Blaulicht0

Polizei Osthessen gibt Verhaltenstipps zu HalloweenZwischen Spaß und Straftat: Polizei Osthessen warnt vor gefährlichen Streichen an Halloween

Am Donnerstag, den 31. Oktober, sind wieder viele kleine Gespenster und Hexen in Osthessen unterwegs. Unter dem Motto „Süßes oder Saures“ zieht es zahlreiche Kinder und Jugendliche durch die Straßen. Die Polizei Osthessen erinnert jedoch daran, dass Halloween kein Freibrief für Sachbeschädigung oder gefährliche Streiche ist. Wer etwa Hauswände beschmiert, Böller zündet oder Autos beschädigt, riskiert eine Anzeige. Eltern sollten ihre Kinder begleiten und für sicheres Verhalten im Straßenverkehr sorgen.

Gesellschaft0

ZAV bittet um Verständnis für längere Wartezeiten bei SperrmüllTerminvergabe für Sperrmüll: Abholungen erst wieder im neuen Jahr

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis (ZAV) informiert, dass die reguläre Wartezeit von sechs Wochen für Sperrmüllabholungen derzeit nicht eingehalten werden kann. Neu angemeldeter Sperrmüll wird in diesem Jahr nicht mehr abgeholt; eine Selbstanlieferung am Entsorgungszentrum Vogelsberg ist weiterhin möglich.

Gesellschaft0

Kultur schafft VerbindungKulturplattform im Hahnekiez: Neue Impulse für die Kulturlandschaft im Vogelsbergkreis

Am Samstag, den 8. November, lädt die Kulturplattform im Hahnekiez in Schlitz zu einem vielseitigen Fachtag ein, der neue Impulse für die Kulturszene im Vogelsbergkreis setzt. Mit Vorträgen, Workshops und künstlerischen Beiträgen bietet die Veranstaltung ein Forum für Austausch und Vernetzung. Der Fachtag bildet den Abschluss des Projekts „TraVogelsberg – eine Region bricht auf“ im Rahmen des Bundesprogramms TRAFO.

Aus den Nachbarorten

Fokusthema0

Ehrungen mit goldenen und silbernen MeisterbriefenAlthandwerkertreffen der Kreishandwerkerschaft für den Vogelsbergkreis

Beim diesjährigen Althandwerkertreffen der Kreishandwerkerschaft für den Vogelsbergkreis im Schäferhof in Alsfeld-Eudorf wurden langjährige Handwerksmeisterinnen und -meister für ihr Lebenswerk geehrt. Vor rund 110 Teilnehmenden überreichte Kreishandwerksmeister Edwin Giese goldene und silberne Meisterbriefe. Insgesamt wurden 18 Goldene und 49 Silberne Meisterbriefe vergeben.

Fokusthema0

Hilfe für Angehörige von Menschen mit psychischen KrankheitenAngehörigengruppe der Eichhofstiftung lädt ein am 11. November

Die Psychiatrische Abteilung lädt Angehörige psychisch kranker Menschen ein, sich in der monatlichen Angehörigengruppe auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Die Treffen bieten Gelegenheit, sich mit anderen Angehörigen in ähnlichen Situationen auszutauschen und professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.

Gesellschaft0

Regionale Vielfalt aus dem Vogelsberg verschenkenDrei Weihnachts-Boxen voller Genuss

Pünktlich zur Adventszeit präsentieren der Vogelsbergkreis, Kompass Leben e.V. und der RegionalLaden Alsfeld drei neue Vogelsberg ORIGINAL-Weihnachtsboxen. Unter dem Motto „Drei Weihnachts-Boxen – voller Genuss“ stehen die Varianten „Frühstücksbox“, „Tagesration“ und „Traditionelle“ zur Auswahl. Gefüllt mit regionalen Produkten, zeigen die Boxen die kulinarische Vielfalt des Vogelsbergs und unterstützen gleichzeitig lokale Erzeugerinnen und Erzeuger. Menschen mit Unterstützungsbedarf aus den Werkstätten von Kompass Leben e.V. übernehmen liebevoll das Verpacken.

Gesellschaft0

Keine persönlichen Daten herausgebenOVAG warnt vor unseriösen Abwerbemethoden

Die OVAG warnt aktuell vor vermehrt auftretenden betrügerischen Haustürgeschäften und unseriösen Telefonanrufen, bei denen Fremdanbieter versuchen, Verbraucher zu einem Anbieterwechsel zu bewegen. In Friedberg kam es dabei sogar zu einem tätlichen Übergriff. Die OVAG stellt klar, dass sie mit solchen Methoden nichts zu tun hat, und rät dringend davon ab, persönliche Daten oder Zählernummern preiszugeben. Verbraucher sollen im Verdachtsfall das Gespräch abbrechen und sich an die Bundesnetzagentur wenden.

Veranstaltungen

Fokusthema0

Region Vogelsberg e. V. zieht positive Bilanz und stärkt regionale IdentitätEine neue Heimat für die Regionalmarke „Vogelsberg ORIGINAL“

Der Verein Region Vogelsberg e. V. hat auf seiner Mitgliederversammlung im Landgasthof „Alte Mücke“ in Mücke eine positive Bilanz gezogen und zentrale Weichen für die Zukunft gestellt. Neben dem Jahresabschluss und dem Wirtschaftsplan 2026 standen das LEADER-Förderprogramm, das Handlungsfeld Bioökonomie und die Regionalmarke „Vogelsberg ORIGINAL“ im Fokus. Die Marke wird ab 2026 unter dem Dach des Vereins angesiedelt und erhält damit ein neues organisatorisches Zuhause.

Fokusthema0

Erste Fälle von VogelgrippeTote Kraniche gefunden: Geflügelbestände müssen aufgestallt werden

 Im Vogelsbergkreis sind erstmals Fälle der Vogelgrippe bestätigt worden. Mehrere verendete Kraniche wurden positiv auf das Virus getestet. Um eine Ausbreitung auf Hausgeflügel zu verhindern, ordnet der Kreis die sofortige Aufstallung aller Geflügelbestände an. Die Allgemeinverfügung ist auf der Internetseite des Vogelsbergkreises abrufbar. Das Veterinäramt mahnt zur Einhaltung strenger Biosicherheitsmaßnahmen und gibt Empfehlungen zum Schutz der Tiere.

Fokusthema0

Vom Handyverbot bis zur Urlaubssperre: Dr. Azubi weiß Bescheid„24/7-Sprechstunde“: 1.700 Azubis im Vogelsbergkreis können sie nutzen

Rund 1.700 Auszubildende im Vogelsbergkreis können ab sofort das Online-Beratungsangebot „Dr. Azubi“ nutzen. Die Plattform des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) bietet eine kostenlose und vertrauliche „24/7-Sprechstunde“ zu allen Fragen rund um Ausbildung, Arbeitsrecht und Probleme im Betrieb. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Hessen-Mitte ruft junge Menschen auf, das Angebot aktiv zu nutzen, um sich bei Schwierigkeiten schnell und professionell beraten zu lassen.

Gesellschaft0

Über 50 Wegepaten des Vereins „Lutherweg 1521“ von Thüringen bis Rheinland-Pfalz aktivLutherweg für Pilger sicher und ordentlich halten

Zum Reformationstag erinnert der Verein „Lutherweg 1521“ an die historische Route Martin Luthers und an das Engagement der über 50 ehrenamtlichen Wegepaten, die den rund 400 Kilometer langen Pilgerweg von Thüringen bis Rheinland-Pfalz betreuen. Auch im Vogelsberg, wo der Verein seinen Sitz in Romrod hat, kümmern sich Wegepaten wie Lydia Appel-Moritz und Heinz-Wilhelm Becker regelmäßig um die Strecke. Sie kontrollieren Beschilderungen, pflegen Stempelstellen und tragen dazu bei, dass Pilgerinnen und Pilger den Weg bewusst und sicher erleben können.

Mehr Artikel laden...