Verkehr0

Hessen Mobil investiert in Straßensanierung im VogelsbergkreisErneuerung der Fahrbahndecke zwischen Kirtorf und Wahlen

 Die L 3071 zwischen Arnshain und Kirtorf-Wahlen erhält eine neue Fahrbahndecke. Aufgrund der geringen Straßenbreite wird die Strecke während der Bauarbeiten voll gesperrt und der Verkehr über Arnshain und Wahlen umgeleitet. Mit der Sanierung investiert das Land Hessen knapp 2,2 Millionen Euro in den Erhalt der Infrastruktur im Vogelsbergkreis.

Verkehr0

Ab 25. August ist auch die Verbindung von Schlechtenwegen nach Stockhausen gesperrtZweiter Bauabschnitt der Fahrbahnerneuerung zwischen Schadges und Stockhausen startet

Seit Ende Juli wird die L 3139 zwischen den Herbsteiner Stadtteilen Schadges und Stockhausen saniert. Nach Abschluss des ersten Bauabschnitts beginnt am 25. August der zweite Teil zwischen dem Abzweig Schlechtenwegen und Stockhausen. Damit ist die direkte Verbindung von Schlechtenwegen nach Stockhausen vorübergehend gesperrt. Der Abschnitt soll bis Anfang Oktober fertiggestellt sein, die Gesamtmaßnahme bis Ende Oktober. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Verkehr0

Vogelsbergkreis und Hessen Mobil investieren in die Erneuerung der Fahrbahn zwischen Bernsburg und ArnshainSpatenstich für Sanierung der K 63 bei Bernsburg erfolgt

Mit einem symbolischen Spatenstich haben Vertreter des Vogelsbergkreises, Hessen Mobil und der Gemeinde Antrifttal die Sanierung der Kreisstraße 63 bei Bernsburg offiziell gestartet. Der zwei Kilometer lange Streckenabschnitt weist starke Fahrbahnschäden auf und wird für rund 750.000 Euro erneuert, wovon mehr als 480.000 Euro durch das Land Hessen gefördert werden. Die Bauarbeiten erfordern eine Vollsperrung bis November, eine Umleitung ist eingerichtet.

Verkehr1

Bürgermeister Paule gibt gemeinsam mit Hessen Mobil den offiziellen StartschussStart der Straßenbauarbeiten in Angenrod – Ortsdurchfahrt und Radweg werden erneuert

In Angenrod haben die umfangreichen Bauarbeiten zur Erneuerung der Ortsdurchfahrt begonnen. Auf einer Länge von rund 740 Metern entstehen eine moderne Fahrbahn, Haltestellenbuchten, neue Gehwege sowie ein kombinierter Geh- und Radweg. Die Maßnahme wird in drei Bauabschnitten bis Ende 2026 umgesetzt. Die Kosten belaufen sich auf rund 2,9 Millionen Euro, getragen von der Bundesrepublik Deutschland und der Stadt Alsfeld.

Verkehr0

Hessen Mobil beginnt Abschnitt 3 der umfangreichen ErneuerungsarbeitenStraßenbau in Weidenau: Neuer Bauabschnitt startet – Fertigstellung bleibt für 2026 geplant

In Weidenau startet in wenigen Tagen der dritte Bauabschnitt der Straßenbauarbeiten an L 3181 und L 3292. Während der Teilabschnitt 1.2 wie geplant zum Ende der Sommerferien fertiggestellt wird, beginnt nun der Abschnitt von der Hauptstraße ab Feuerwehrgerätehaus bis zur K 93, der bis Jahresende andauert. Aufgrund der geringen Straßenbreite bleibt die Vollsperrung bestehen, die Umleitung ist ausgeschildert.

Gesellschaft0

Ausbildungsjahr 2025 beginnt mit Straßenwärtern und dual StudierendenAcht Nachwuchskräfte starten bei Hessen Mobil Mittelhessen ins Berufsleben

Zum 1. August haben acht Nachwuchskräfte bei Hessen Mobil Mittelhessen ihre berufliche Laufbahn begonnen. Fünf starten ihre Ausbildung als Straßenwärterinnen und Straßenwärter, drei beginnen ein duales Studium in Bauingenieurwesen oder Infrastruktur und Umwelt. Neben praktischen Einsätzen erhalten die Auszubildenden theoretisches Wissen an der eigenen Aus- und Fortbildungsstätte Rotenburg/Fulda. Die offizielle Begrüßung in Gelnhausen bot Gelegenheit zum Kennenlernen und Erfahrungsaustausch.

Verkehr0

Straßenbau zwischen Crainfeld und Ober-Moos mit zusätzlicher AmphibienschutzanlageLetzter Bauabschnitt der L 3181 bei Grebenhain startet

Ab Montag, den 18. August, beginnt der letzte Bauabschnitt der Fahrbahnerneuerung auf der L 3181 zwischen dem Abzweig nach Crainfeld und Ober-Moos. Neben einer neuen Asphaltdeck- und Tragschicht wird eine umfangreiche Amphibienschutzanlage mit sechs Tunneldurchlässen, Leitwänden und Umkehrelementen errichtet, um die Sicherheit von Tieren wie Kröten, Molchen und Igeln zu erhöhen.

Verkehr0

Fahrbahnerneuerung zwischen Eichelsdorf und Rainrod startet neuen BauabschnittB 455 bei Rainrod ab 8. August voll gesperrt

Ab Freitag, den 8. August, beginnt auf der B 455 zwischen Nidda/Eichelsdorf und Schotten/Rainrod der nächste Bauabschnitt – die Fahrbahndecke wird saniert. Aufgrund der geringen Breite der Straße ist eine Vollsperrung erforderlich. Zwei getrennte Umleitungen werden je nach Fahrtrichtung eingerichtet, für den Schwerlastverkehr gelten weiträumige Alternativrouten. Grund für die Maßnahme sind massive Straßenschäden infolge von Frost und Verkehrsbelastung.

Verkehr0

Hessen Mobil führt Reparaturarbeiten vom 4. bis 6. August durchFahrbahnsanierung auf der K 128: Vollsperrung zwischen Unter-Seibertenrod und Stumpertenrod

Auf der Kreisstraße 128 zwischen Ulrichstein-Unter-Seibertenrod und Feldatal-Stumpertenrod werden in der kommenden Woche Fahrbahnschäden beseitigt. Die Arbeiten machen eine Vollsperrung der Strecke vom 4. bis einschließlich 6. August erforderlich. Eine Umleitung ist ausgeschildert und führt über Ober-Seibertenrod sowie die L 3070.

Verkehr0

Straßenbauarbeiten zwischen Bermuthshain, Ober-Moos und Abzweig zur B 275 schreiten voranDeckenerneuerung auf der L 3181: Wechsel in den zweiten Bauabschnitt

Die Sanierung der L 3181 im Bereich Grebenhain/Bermuthshain geht in die zweite Bauphase: Nach Abschluss des ersten Abschnitts bis zum Abzweig zur B 275 folgt nun die rund 3,8 Kilometer lange Strecke bis Ober-Moos, aufgeteilt in zwei Bautakte. Neben einer neuen Asphaltdecke entsteht in diesem Abschnitt eine Amphibienschutzanlage mit sechs Tunneldurchlässen und beidseitiger Leitwand. Die Umleitung erfolgt über die L 3178 und das Gunzenauer Kreuz. Die Fertigstellung ist bis Ende Oktober geplant.

Mehr Artikel laden...