Gesellschaft0

DS-Kurse der Albert-Schweitzer-Schule präsentierten ihre Arbeiten „Stilltand“ und „Perfekt – Unperfekt“Mehr Schein als Sein – DS-Kurse der Albert-Schweitzer-Schule beeindrucken mit Theaterabend

Mit „Stillstand“ und „Perfekt – Unperfekt“ präsentierten die DS-Kurse der Q2 der Albert-Schweitzer-Schule zwei eindrucksvolle Eigenproduktionen. Die Stücke thematisierten gesellschaftliche Ausgrenzung, familiäre Entfremdung und den Einfluss sozialer Medien. Das Publikum zeigte sich berührt und begeistert.

Gesellschaft0

Zwei Schülerinnen der Presse-AG der Albert-Schweitzer-Schule berichten über eine Wunschsternaktion an ihrer SchuleWas wünschen wir uns wirklich?

ALSFELD (ol). Im Treppenhaus der Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld schmücken in diesen Tagen viele bunte Papiersterne die Fenster. Nur Weihnachtsdekoration oder doch mehr? Tatsächlich handelt es sich dabei um ein Projekt, welches Schulpfarrerin Katja Dörge und Religionslehrerin Christina Müller ins Leben gerufen haben.

Gesellschaft0

Schulkonzert der Albert-Schweitzer-Schule präsentierte weihnachtliche Stimmung auf vielen EbenenGlanzvolles Highlight zum Jahresabschluss

ALSFELD (ol). Einen langen Konzertabend gönnte sich zur Weihnachtszeit die Albert-Schweitzer-Schule. Fast drei Stunden Musik hatten die zwölf Formationen sowie einige Solisten einstudiert, um diese am Freitagabend in der Christ-König-Kirche darzubieten. Zwei Programmblöcke bestritten die Musiker, beide furios eingeleitet von Henrik Schlitt an der Orgel. Christian Bolduan, stellvertretender Schulleiter, konnte zu jedem der beiden Programmteile ein großes Publikum begrüßen.

0

Emilia Bauer vertritt die Albert-Schweitzer-Schule beim KreisentscheidVorlesewettbewerb an der Albert-Schweitzer-Schule

ALSFELD (ol). Wenn ein Vorlesewettbewerb an einem Nikolaustag stattfindet, dann liegt es auf der Hand, dass die Pflichtlektüre etwas mit dem Geheimnis des spendablen Mannes in Rot zu tun hat, und so lasen am Dienstagmorgen die fünf Klassensieger der Jahrgangsstufe 6 der Albert-Schweitzer-Schule Passagen aus „Morgen, Findus, wird’s was geben“, der witzigen Geschichte um den alten Mann und seinen Kater, die vom Weihnachtsmann ordentlich überrascht werden.

Gesellschaft0

Astronomie-AG der Albert-Schweitzer-Schule bestimmt Entfernung zum Mond mit Hilfe der TriangulationVon Alsfeld zum Mond nach Windhoek und zurück

ALSFELD (ol). In früheren Zeiten war sie eine probate Methode, Entfernungen zu bestimmen: die Triangulation. Man teilte eine Region in Dreiecke ein und maß ausgehend von einer bekannten Strecke zwei Winkel zum neuen unbekannten Punkt. Mithilfe geometrischer Überlegungen konnte man so die Entfernung zum unbekannten Punkt bestimmen, ohne die Entfernung selbst gemessen zu haben.

Gesellschaft0

Am 9. Dezember um 18 Uhr laden die Musigruppen in die katholische Kirche nach AlsfeldAdventskonzert der Albert-Schweitzer-Schule

ALSFELD (ol). Am kommenden Freitag laden die verschiedenen Musikgruppen der Albert-Schweitzer-Schule zum Adventskonzert in die katholische Kirche ein. Um 18 Uhr beginnen die jüngeren Schüler der Jahrgänge 5 und 6 die Vortragsfolge. Sowohl die Schüler des Chorprojekts als auch die die Streicher und Bläser der beiden Orchesterklassen werden zu hören sein.

Gesellschaft0

Tag der offenen Tür für zukünftige Fünftklässler zeigt Schulbetrieb und Angebot an der Albert-Schweitzer-Schule„Welche Schule ist gut für mein Kind?“

ALSFELD (ol). Das Verlassen der Grundschule und der damit verbundene Wechsel auf eine weiterführende Schule markieren einen ersten großen Meilenstein im Leben eines Kindes. Die Wahl der Schule sollte daher gut überlegt sein: „Was ist das Beste für mein Kind?“ Diese Frage stellen sich Eltern von Viertklässlern kurz vorm Schulwechsel und dabei können sich auf die Informationsveranstaltungen der verschiedenen für sie in der Region in Frage kommenden Schulen verlassen.

Gesellschaft0

„Luther und Europa“ – Ausstellung des Hessischen Staatsarchivs noch bis zum 16. Dezember in der Albert-Schweitzer-Schule zu sehenDie Reformation in Europa, Hessen und Alsfeld

ALSFELD (ol). Kurz vor dem offiziellen Lutherjahr 2017 holt die Albert-Schweitzer-Schule den großen Reformator nach Alsfeld. Die Ausstellung „Luther und Europa“, eine Konzeption des Hessischen Staatsarchivs Marburg, fragt nach den europäischen Dimensionen der Reformation.

Gesellschaft0

Ausstellung zum Leben und Wirken Albert Schweitzers in der Aula der ASSEhrfurcht vor dem Leben – Wer war Albert Schweitzer?

ALSFELD (ol). „Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin, dass du dein Leben ändern kannst, indem du deine Geisteshaltung änderst.“ Wer war Albert Schweitzer? Eine spannende Frage, gerade und immer wieder aufs Neue für die Jüngsten des Alsfelder Gymnasiums, das in diesem Jahr seit 60 Jahren den Namen des berühmten Musikers, Philosophen, Theologen und Mediziners trägt.

Kultur0

Schüler der Albert-Schweitzer-Schule haben zum Reformations-Jubiläum einen Kalender gestaltetAufwendiger Lutherkalender rund um Alsfeld

ALSFELD (ol). Am vergangenen Montag haben Schüler der Albert-Schweitzer-Schule anlässlich des Reformationstages ihren Lutherkalender für das kommende Jahr vorgestellt, denn in 2017 wird 500 Jahre Reformation gefeiert.

Gesellschaft0

Themen- und Wanderwoche an der Albert-Schweitzer-Schule bringt Kindern Spaß, Erfahrung und WissenszuwachsÜber die Hallig Hooge nach Amsterdam und zurück

ALSFELD (ol). Die Themen- und Wanderwoche zu Beginn eines Schuljahres hat Tradition in der Albert-Schweitzer-Schule. Je nach Jahrgangsstufe liegt der Schwerpunkt fünf Tage lang auf verschiedenen Themen, die in der Regel den Interessen und Anforderungen der Kinder und Jugendlichen entgegenkommen.

Gesellschaft0

Als Erste in Hessen: Albert-Schweitzer-Schule eröffnet Pumptrack auf dem SchulgeländeDie Vision: Kinder auf die Räder bringen

LSFELD (ol). „Bewegte Schule“ ist sie schon lange, nun hat die Albert-Schweitzer-Schule dem sportlichen Aspekt ihres Schullebens einen weiteren Baustein hinzugefügt: Unter großer öffentlicher Beteiligung wurde am Montagvormittag ein Pumptrack auf dem Schulgelände eröffnet, ein kleiner Bikepark, den die Fahrrad- und Mountainbike-AGs genauso wie einzelne Sportkurse nutzen können.

Gesellschaft0

Pfarrerin Katja Dörge ist neue Schulseelsorgerin an der Albert-Schweitzer-Schule„Meine Gemeinde ist hier!“

ALSFELD (ol). Für viele Kinder und Jugendliche hat das neue Schuljahr Veränderungen gebracht, doch nicht nur sie müssen sich ab und an auf Neuerungen einstellen, auch für die Erwachsenen tut sich manchmal Neues. So auch für Katja Dörge. Die Pfarrerin ist seit diesem Schuljahr die neue Schulpfarrerin und Schulseelsorgerin an der Albert-Schweitzer-Schule.

Mehr Artikel laden...