März zum Frühlingskonzert „Birds, Beat …und Brahms“ in die Aula der Albert-Schweitzer-Schule ein. Von klassischen Stücken des Komponisten Johannes Brahms bis zu beliebten Popmelodien der Band The Bangles wird ein facettenreiches Programm geboten, das von talentierten Schülern der Musikschule präsentiert wird. Der Eintritt ist frei, jedoch wird um Spenden zur Unterstützung der Musikschularbeit gebeten.

Gesellschaft0

Erlös aus Maarer Gospel-Projekt geht zur Hälfe an die Wohnungsloseninitiative La StradaMit Freude gesungen, mit Freude gegeben

Das etablierte Gospelprojekt in Maar sammelte bei einem Konzert 2600 Euro an Spenden. Die Hälfte des Erlöses geht dieses Jahr an die Wohnungsloseninitiative La Strada in Alsfeld, die durch die Unterstützung wichtige soziale Angebote für Bedürftige ermöglichen kann. Die Pfarrerin Luise Berroth und David Stumpf vom Kirchenvorstand zeigten sich überzeugt, dass die Spende wertvolle Hilfe leistet.

Gesellschaft0

„mutig, stark, beherzt“ – Evangelischer KirchentagDekanat Vogelsberg veranstaltet Fahrt zum Kirchentag nach Hannover vom 30. April bis 4. Mai

Das Dekanat Vogelsberg organisiert eine gemeinsame Fahrt zum Deutschen Evangelischen Kirchentag 2025 in Hannover, der vom 30. April bis 4. Mai unter dem Motto „mutig, stark, beherzt“ stattfindet. Die Veranstaltung verspricht vielfältige Erlebnisse und Begegnungen, von musikalischen Gottesdiensten und Konzerten bis hin zu Podiumsdiskussionen.

Gesellschaft0

Kammerorchester überschreitet GrenzenAlsfelder Kammerorchester präsentiert unter dem Motto „Grenzenlos“ Musik von Dvorak bis Adele und verabschiedet langjährigen Dirigenten Thomas Walter

Das Alsfelder Kammerorchester fesselte das Publikum kürzlich mit einem abwechslungsreichen Programm von der Romantik bis zur Moderne, inklusive Stücken von Dvorak, Sibelius, Mozart und Adele. Höhepunkte des Konzerts waren der einfallsreiche Einsatz eines E-Pianos und die virtuos vorgetragene Violinversion von „Smoke on the Water“. Der Abend endete mit einer herzlichen Verabschiedung des langjährigen Dirigenten Thomas Walter, der die Leitung an Henrik Schlitt übergibt.

Gesellschaft0

Konzert der renommierten Pianistin begeistert Publikum mit abwechslungsreichem Programm„Reise ins Licht“ – Weltklassik mit Nadejda Vlaeva

Die gefeierte Pianistin Nadejda Vlaeva kehrte mit ihrem neuen Programm „Reise ins Licht“ nach Schwalmtal zurück und verzauberte das Publikum im Melchiorsgrund mit einem abwechslungsreichen Repertoire, das von Beethoven über Chopin bis hin zu Debussy und Busoni reichte. Das Konzert hob sich durch seine heiteren und musikalisch facettenreichen Stücke ab und endete mit herzlichem Austausch zwischen Vlaeva und dem Publikum, das mit Standing Ovations dankte.

Gesellschaft0

Ein Abend voller Klangvielfalt mit dem Alsfelder Kammerorchester„Grenzenlos“ – Ein unvergesslicher Abend mit dem Alsfelder Kammerorchester

Das Alsfelder Kammerorchester lädt am 16. Februar zu einem besonderen Konzert unter dem Motto „Grenzenlos“ in die Aula der Albert-Schweitzer-Schule ein. Unter der Leitung von Thomas Walter, der an diesem Abend sein letztes Konzert mit dem Orchester dirigiert, erwarten die Besucher musikalische Werke von Mozart bis Adele. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

Gesellschaft0

Meryem Akdenizli verzaubert mit Werken von Debussy bis SchumannVorweihnachtliches Erzählkonzert auf dem Melchiorsgrund

Beim abschließenden Erzählkonzert der Saison auf dem Melchiorsgrund begeistert Meryem Akdenizli ihr Publikum mit einer Auswahl an Miniaturen von bekannten Komponisten wie Debussy, Mozart und Liszt. Der Abend verspricht sowohl musikalische Vielfalt als auch charmante Moderationen, die ein breites Publikum ansprechen. Das Konzert findet am 15. Dezember 2024 um 17.00 Uhr im Theatersaal statt.

Gesellschaft0

Klavierschüler und -schülerinnen der musikkulturschule beeindrucken in Hopfmannsfelder KircheJunge Talente begeistern bei der Nacht der Musik in Hopfmannsfeld

Während der „Nacht der Musik“ in der Kirche von Hopfmannsfeld präsentierten drei Klavierschüler der Musikkulturschule Lauterbach unter Leitung von Helmut Ströher eine beeindruckende Palette von Musikstilen. Mit Werken von Gospel bis Klassik, vorgetragen mehrhändig und solistisch, spielten sich Nives Aistermann, Klara Jungblut und Ullrich Bein in die Herzen der Zuhörer und erhielten dafür großen Applaus.

Mehr Artikel laden...