Gesellschaft0

MSC Rund um Schotten lädt am 16. und 17. August 2025 zum 35. Historic Grand Prix100 Jahre Schottenring: Historic Grand Prix feiert Motorsport-Tradition

 Vor 100 Jahren wurde der MSC Rund um Schotten gegründet und das erste Motorradrennen auf dem Schottenring ausgetragen. Am 16. und 17. August knüpft der Verein mit dem 35. Historic Grand Prix an diese Geschichte an. Auf dem 1,4 Kilometer langen Stadtkurs erleben Besucher historische Maschinen aus über einem Jahrhundert Motorsportgeschichte.

Fokusthema0

Veranstaltungsreihe des Evangelischen Dekanats vom 20. August bis Erntedank„Schöpfungszeit“ im Evangelischen Dekanat: Lebensraum für Mensch und Tier

Das Evangelische Dekanat Vogelsberg lädt im Rahmen der Ökumenischen Schöpfungszeit 2025 zu einer Reihe von Veranstaltungen ein. Unter dem Motto „Gott, du hilfst Menschen und Tieren“ stehen Themen wie nachhaltige Landwirtschaft, Biodiversität, Tierwohl und Ernährung im Fokus. Die Reihe beginnt am 20. August mit einem Waldspaziergang bei Grebenhain und umfasst unter anderem Besichtigungen, Wanderungen und Gespräche rund um das Verhältnis von Mensch, Tier und Natur.

Blaulicht0

Freiwillige Feuerwehr Lauterbach löscht Kleinbrand noch vor ArbeitsbeginnFrüheinsatz in Lauterbach: Mülltonnenbrand weckt Feuerwehr um 5.30 Uhr

Am frühen Morgen des 6. August gegen 5.30 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Lauterbach zu einem Mülltonnenbrand in der Blitzenröder Straße aus. Zwei Tonnen standen beim Eintreffen der Einsatzkräfte in Vollbrand. Der Brand wurde zügig gelöscht, Personen kamen nicht zu Schaden. Die Polizei ermittelt.

Fokusthema0

Lichtermeer, Musik und Einkaufsnacht am 27. September in der historischen Altstadt„Zauberhafte LichterNacht“ 2025 am 27. September

Am 27. September lädt der AlsAktiv e.V. zur „Zauberhaften LichterNacht“ in die Alsfelder Altstadt ein – bereits zum 18. Mal. Tausende Leuchtkörper verwandeln die Gassen in ein stimmungsvolles Lichtermeer, während klassische und moderne Musikdarbietungen an verschiedenen Orten die Besucher verzaubern. Begleitet wird das Event von einer stilvollen Einkaufsnacht mit verlängerten Ladenöffnungszeiten bis 24 Uhr.

Fokusthema0

Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus informiert sich bei MK Versuchsanlagen in Mücke über ein gefördertes InnovationsprojektIntelligente Handschuhe für höchste Hygienestandards in der Pharmazie

Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus besuchte das Unternehmen MK Versuchsanlagen in Mücke, das ein digitales Vorhersagemodell zur sicheren Nutzung von Isolator-Handschuhen in der Pharmaindustrie entwickelt. Das Projekt wird mit rund 500.000 Euro aus dem Förderprogramm Distr\@l unterstützt und zielt auf mehr Sicherheit, Effizienz und Ressourcenschonung in sensiblen Produktionsumgebungen.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Rotary Club Alsfeld würdigt Engagement bei der Gestaltung einer „Pausenoase“Schulsozialpreis für InteA-Gruppe der Max-Eyth-Schule

Am 4. Juli wurde der Schulsozialpreis des Rotary Clubs Alsfeld feierlich an die Schülerinnen und Schüler der InteA-Maßnahme der Max-Eyth-Schule verliehen. Die Auszeichnung würdigt das soziale Engagement der Gruppe, die mit viel Einsatz eine „Pausenoase“ für alle gestaltet hat – ein Ort der Begegnung, Erholung und gelebten Integration.

Gesellschaft0

Bildungsurlaub der vhs Vogelsberg bietet Orientierung für die letzte Berufsphase und den Start in den RuhestandDen Übergang meistern: Aktiv und erfüllt in den Ruhestand starten

Vom 15. bis 19. September lädt die vhs Vogelsberg zu einem Bildungsurlaub nach Lauterbach ein, der sich gezielt an Menschen in der letzten Berufsphase richtet. Das Seminar hilft dabei, persönliche Werte und neue Perspektiven zu erkennen und bereitet auf einen selbstbestimmten, aktiven Ruhestand vor. Themen wie gesellschaftliche Teilhabe, Gesundheit, Ehrenamt und digitale Kompetenz stehen im Fokus.

Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

Gesellschaft0

Fieldday der Funkamateure Alsfeld begeistert mit Technik, Teamgeist und globaler KommunikationDK0HC – dieses Rufzeichen ging am Wochenende um die Welt

Der Ortsverband Alsfeld „F55“ des DARC veranstaltete am Wochenende seinen jährlichen Fieldday. Mit mobilen Funkstationen, Antennen und eigenem Strom traten die Funkamateure weltweit in Kontakt – unter anderem per Sprechfunk, Morsen und Bildübertragung. Höhepunkt war der Empfang eines Stratosphärenballons. Auch Gäste aus benachbarten Ortsverbänden und der DARC-Distriktsvorsitzende waren vor Ort.

Mediathek

Blaulicht0

27-Jähriger kollidiert mit Reh auf der L3073 und wird per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogenWildunfall bei Ober-Ohmen – Motorradfahrer schwer verletzt

Am Dienstagabend kam es auf der Landstraße 3073 zwischen Ober-Ohmen und Unter-Seibertenrod zu einem schweren Wildunfall. Ein 27-jähriger Motorradfahrer aus der Gemeinde Romrod kollidierte mit einem Reh, stürzte und verletzte sich schwer an Armen und Beinen. Er wurde per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.

Gesellschaft0

Aktion „Grundschule in Bewegung“ startet nach den Sommerferien - Mehr als 1000 Kinder machen mitMit Schnecki auf dem Schulweg

Über 1000 Grundschulkinder im Vogelsbergkreis nehmen an der Aktion „Schnecki – Die Rennschnecke“ teil, bei der Bewegung im Alltag mit Stempeln im Sammelheft belohnt wird. Ziel der Initiative ist es, Kinder zu mehr Bewegung zu motivieren – ob auf dem Schulweg, im Sportunterricht oder in der Freizeit. In diesem Jahr wird die Aktion um einen Umweltaspekt erweitert: Auch CO₂-Einsparungen durch weniger Elterntaxis werden berücksichtigt.

Mehr Artikel laden...