Blaulicht0

Kursangebot anlässlich des 75-jährigen VereinsjubiläumsFreiwillige Feuerwehr Nieder-Breidenbach veranstaltet Erste-Hilfe-Kurs

Anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens organisierte die Freiwillige Feuerwehr Nieder-Breidenbach einen Erste-Hilfe-Kurs. Unter der Leitung von Louisa Kratz vom DRK Romrod wurden 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in lebensrettenden Maßnahmen geschult. Der Kurs diente sowohl der Auffrischung bereits vorhandener Kenntnisse als auch der Erfüllung von Anforderungen für Führerschein, Beruf oder Sportverband.

Gesellschaft0

Max-Eyth-Schule lädt zur „open MES“ am 27. September von 11 bis 15 Uhr einVielfältiges Angebot erleben und Kontakte knüpfen

Die Max-Eyth-Schule Alsfeld präsentiert sich am Samstag, 27. September, mit einem großen Tag der offenen Tür. Von beruflichen Fachbereichen wie Karosseriebau, Mechatronik, Landwirtschaft oder Holztechnik bis hin zu Angeboten in Sprachen, Pädagogik, Wirtschaft und Gesundheit zeigt die Schule ihre große Vielfalt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf Mitmachaktionen, Bühnenprogramm, Modenschau und kulinarische Angebote freuen.

Gesellschaft0

Mehr als 200 Möglichkeiten bei Aus- und Weiterbildungsmesse am 18. September in der Hessenhalle20. „Marktplatz Ausbildung 2025“

Am 18. September öffnet die Hessenhalle Alsfeld von 8 bis 16 Uhr ihre Türen für die Aus- und Weiterbildungsmesse „Marktplatz Ausbildung 2025“. Organisiert vom Kommunalen Jobcenter (KVA) Vogelsbergkreis, präsentieren 121 Aussteller mehr als 200 Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Neben regionalen Ausbildungsbetrieben gibt es auch Informationen zu Weiterbildung und Qualifizierung sowie eine Mini-Baustelle und Fahrzeugausstellungen im Außengelände.

Fokusthema0

Kreishandwerkerschaft würdigt Nachwuchs im Wartenberg Oval – Handwerk bleibt Rückgrat der Region104 Junggesellinnen und -gesellen feiern Freisprechung im Vogelsbergkreis

Die Kreishandwerkerschaft Vogelsbergkreis hat 104 frisch ausgebildete Junggesellinnen und -gesellen feierlich in die Selbstständigkeit entlassen. Bei der Freisprechungsfeier im Wartenberg Oval würdigten Kreishandwerksmeister Edwin Giese, HWK-Präsident Stefan Füll und Landrat Dr. Jens Mischak die Bedeutung des Handwerks für Wirtschaft und Gesellschaft.

Blaulicht1

Praxisnahe Übungen bereiten Einsatzkräfte auf Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen vorNeun Feuerwehrangehörige bestehen Lehrgang „Absturzsicherung“ in Alsfeld

Am Lehrgangsstandort Alsfeld haben neun Feuerwehrangehörige erfolgreich den Lehrgang „Absturzsicherung“ absolviert. Unter der Leitung von Instrukteur Mathis Kruse erlernten die Teilnehmenden den sicheren Umgang mit Gerätesätzen und Feuerwehrhaltegurten sowie den Einsatz verschiedener Knoten und Stiche.

Blaulicht0

Vogelsberger Einsatzkräfte qualifizieren sich praxisnah für Einsätze mit gefährlichen StoffenFeuerwehrlehrgang „Träger von Chemikalienschutzanzügen“ erfolgreich abgeschlossen

Feuerwehrangehörige aus dem Vogelsbergkreis haben kürzlich ihre Ausbildung zum Träger von Chemikalienschutzanzügen erfolgreich abgeschlossen. Der Lehrgang umfasste einen theoretischen Online-Teil, vermittelt von Ausbilder Ralf Braun aus dem Alsfelder Onlinestudio, und einen praxisnahen Teil auf der Atemschutzübungsanlage des Vogelsbergkreises. Dort standen das sichere An- und Ablegen der Schutzanzüge sowie realistische Übungsszenarien im Fokus. 

Blaulicht0

Theorie und Praxis im Schloss Romrod verbinden Ausbildung mit RealitätsnäheFeuerwehren der Stadt Romrod üben den Umgang mit Brandmeldeanlagen

Die Freiwilligen Feuerwehren aus Romrod und Zell führten am 4. September eine gemeinsame Übung zum Thema Brandmeldeanlagen durch. Nach einer theoretischen Einführung durch Ausbilder Stefan Bing folgte der praktische Teil im Schloss Romrod, wo die Nutzung der Laufkarten und der richtige Umgang mit der Anlage trainiert wurden. Mit Löschfahrzeug und Mannschaftstransportwagen verlegten die Einsatzkräfte zum Übungsobjekt, um die Vorgehensweise im Ernstfall realitätsnah einzuüben.

Gesellschaft0

Stadt Alsfeld begrüßt vier neue Auszubildende im RathausInvestition in die Zukunft

Vier Nachwuchskräfte haben ihre Ausbildung bei der Stadt Alsfeld aufgenommen. Bürgermeister Stephan Paule hieß die neuen Auszubildenden im historischen Rathaus willkommen und wünschte ihnen viel Erfolg für ihren Start ins Berufsleben. Neben einer Verwaltungsfachangestellten beginnen eine Auszubildende im Bereich Tourismus und Freizeit sowie zwei Nachwuchskräfte für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst ihre Laufbahn.

Fokusthema0

Einblicke in die Verpackungsproduktion, Gautschfeier und FamilienprogrammTag der offenen Tür bei der STI Group in Lauterbach

Am Samstag, den 13. September, lädt die STI Group von 11 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür am Standort Lauterbach ein. Besucher können bei einem Rundgang durch die Produktion die neue Hochleistungs-Kaschieranlage kennenlernen, eine traditionelle Gautschfeier miterleben und sich über Ausbildungsberufe informieren. Ein buntes Kinderprogramm sowie Speisen und Getränke runden das Programm ab.

Gesellschaft0

SPD-Landtagsabgeordneter Maximilian Ziegler besucht Forstamt und lobt engagierte ArbeitForstamt Schotten: Klimaanpassung und Nachwuchs sichern Zukunft des Waldes

Beim Antrittsbesuch im Forstamt Schotten überzeugte sich Landtagsabgeordneter Maximilian Ziegler von der fachkundigen Arbeit des Teams um Forstamtsleiter Hendrik Hochhaus. Themen wie Klimaanpassung, Artenvielfalt und Wasserrückhalt stehen ebenso im Fokus wie die Ausbildung junger Forstwirte, um Fachkräfte an die Region zu binden.

Gesellschaft0

Verein setzt auf fundierte Ausbildung mit Praxis und Theorie rund ums PferdNeun junge Reiterinnen legen erfolgreich Reitabzeichen ab

Neun Nachwuchsreiterinnen des Alsfelder Reit- und Fahrvereins haben in den Sommerferien erfolgreich verschiedene Reitabzeichen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung bestanden. Unter Anleitung von Lehrgangsleiterin Cathi Selzer wurden die Kinder intensiv im Reiten und in Theorie vorbereitet. Geprüft von Turnierrichter Heinz Kunstmann meisterten alle Teilnehmerinnen die Prüfungen der Klassen zehn bis sechs.

Fokusthema0

„Mesterheide“ feiert 30-jähriges Bestehen – Standort Alsfeld „stabiler Faktor und Keimzelle der Entwicklung“Von der Porschestraße in die Welt

Vor 30 Jahren gründete Ulrich Mesterheide in Alsfeld sein eigenes Maklerbüro – heute zählt MRH Trowe zu den zehn größten Versicherungsmaklern Deutschlands. Aus der Keimzelle in der Porschestraße entstand ein international tätiges Unternehmen mit über 30 Standorten, rund 1700 Mitarbeitenden und Expertise in zahlreichen Branchen. Trotz des starken Wachstums bleibt der Standort Alsfeld ein stabiler Anker.

Fokusthema0

Fünfzehn Auszubildende beginnen ihre berufliche Laufbahn in technischen, kaufmännischen und IT-BerufenSTI Group startet neue Ausbildungsgeneration in Lauterbach und Alsfeld

 Am 1. August haben fünfzehn neue Azubis bei der STI Group in Lauterbach und Alsfeld ihre Ausbildung begonnen. Neben ersten Einblicken in die Unternehmensbereiche standen Kennenlernen, Werksrundgänge und praxisnahe Übungen auf dem Programm. Das Unternehmen legt großen Wert auf fachliche Qualifikation und persönliche Entwicklung, um die Nachwuchskräfte optimal auf ihre zukünftigen Aufgaben vorzubereiten.

Mehr Artikel laden...