Gesellschaft0

Wilde Möhre in Kirtorf eingesätGrundschüler starten Saatgutprojekt mit dem Biologikum Mittelhessen

In Kirtorf haben die Schülerinnen und Schüler der Grundschule gemeinsam mit dem Biologikum Mittelhessen ein besonderes Naturprojekt gestartet: Auf einer kleinen Fläche an der Schule wurde mit regionalem Saatgut die Wilde Möhre eingesät. Ziel ist es, die Entwicklung der Pflanze zu beobachten, Samen zu gewinnen und Wissen über heimische Wildpflanzen zu vermitteln.

Politik0

Vielfältige Liste und klare ZieleSPD/UWL Kirtorf stellt Kandidatinnen und Kandidaten für Kommunalwahl auf

Die SPD/UWL Kirtorf hat in ihrer jüngsten Mitglieder- und Unterstützerversammlung im Ober-Gleener Mehrgenerationenhaus ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 15. März 2026 einstimmig nominiert. Angeführt wird die Liste vom Fraktionsvorsitzenden Hardy Stein. Mit einem Frauenanteil von über 40 Prozent und einer breiten fachlichen Aufstellung zeigt sich das neue Team engagiert und zukunftsorientiert.

Gesellschaft0

Ulrich Künz: „Pflegegrad 1 ist wichtige Unterstützung für Betroffene“Kirtorfer Förderverein warnt vor Abschaffung des Pflegegrades 1

Der Förderverein Soziale Dienste Kirtorf-Antrifttal spricht sich entschieden gegen Überlegungen aus, den Pflegegrad 1 abzuschaffen. Vorsitzender Ulrich Künz warnt, eine solche Reform würde Pflegebedürftige und Angehörige stark verunsichern. Der Verein appelliert an die Abgeordneten des Wahlkreises, sich für den Erhalt der bisherigen Regelung einzusetzen.

Gesellschaft0

Spuk, Spaß und Geschichten im Kirtorfer „Café am Gleenbach“„Vogelsberger Nachtschreiber“ laden zur Halloween-Lesung ein

Am Donnerstag, den 30. Oktober, um 18.30 Uhr präsentieren die „Vogelsberger Nachtschreiber“ im „Café am Gleenbach“ in Kirtorf ein besonderes Halloween-Programm voller Witz, Gänsehaut und Fantasie. Die Autorinnen Viola Euler und Cynthia Lotz sowie Autor Herbert Jost-Hof lesen neue Geschichten aus ihrer „kreativen Hexenküche“. Das Café sorgt mit herzhaften und süßen Speisen für das leibliche Wohl. Da die Plätze begrenzt sind, wird um Voranmeldung gebeten.

Politik0

Kommunalpolitiker besichtigen Projekte und Problemstellen in HeimertshausenGlasfaserausbau an der Elvis-Brücke kommt nicht voran

Bei einem Ortstermin in Heimertshausen informierte sich die FWG/CDU-Fraktion Kirtorf gemeinsam mit Bürgermeister Christoph Lück und Ortsvorsteher Horst Krick über aktuelle Entwicklungen im Stadtteil. Besonders kritisch wurde der stockende Glasfaserausbau an der Elvis-Brücke diskutiert, da Hessen Mobil den vorgesehenen Leitungsweg nicht genehmigt hat. Neben dem Thema Breitband standen auch das Freibad, das Haus der Vereinsgemeinschaft und das Dorfgemeinschaftshaus mit der neuen Stützmauer auf der Agenda.

Gesellschaft0

Dekanat Vogelsberg verabschiedet Präses Sylvia Bräuning, kommissarischer Vorsitzender wird Martin ReibelingStanding Ovations für das „fröhliche Gesicht der Kirche“

Mit Gottesdienst und Tagung in Kirtorf setzte die II. Synode des Evangelischen Dekanats Vogelsberg starke inhaltliche Impulse und verabschiedete Präses Sylvia Bräuning mit anhaltendem Applaus. Themen waren unter anderem Finanzausgleich, sinkende Zuweisungen der Landeskirche, die kirchenmusikalische Konzeption, die Indienpartnerschaft sowie Pilotprojekte der Verwaltungskooperation.

Gesellschaft0

Flexibles Projekt sorgt für warmes Mittagessen und stärkt GanztagsbetreuungGesagt, getan: Übergangsmensa an der Grundschule Kirtorf eröffnet

 An der Grundschule Kirtorf ist die neue Übergangsmensa erfolgreich in Betrieb genommen worden. Mit einer Küche aus dem Bestand eines anderen Schulstandorts und einem erfahrenen Caterer konnte das Angebot pünktlich zum Schuljahresstart umgesetzt werden. Rund 100 Schülerinnen und Schüler profitieren nun von einem täglichen warmen Mittagessen. Schuldezernent Patrick Krug lobte die pragmatische und lösungsorientierte Zusammenarbeit aller Beteiligten.

Verkehr0

Hessen Mobil investiert in Straßensanierung im VogelsbergkreisErneuerung der Fahrbahndecke zwischen Kirtorf und Wahlen

 Die L 3071 zwischen Arnshain und Kirtorf-Wahlen erhält eine neue Fahrbahndecke. Aufgrund der geringen Straßenbreite wird die Strecke während der Bauarbeiten voll gesperrt und der Verkehr über Arnshain und Wahlen umgeleitet. Mit der Sanierung investiert das Land Hessen knapp 2,2 Millionen Euro in den Erhalt der Infrastruktur im Vogelsbergkreis.

Gesellschaft0

Ehrungen für langjährige Mitarbeit und Dank an PflegekräfteSommerfest des Fördervereins Soziale Dienste in Kirtorf

Der Förderverein Soziale Dienste Kirtorf feierte sein Sommerfest mit einem ökumenischen Gottesdienst, musikalisch begleitet von der Gesangsgruppe Hering. In Anwesenheit von Bürgermeister Christoph Lück wurden Mitarbeitende für langjähriges Engagement in Pflege, Hauswirtschaft und Verwaltung geehrt. Die Fördervereine aus Kirtorf und Antrifttal unterstützen seit über 20 Jahren die sozialen Dienste in der Region mit Spenden und großem Einsatz.

Gesellschaft0

Interview zum 30. Geburtstag des AZN Naturerlebnishauses Heideberg e.V.„Apfelsaft machen ist maximal unterschätzt“

Seit drei Jahrzehnten prägt das AZN Naturerlebnishaus Heideberg in Kirtorf die Umweltbildung in der Region – mit Exkursionen, Projekten an Schulen, Kindergeburtstagen und zahlreichen Veranstaltungen. Was 1995 mit Dolf Böhms Vision vom „Unterricht draußen“ begann, ist heute ein professionelles Bildungszentrum mit über 100 Veranstaltungen pro Jahr und starken Partnern in Hessen. Zum Jubiläum ziehen Leiter Dr. Martin Jatho und sein Team Bilanz: von den Anfängen beim Apfelsaftkeltern bis zur Klimabildungslandschaft Vogelsberg. Ein Wunsch bleibt – ein winterfestes, größeres Haus für die Zukunft.

Gesellschaft1

Spätsommerspecial: Klang trifft SchöpfungEvangelische Kirchengemeinde am Vogelsberger Himmelborn lädt zu einzigartigem Natur-Erlebnis ein

Die Evangelische Kirchengemeinde am Vogelsberger Himmelborn lädt am Dienstag, den 2. September, von 16.00 bis 17.30 Uhr zur Veranstaltung „Klang trifft Schöpfung“ ein. Im Rahmen des Projekts „SpazierGehZeit“ können Gäste im stillgelegten Steinbruch gegenüber des AZN-Naturerlebnishauses in Kirtorf den sanften Klängen der Klangschalen lauschen und spirituelle Impulse erleben.

Gesellschaft0

6.000 Euro für die Sozialstation Kirtorf-AntrifttalFörderverein überreicht Spende an Bürgermeister Christoph Lück

Der Förderverein des Zweckverbands soziale Dienste Kirtorf hat der Sozialstation Kirtorf-Antrifttal eine Spende in Höhe von 6.000 Euro übergeben. Vereinsvorsitzender Ulrich Künz betonte die Bedeutung der Unterstützung insbesondere angesichts wachsender Herausforderungen in der Pflege im ländlichen Raum. Bürgermeister Christoph Lück bedankte sich bei den Fördervereinen für ihr langjähriges Engagement – über 750.000 Euro flossen in den letzten Jahren an die Sozialstation.

Verkehr0

Vollsperrung der L 3071 bleibt bis Mitte August bestehenFahrbahnerneuerung zwischen Gleimenhain und Neustadt dauert etwas länger

Die laufende Sanierung der Landesstraße 3071 zwischen Kirtorf-Gleimenhain und der Kreisgrenze zum Landkreis Marburg-Biedenkopf verzögert sich. Grund dafür sind unvorhergesehene Zusatzarbeiten im Bereich der Aushubmassen. Die Vollsperrung bleibt daher voraussichtlich bis Mitte August bestehen. Die Umleitung erfolgt weiterhin über Wahlen und Arnshain in Richtung Neustadt.

Mehr Artikel laden...