Gesellschaft0

MSC Rund um Schotten lädt am 16. und 17. August 2025 zum 35. Historic Grand Prix100 Jahre Schottenring: Historic Grand Prix feiert Motorsport-Tradition

 Vor 100 Jahren wurde der MSC Rund um Schotten gegründet und das erste Motorradrennen auf dem Schottenring ausgetragen. Am 16. und 17. August knüpft der Verein mit dem 35. Historic Grand Prix an diese Geschichte an. Auf dem 1,4 Kilometer langen Stadtkurs erleben Besucher historische Maschinen aus über einem Jahrhundert Motorsportgeschichte.

Gesellschaft0

Fieldday der Funkamateure Alsfeld begeistert mit Technik, Teamgeist und globaler KommunikationDK0HC – dieses Rufzeichen ging am Wochenende um die Welt

Der Ortsverband Alsfeld „F55“ des DARC veranstaltete am Wochenende seinen jährlichen Fieldday. Mit mobilen Funkstationen, Antennen und eigenem Strom traten die Funkamateure weltweit in Kontakt – unter anderem per Sprechfunk, Morsen und Bildübertragung. Höhepunkt war der Empfang eines Stratosphärenballons. Auch Gäste aus benachbarten Ortsverbänden und der DARC-Distriktsvorsitzende waren vor Ort.

Blaulicht0

27-Jähriger kollidiert mit Reh auf der L3073 und wird per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogenWildunfall bei Ober-Ohmen – Motorradfahrer schwer verletzt

Am Dienstagabend kam es auf der Landstraße 3073 zwischen Ober-Ohmen und Unter-Seibertenrod zu einem schweren Wildunfall. Ein 27-jähriger Motorradfahrer aus der Gemeinde Romrod kollidierte mit einem Reh, stürzte und verletzte sich schwer an Armen und Beinen. Er wurde per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.

Gesellschaft0

Aktion „Grundschule in Bewegung“ startet nach den Sommerferien - Mehr als 1000 Kinder machen mitMit Schnecki auf dem Schulweg

Über 1000 Grundschulkinder im Vogelsbergkreis nehmen an der Aktion „Schnecki – Die Rennschnecke“ teil, bei der Bewegung im Alltag mit Stempeln im Sammelheft belohnt wird. Ziel der Initiative ist es, Kinder zu mehr Bewegung zu motivieren – ob auf dem Schulweg, im Sportunterricht oder in der Freizeit. In diesem Jahr wird die Aktion um einen Umweltaspekt erweitert: Auch CO₂-Einsparungen durch weniger Elterntaxis werden berücksichtigt.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

15 neue Heilerziehungspflegerinnen und -pfleger starten ins BerufslebenPivA-Absolventinnen und Absolventen der Max-Eyth-Schule verabschiedet

An der Max-Eyth-Schule in Alsfeld wurden 15 Studierende des ersten PivA-Jahrgangs feierlich verabschiedet. Die „Staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger“ haben ihre praxisintegrierte Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und blicken hervorragenden Berufsaussichten entgegen. Die Lehrkräfte würdigten die Kreativität und das Engagement der Absolventinnen und Absolventen.

Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

Gesellschaft0

6.000 Euro für die Sozialstation Kirtorf-AntrifttalFörderverein überreicht Spende an Bürgermeister Christoph Lück

Der Förderverein des Zweckverbands soziale Dienste Kirtorf hat der Sozialstation Kirtorf-Antrifttal eine Spende in Höhe von 6.000 Euro übergeben. Vereinsvorsitzender Ulrich Künz betonte die Bedeutung der Unterstützung insbesondere angesichts wachsender Herausforderungen in der Pflege im ländlichen Raum. Bürgermeister Christoph Lück bedankte sich bei den Fördervereinen für ihr langjähriges Engagement – über 750.000 Euro flossen in den letzten Jahren an die Sozialstation.

Mediathek

Gesellschaft0

Kirmesburschen ziehen mit Kapelle durch die Straßen und laden persönlich zur Kirmes einMusikalischer Kirmesauftakt in Grebenau

Wie in jedem Jahr zogen die Kirmesburschen am Samstagmorgen durch die Straßen von Grebenau – begleitet von einer Kapelle mit sieben Musikern. Startpunkt war der Amthof, erste Station das Haus der Ortsvorsteherin. Mit Musik, guter Laune und Spendenboxen verbreiteten sie fast zehn Stunden lang Kirmesfreude im gesamten Ort. Bürgermeister Lars Wicke lobte das Engagement der jungen Menschen.

Gesellschaft0

21 neue Gesichter, eine große Portion ZukunftSparkasse Oberhessen begrüßt 18 Auszubildende, zwei Jahrespraktikanten und einen dualen Studenten

Mit dem Start von 21 Nachwuchskräften setzt die Sparkasse Oberhessen ihr starkes Engagement für die Ausbildung fort. Vorstandsvorsitzender Ulrich Kaßburg hieß die neuen Kolleginnen und Kollegen am 1. August persönlich willkommen und betonte die zentrale Rolle von Respekt, Offenheit und individueller Förderung. Neben der praxisnahen Ausbildung in den BeratungsCentern erhalten die Berufseinsteiger umfangreiche Schulungen – digital unterstützt, unter anderem mit einem eigenen iPad.

Gesellschaft0

Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz besucht erstmals das Dekanat VogelsbergHerzliche Begegnungen, ernste Themen und positive Pläne

Bei ihrem ersten offiziellen Besuch im Evangelischen Dekanat Vogelsberg erhielt Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz intensive Einblicke in die kirchliche Arbeit auf dem Land. Stationen in Lauterbach, Schlitz, Stockhausen und Homberg/Ohm zeigten die engagierte Zusammenarbeit zwischen Kirche, Kommune und Ehrenamtlichen. Tietz zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt und Tiefe der Arbeit im ländlichen Raum.

Mehr Artikel laden...