Gesellschaft0

Am Ende des Lebens die Regie zurückgewinnen„Herzensprojekt“ – Investoren und Träger unterzeichnen Mietvertrag für stationäres Hospiz im Vogelsberg

Im Vogelsberg wurde ein entscheidender Schritt für die Errichtung des ersten stationären Hospizes der Region gemacht: Investoren und Träger unterzeichneten den Mietvertrag für das „Haus Lichtermeer – Unser AWO-Hospiz im Vogelsberg“. Bei einem gemeinsamen Termin im Amtszimmer von Landrat Dr. Jens Mischak würdigten zahlreiche Beteiligte die jahrelange Vorarbeit und die Bedeutung des Projekts für die Palliativversorgung. Das Hospiz soll schwerkranken Menschen ein würdevolles Lebensende in Nähe, Geborgenheit und professioneller Begleitung ermöglichen.

Gesellschaft0

Fünf Absolventinnen und Absolventen starten nach erfolgreichem Abschluss in verschiedenen Bereichen der StadtverwaltungNeue Nachwuchskräfte bei der Stadt Alsfeld

Die Stadt Alsfeld freut sich über fünf neue, bestens ausgebildete Mitarbeitende. Bürgermeister Stephan Paule lobte die hervorragenden Leistungen und wünschte in einer kleinen Feierstunde viel Erfolg für die berufliche Zukunft. Die Stadt Alsfeld sucht derzeit neue Bewerberinnen und Bewerber für die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r sowie Umwelttechnologe/in für Abwasserbewirtschaftung.

Fokusthema0

Stadtmarketing bündelt Angebote und Veranstaltungen zur Adventszeit – Einsendeschluss 24. NovemberAlsfeld wird weihnachtlich – jetzt Weihnachtsaktionen melden

Die Stadt Alsfeld ruft Unternehmen, Veranstalter und lokale Anbieter auf, ihre Weihnachtsaktionen, Sonderangebote und Events an das städtische Stadtmarketing zu melden, um die Vielfalt der Adventszeit sichtbar zu machen. Geplante Beiträge können bis zum 24. November per E-Mail an wirtschaftundstadtmarketing@stadt.alsfeld.de gesendet werden. Die gesammelten Highlights werden über die Social-Media-Kanäle der Stadt vorgestellt.

Gesellschaft0

57 Kinder entdecken Bewegung, Spaß und Fantasie auf allen sieben KontinentenTierische Weltreise beim Tag des Kinderturnens in Romrod

Beim „Tag des Kinderturnens“ am 7. November verwandelten die Sportfreunde Romrod die Turnhalle der Grundschule in einen fantasievollen Bewegungsparcours rund um die sieben Kontinente. 57 Kinder im Alter von ein bis zehn Jahren gingen auf eine „tierische Weltreise“. Für jede Station standen andere Bewegungsformen und Tiere im Mittelpunkt – von Pinguinen in der Antarktis bis zu Giraffen in Afrika.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Alles zum neuen Wintermärchen in AlsfeldVier Tiere mit einer Botschaft in der Weihnachtszeit

Niveauvolles, fröhliches Theater auf der Bühne in der Weihnachtszeit: Dafür sorgt die Marktspielgruppe in Alsfeld seit Jahren. Auch im kommenden Dezember lädt die Gruppe unter der Regie von Johanna Mildner wieder zu einem Wintermärchen ein – diesmal zu einem besonderen. Die Geschichte und die Termine.

Fokusthema0

Heavy-Unplugged-Konzert von Tobi und Tommy am 29. November im Rahmen der 1.200-JahrfeierMoS – „Mit ohne Strom“ rocken Zell zum Jubiläum

Im Rahmen der Zeller Feierlichkeiten zur 1.200-Jahrfeier präsentiert zellKULTUR am Samstag, dem 29. November, ein besonderes Highlight: das Akustik-Duo MoS – Mit ohne Strom. Die beiden Musiker Tobi und Tommy (T&T) bringen mit ihrem Stil „Heavy-Unplugged“ energiegeladene Coverversionen aus der Metal- und Rockgeschichte auf die Bühne – von CCR über Die Ärzte bis Manowar. Das Konzert im Dorfgemeinschaftshaus Zell beginnt um 20.30 Uhr (Einlass 19.30 Uhr).

Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

Gesellschaft0

Lesung mit Musik in der ehemaligen Synagoge verbindet Literatur, Geschichte und GefühlAnja Zimmer stellt Nachkriegsroman „Hoffnung aus Papier“ in Romrod vor

Autorin Anja Zimmer präsentierte ihren bewegenden Nachkriegsroman „Hoffnung aus Papier“ in der ehemaligen Synagoge Romrod, begleitet von Erika Drogi-Haas (Gesang) und Frank Gabian (Bass, Gitarre). Der Heimat- und Kulturverein Romrod lud am 9. November zu dieser besonderen Veranstaltung ein, die Liebe, Freundschaft und Hoffnung im Kontext der Nachkriegszeit thematisierte. Die musikalisch-literarische Lesung verband persönliche Familiengeschichte mit historischem Bewusstsein und berührte das Publikum tief.

Mediathek

Gesellschaft0

Fabian Vogt begeistert mit humorvoll-philosophischem Vortrag über das JenseitsIn welchem Himmel wollen Sie wohnen?

Mit seinem Vortrag „100 Dinge, die du NACH dem Tod auf keinen Fall verpassen solltest“ zog Theologe, Musiker und Autor Fabian Vogt das Publikum in der Aula der Geschwister-Scholl-Schule Alsfeld in seinen Bann. Auf Einladung des Hospizvereins Alsfeld nahm er die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine gedankliche Reise durch die vielfältigen Vorstellungen vom Leben nach dem Tod. Mit Musik, Humor und Tiefgang regte er dazu an, sich eigene Gedanken über das Jenseits und dessen Bedeutung für das Leben im Hier und Jetzt zu machen.

Fokusthema0

Kreis investiert Millionen in seine InfrastrukturLandrat Dr. Mischak bringt Haushaltsplanentwurf 2026 ein

Trotz hoher Sozialausgaben und finanzieller Belastungen setzt der Vogelsbergkreis mit dem Haushaltsplan 2026 deutliche Investitionsschwerpunkte. Landrat Dr. Jens Mischak kündigte in der Kreistagssitzung Investitionen von rund 16 Millionen Euro in Infrastrukturprojekte an. Größtes Vorhaben bleibt der Neubau des Kreiskrankenhauses in Alsfeld mit einem Gesamtvolumen von 97 Millionen Euro. Weitere Mittel fließen in die Modernisierung von Schulen, die Digitalisierung der Verwaltung sowie den Ausbau von Kreisstraßen und ein neues Starkregen-Frühalarmsystem.

Mehr Artikel laden...