Bauen und Wohnen0

AlsfeldWer kauft das Haus am Kirchplatz 10?

Das Haus am Kirchplatz 10 in Alsfelds Altstadt beschäftigt die Politik und die Verwaltung schon eine ganze Weile. Das historisch bedeutende Gebäude ist stark verfallen. Nach dem Tod des ehemaligen Eigentümers steht es nun zum Verkauf. Geht die Geschichte am Ende doch gut aus?

Gesellschaft0

Stärken der Region sichtbar machenPatrick Krug und Maximilian Ziegler im Dialog mit Interessierten in Schotten

Bei einem Ortsgespräch in Schotten diskutierten Vize-Landrat Patrick Krug und der Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler (SPD) mit Bürgern über die Zukunft des Vogelsbergs. Im Fokus standen Themen wie Bildung, Infrastruktur und Regionalentwicklung, um die Region als lebenswerte Heimat zu erhalten. Die Veranstaltung bot Raum für vielfältige Bürgeranliegen, darunter kulturelle Initiativen, Digitalisierung und der Ausbau des Nahverkehrs.

Veranstaltungen

Fokusthema2

Wechseljahre im Fokus: Ein natürlicher LebensabschnittHeilpraktikerin Kirstin Merz hält Vortrag über Wechseljahre bei Kirtorfer Landfrauen

Bei einem Vortrag im Kirtorfer Museum informierte Heilpraktikerin Kirstin Merz über die körperlichen und seelischen Veränderungen in den Wechseljahren. Merz betonte, dass dieser Lebensabschnitt Aufmerksamkeit und Verständnis verdient, und bot sowohl naturheilkundliche als auch schulmedizinische Ansätze zur Linderung typischer Beschwerden an. Ein weiterer Gesundheitsvortrag der Kirtorfer Landfrauen über Burnout ist für den Herbst geplant.

Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

Gesellschaft0

Lauterbach mit innovativem Konzept ausgezeichnetLauterbach gewinnt beim Landeswettbewerb „Ab in die Mitte!“ mit nachhaltigem Projekt zur Wiederbelebung der Innenstadt

Lauterbach hat beim Wettbewerb „Ab in die Mitte!“ für die innovative Umgestaltung der alten Wäscherei Jöckel einen Preis erhalten. Das Projekt fördert nachhaltige und kulturelle Aktivitäten im ländlichen Raum. Preisträger erhalten finanzielle Unterstützung für die Umsetzung ihrer Konzepte.

Mediathek

Gesellschaft0

INTERVIEW über die wachsende Gefahr und GegenmaßnahmenWo der Vogelsberger Wald am schnellsten brennen könnte

Wochenlang dauerte die Trockenheit, und dann passierte es prompt:  Ein Waldbrand zerstörte Anfang April bei Wallenrod drei Hektar Waldfläche. Das könnte erst der Anfang sein, denn zunehmende Trockenheit befördert die Waldbrandgefahr. Wo im Vogelsberg die größte Gefahr droht, und was dagegen unternommen wird, erklärt im Gespräch Annelie Groß als Leiterin des Forstamts Romrod.

Blaulicht0

Fahrzeugliebhaber hielten sich überwiegend an die „Verkehrsregeln"Kontrollen an „(C-)Karfreitag“ – Polizei Osthessen zieht Bilanz

Am vergangenen Osterwochenende überwachte die Polizei Osthessen den Straßenverkehr anlässlich des „Carfreitag“. Von 126 kontrollierten Fahrzeugen wurden 21 beanstandet, darunter einige aufgrund unzulässiger technischer Veränderungen. Die Polizei äußerte sich insgesamt zufrieden mit dem verantwortungsbewussten Verhalten der Mehrheit der Fahrzeugliebhaber.

Mehr Artikel laden...