Gesellschaft0

Junge Sinfonikerinnen und Sinfoniker präsentieren großes KonzertprogrammVon der Probe auf die Bühne – LJSO Hessen spielt beim Vulkansommer in Schlitz

Das Landesjugendsinfonieorchester Hessen probt derzeit in der Landesmusikakademie Hessen in Schlitz für seinen Auftritt beim Vulkansommer Kulturfestival. Unter der Leitung von Leslie Suganandarajah erklingen am 15. August Beethovens Coriolan-Ouvertüre, Elgars Cellokonzert mit Solistin Konstanze Pietschmann sowie Rimski-Korsakows Scheherazade.

Freizeit0

Vulkansommer startet mit perfektem A-Cappella-Sound„Les Brünettes“ eröffnen das Kulturfestival mit Workshop und Konzert in Lauterbach.

Mit einem mitreißenden Auftritt der A-Cappella-Band „Les Brünettes“ begann in der Adolf-Spieß-Halle in Lauterbach der Vulkansommer 2025. Rund 230 Gäste genossen das Konzert, bei dem etwa 50 Sängerinnen und Sänger aus der Region nach einem Workshop gemeinsam mit den Profis auf der Bühne standen. Das Festival läuft bis Ende September und bietet in 14 Städten und Gemeinden über 100 Kulturveranstaltungen.

Gesellschaft0

Vierhändiger Klaviergenuss und ein Heiratsantrag rühren das Publikum im Lauterbacher PalaisEin außergewöhnlicher Konzertabend im Palais

 Am 13. Juli wurde das Palais zum Ort eines außergewöhnlichen Konzerterlebnisses: Die Zwillingsschwestern Anastasia und Polina beeindruckten mit einem vierhändigen Klavierabend von großer Präzision und emotionaler Tiefe. Den krönenden Abschluss bildete ein bewegender Heiratsantrag auf der Bühne – ein Moment voller Emotion, begleitet vom einsetzenden Sommerregen.

Fokusthema0

Konzertabend mit Cosmic Fox am 30. August – Eintritt freiYup & Pink Moon live am Kulturbahnhof Mücke

Am Samstag, den 30. August, verwandelt sich der Kulturbahnhof Mücke ab 20 Uhr in eine Bühne für ein genreübergreifendes Konzerterlebnis: Yup & Pink Moon präsentieren ihre unverwechselbare Mischung aus Rock, Groove und verträumten Klanglandschaften. Als Support-Act eröffnet Singer-Songwriter Fuchs alias Cosmic Fox den Abend mit seinem modernen Liedermachertum.

Fokusthema0

Nieder-Mooser Konzertsommer präsentiert Hannah Schlubeck, Silke Aichhorn und die Philharmonia FrankfurtVirtuose Panflöte trifft Harfe und Orchester

Am Sonntag, den 10. August, um 17 Uhr erwartet die Besucher des Nieder-Mooser Konzertsommers ein außergewöhnlicher Musikabend: Panflötistin Hannah Schlubeck und Harfenistin Silke Aichhorn konzertieren gemeinsam mit dem Philharmonia Orchester Frankfurt unter der Leitung von Juri Gilbo. Virtuosität, Klangfarbenreichtum und internationale Klasse prägen das vielseitige Programm.

Gesellschaft0

Sinfonisches Sommerkonzert in SchlitzLandesjugendsinfonieorchester Hessen gastiert am 15. August in der Landesmusikakademie

Das Landesjugendsinfonieorchester Hessen bringt am Freitag, den 15. August 2025, um 19.30 Uhr ein facettenreiches Programm nach Schlitz. In der Landesmusikakademie erklingen unter der Leitung von Leslie Suganandarajah Werke von Beethoven, Elgar und Rimski-Korsakow. Solistin des Abends ist die Cellistin Konstanze Pietschmann. Das Konzert findet im Rahmen des Vulkansommer Kulturfestivals statt.

Gesellschaft0

Drei Weltstars der Wiener und Berliner Philharmoniker beim Nieder-Mooser KonzertsommerEin Klarinetten-Klang-Zauberer: Daniel Ottensamer in Nieder-Moos

Beim diesjährigen Nieder-Mooser Konzertsommer gastiert das Ensemble „The Clarinet Trio Anthology“ mit drei herausragenden Künstlern: Daniel Ottensamer (Wiener Philharmoniker), Stephan Koncz (Berliner Philharmoniker) und Christoph Traxler (Wien). Das Konzert wird vom Hessischen Rundfunk für HR2Kultur aufgezeichnet.

Fokusthema0

Blechbläserquintett  aus Toronto, Kanada, kommt mit neuem ProgrammCanadian Brass erneut in Nieder-Moos

Am Mittwoch, dem 16. Juli, um 19.30 Uhr, tritt das renommierte Ensemble Canadian Brass im Rahmen des Nieder-Mooser Konzertsommers auf. Mit ihrem neuen Programm „A Journey to Spain“ entführen die Musiker das Publikum in spanische Klangwelten – von Ravel bis zu den Beatles. Humorvolle Präsentation, virtuoses Spiel und der unverwechselbare Canadian-Brass-Sound versprechen einen unvergesslichen Konzertabend.

Gesellschaft0

Konzert voller Emotionen„Gospel trifft Orgel“  mit den „Swinging Voices“ und Kiwon Lee begeistert in Ober-Ofleiden

 In der Martinskirche Ober-Ofleiden begeisterten am Samstagabend der Chor „Swinging Voices“ und Dekanatskirchenmusiker Kiwon Lee mit einem außergewöhnlichen Konzert unter dem Motto „Gospel trifft Orgel“. Rund 70 Gäste erlebten eine leidenschaftliche Mischung aus englischsprachigen Gospels, Orgelwerken und modernen Popliedern. Besonders beeindruckte Kiwon Lee mit einer Partita von Georg Böhm auf der neu eingebauten historischen Orgel. Der Chor überzeugte mit Spielfreude und Stimmgewalt.

Mehr Artikel laden...