Gesellschaft0

„Herzblut für Tradition, Kultur und Ehrenamt“Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein empfangen Hessische Hoheiten im Schloss Biebrich

Beim Empfang der Hessischen Hoheiten im Schloss Biebrich betonte Ministerpräsident Boris Rhein die zentrale Rolle von Brauchtum, Kultur und ehrenamtlichem Engagement für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Gemeinsam mit seiner Frau Tanja Raab-Rhein begrüßte er rund 140 Vertreterinnen und Vertreter hessischer Traditionen, darunter auch die Lauterbacher Bierkönigin Anne die I. mit ihrer Bierprinzessin Luisa. Rhein hob hervor, dass Feste und gelebtes Brauchtum Orientierung bieten und Generationen verbinden.

Blaulicht0

Kreisbrandmeister Preuß von Brincken schließt Spezialausbildung zum Großtierretter und Pferdesanitäter abGroßtierrettung: Wenn jede Minute zählt

Großtierrettungen gehören im ländlich geprägten Vogelsbergkreis längst zum regelmäßigen Einsatzspektrum der Feuerwehren. Kreisbrandmeister Björn Preuß von Brincken hat nun mehrere spezialisierte Qualifikationen abgeschlossen und steht künftig als Ausbilder und Koordinator zur Verfügung. Die professionelle Rettung schwerer und verunfallter Tiere erfordert besondere Technik, fundiertes Wissen und ein abgestimmtes Zusammenspiel aller Beteiligten. Der Kreis plant den Ausbau eines Netzwerks geschulter Kräfte sowie moderne Ausrüstung, um Tiernotfälle noch effizienter und sicherer bewältigen zu können.

Blaulicht0

Feuerwehrführungskräfte vertiefen Wissen zu SonderlöschmittelnSeminar in Dannenrod: Effektive Brandbekämpfung mit Schaum im Fokus

Rund 50 Führungskräfte der Feuerwehren aus dem Vogelsbergkreis nahmen in Dannenrod an einem Intensivseminar zum Thema „Brandbekämpfung mit Schaum“ teil. Im Mittelpunkt standen die richtige Anwendung von Schaummitteln, taktische Einsatzentscheidungen und praktische Übungen an einer Schaumbox. Fachreferent Martin Gorski vermittelte Grundlagen, Einsatzszenarien und aktuelle Entwicklungen wie fluorfrei einsetzbare Schaummittel.

Gesellschaft0

VHS bietet kreativen Kurs zur Weihnachtszeit anKurs „Individuelle Weihnachtskarten“ lädt zum freien Gestalten ein

Die Volkshochschule Vogelsbergkreis bietet am Montag, den 09. Dezember, einen Kurs zum Gestalten eigener Weihnachtskarten an. Im Atelier zum Glück in Homberg (Ohm) können Teilnehmende mit verschiedensten Materialien und Techniken frei experimentieren. Ziel ist es, persönliche und kreative Karten entstehen zu lassen – von klassisch bis modern.

Gesellschaft0

Landtagsabgeordneter informiert sich über Arbeit der Jugendhilfe FeldatalMaximilian Ziegler würdigt Beziehungsarbeit und Entwicklung der Jugendhilfe Feldatal

Beim Besuch der Jugendhilfe Feldatal erhielt der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler Einblicke in die Entwicklung der Einrichtung und ihre bedeutende Rolle im ländlichen Raum. Die Verantwortlichen betonten den Wandel von einem früheren Landjugendheim hin zu einer modernen Jugendhilfeeinrichtung mit traumapädagogischem Schwerpunkt. Ziegler zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Mitarbeitenden, machte jedoch auch auf Herausforderungen wie Fachkräftemangel und mangelnde Verkehrsanbindung aufmerksam.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Netzwerktreffen zur Fachkräftesicherung im VogelsbergkreisHier ziehen alle an einem Strang: Landrat Dr. Mischak lobt starke Zusammenarbeit

Beim jüngsten Netzwerktreffen zur Fachkräftesicherung im BZL Lauterbach betonte Landrat Dr. Jens Mischak die große Bedeutung der regionalen Zusammenarbeit. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Vorstellung des erfolgreichen Modells „SchulePlus“ aus dem Lahn-Dill-Kreis, bei dem Jugendliche zwei Jahre lang wöchentlich in Betrieben mitarbeiten und dadurch frühzeitig Berufsorientierung erhalten. Nun soll geprüft werden, ob das Modell auch im Vogelsbergkreis eingesetzt werden kann.

Gesellschaft0

Jusos Vogelsberg sprechen mit Fachmann über Strukturen, Herausforderungen und Chancen des NahverkehrsMobilität ist kein Selbstläufer

In Lauterbach beschäftigten sich die Jusos Vogelsberg im Rahmen ihrer Reihe „Pizza & Politik“ mit der Frage, wie Busse und Bahnen organisiert werden. Mobilitätsexperte Marius Haardt erklärte die Unterschiede zwischen ÖPNV und SPNV sowie die komplexen Zuständigkeiten in Deutschland. Themen wie Finanzierung, alternative Mobilitätsmodelle und die Bedeutung der Verkehrswende standen im Mittelpunkt. Die Jugendlichen betonten die Notwendigkeit eines flexiblen und zukunftsfähigen Verkehrssystems im Vogelsberg.

Gesellschaft0

Klimabildungslandschaft Vogelsberg lädt ein zu Vernetzungstreffen am 9. Dezember in der Max-Eyth-SchuleMehr Nachhaltigkeit bei Tourismus und Ernährung

Die Klimabildungslandschaft Vogelsberg lädt am Dienstag, den 9. Dezember, zu einem Vernetzungstreffen in die Aula der Max-Eyth-Schule Alsfeld ein. Ziel ist es, Akteure aus Bildung, Wirtschaft, Kommunen und Zivilgesellschaft stärker miteinander zu vernetzen und gemeinsam Klimabildung in der Region voranzubringen. Im Mittelpunkt stehen dieses Mal die Themen Nachhaltige Ernährung und Nachhaltiger Tourismus. Teilnehmen können alle Interessierten, die sich für Umwelt- und Klimaschutz engagieren oder zukünftig engagieren möchten.

Bauen und Wohnen0

Besuch bei der Bau- & Siedlungsgenossenschaft AlsfeldPatrick Krug informiert sich über Entwicklung und Herausforderungen der BSG Alsfeld

Die Bau- & Siedlungsgenossenschaft Alsfeld (BSG) prägt seit mehr als 75 Jahren das Wohnen in der Stadt und stellt heute 610 Wohnungen für ihre Mitglieder bereit. Sozial- und Baudezernent Patrick Krug besuchte Geschäftsführer Manfred Wolf, um sich über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Sanierungsmaßnahmen zu informieren. Besonders im Fokus stehen energetische Modernisierungen und langfristige Pläne zur Klimaneutralität bis 2045.

Gesellschaft0

Mitgliederversammlung der Europa-Union VogelsbergEuropa-Union Vogelsberg mit starkem Mitgliederzuwachs – Stephan Paule als Vorsitzender bestätigt

Die Europa-Union Vogelsberg hat im Alsfelder Restaurant „Kartoffelsack“ ihren Vorstand neu gewählt und auf zwei ereignisreiche Jahre zurückgeblickt. Kreisvorsitzender Stephan Paule wurde einstimmig im Amt bestätigt. Der Verband konnte zahlreiche Aktivitäten sowie ein deutliches Mitgliederwachstum verzeichnen. Für 2026 kündigte der Vorstand weitere Projekte und Veranstaltungen an.

Gesellschaft0

5,2 Millionen Euro Soforthilfen für den VogelsbergMaximilian Ziegler: „Schnelle und unbürokratische Unterstützung für unsere Kommunen“

Der Vogelsbergkreis sowie seine Städte und Gemeinden erhalten knapp 5,2 Millionen Euro aus dem vom Landtag beschlossenen Nachtragshaushalt. Der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler betont, dass die Soforthilfe schnell und ohne bürokratische Hürden eingesetzt werden kann. Finanzschwächere Kommunen profitieren überproportional von der Verteilungslogik. 

Gesellschaft0

Gemeinsames Erlebnis für den VereinsnachwuchsEin ganzer Kinosaal für Kinder und Jugendliche aus 19 Vereinen im Vogelsberg

Rund 150 Kinder und Jugendliche aus Feuerwehren, DRK, Sport-, Reit- und Schützenvereinen nahmen am gemeinsamen Kinonachmittag im Alsfelder Kinocenter teil. Die Aktion wurde vom Kreisjugendring, der Sportjugend Vogelsberg und der Schützenjugend Vogelsberg organisiert und bot mit dem Film „Das Kanu des Manitu“ ein breites Angebot für junge Besucherinnen und Besucher ab sechs Jahren.

Mehr Artikel laden...