Gesellschaft0

Mehr als 200 Möglichkeiten bei Aus- und Weiterbildungsmesse am 18. September in der Hessenhalle20. „Marktplatz Ausbildung 2025“

Am 18. September öffnet die Hessenhalle Alsfeld von 8 bis 16 Uhr ihre Türen für die Aus- und Weiterbildungsmesse „Marktplatz Ausbildung 2025“. Organisiert vom Kommunalen Jobcenter (KVA) Vogelsbergkreis, präsentieren 121 Aussteller mehr als 200 Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Neben regionalen Ausbildungsbetrieben gibt es auch Informationen zu Weiterbildung und Qualifizierung sowie eine Mini-Baustelle und Fahrzeugausstellungen im Außengelände.

Gesellschaft0

Kreisverwaltung Vogelsberg bietet ab sofort monatliche Sprechstunden in Schotten anAuftaktveranstaltung in Schotten: Neues Beratungsangebot des Pflegestützpunktes gestartet

Mit einer Auftaktveranstaltung in der Schottener Festhalle hat der Vogelsbergkreis ein neues Beratungsangebot des Pflegestützpunktes vorgestellt. Ab sofort stehen jeden zweiten Freitag im Monat verschiedene Fachstellen der Kreisverwaltung für Fragen rund um Pflege, soziale Unterstützung und Alltagshilfen zur Verfügung. Ziel ist es, Betroffene, Angehörige und Interessierte frühzeitig und niedrigschwellig zu beraten.

Politik0

Sommertour des Bundestagsabgeordneten führte nach MückeFrederik Bouffier besucht Schlosser Cartrans und Feuerwehr Atzenhain

Im Rahmen seiner Sommertour machte Bundestagsabgeordneter Frederik Bouffier Station in Mücke-Atzenhain. Gemeinsam mit der örtlichen CDU und Fraktionsvorsitzendem Prof. Dr. Hubertus Brunn besuchte er die Schlosser Cartrans GmbH sowie das neue Feuerwehrgerätehaus. Bouffier würdigte die Firma als wichtigen Arbeitgeber und Standortfaktor im Gewerbegebiet „Gottesrain“ sowie die Freiwillige Feuerwehr Atzenhain für ihr Engagement und ihre ehrenamtliche Einsatzbereitschaft.

Aus den Nachbarorten

Bauen und Wohnen0

Wohnen im Vogelsbergkreis: 7,7 Prozent mehr Energieverbrauch als im BundesdurchschnittEnergiespar-Sanierung von Wohnungen im Vogelsbergkreis würde 261 Mio. Euro pro Jahr kosten

Zwei Drittel aller Wohnungen im Vogelsbergkreis sind älter als 45 Jahre und damit energetisch sanierungsbedürftig. Laut einer Analyse des Pestel-Instituts liegt der Energieverbrauch pro Quadratmeter hier 7,7 Prozent über dem Bundesdurchschnitt. Für die notwendige energetische Modernisierung bis 2045 wären jährlich Investitionen von rund 261 Millionen Euro erforderlich. Der Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel fordert deshalb bessere Förderprogramme und warnt vor den Folgen von gekürzten Zuschüssen für Eigentümer, Bauwirtschaft und Klimaziele.

Gesellschaft0

CDU-Landtagsabgeordnete Jennifer Gießler begrüßt Reformen der LandesregierungKommunen profitieren vom Kita-Paket – Neue Helferinnen und Helfer entlasten Kitas spürbar

Mit dem Kita-Paket 2025 setzt die Landesregierung ein klares Zeichen für Familien und Fachkräfte: Ab 2026 stellt Hessen 950 zusätzliche Kita-Assistenzen bereit, die Kommunen und Träger kostenfrei entlasten. Ergänzt wird die Reform durch neue Einsatzmöglichkeiten weiterer Berufsgruppen, zusätzliche Fördermittel und unbürokratische Modellversuche.

Gesellschaft0

Zeitzeugin aus Hiroshima berichtet bei Eröffnung in der vhs AlsfeldAusstellung erinnert an Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki

Vom 16. September bis 17. Oktober zeigt die vhs Vogelsbergkreis in Alsfeld eine Poster-Ausstellung des Friedensgedächtnismuseums Hiroshima. Eröffnet wird die Schau am 16. September um 8.45 Uhr mit einem Live-Vortrag der Zeitzeugin Teruko Yahata, die als Kind den Atombombenabwurf in Hiroshima überlebte. Interessierte können vor Ort teilnehmen oder sich online zuschalten.

Fokusthema0

Kreishandwerkerschaft würdigt Nachwuchs im Wartenberg Oval – Handwerk bleibt Rückgrat der Region104 Junggesellinnen und -gesellen feiern Freisprechung im Vogelsbergkreis

Die Kreishandwerkerschaft Vogelsbergkreis hat 104 frisch ausgebildete Junggesellinnen und -gesellen feierlich in die Selbstständigkeit entlassen. Bei der Freisprechungsfeier im Wartenberg Oval würdigten Kreishandwerksmeister Edwin Giese, HWK-Präsident Stefan Füll und Landrat Dr. Jens Mischak die Bedeutung des Handwerks für Wirtschaft und Gesellschaft.

Veranstaltungen

Gesellschaft1

Informationsreise mit Bürgermeister Dietmar Krist führte zu Betrieben, Talsperre und öffentlicher VeranstaltungCDU-Bundestagsabgeordneter Frederik Bouffier zu Besuch in Antrifttal

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Frederik Bouffier (Wahlkreis Gießen/Vogelsberg) informierte sich gemeinsam mit Bürgermeister Dietmar Krist in Antrifttal über die wirtschaftliche und gesellschaftliche Lage vor Ort. Stationen waren unter anderem der landwirtschaftliche Betrieb von Reinhard Schneider in Bernsburg, das Seehotel Lakeside Resort, ein neu eröffnetes Tattoostudio sowie die Kunststoff Vertriebs GmbH und die Klaus Fink Bauunternehmen GmbH. Den Abschluss bildeten die CDU-Mitgliederversammlung und eine öffentliche Veranstaltung zur Bürgermeisterwahl, bei der auch bundespolitische Fragen wie Sozialstaat, Sondervermögen und Ukrainekrieg diskutiert wurden.

Fokusthema0

Tanzen lernen: vhs bietet Rumba- und Cha-Cha-Cha-Kurs an

Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises lädt zu einem Einstiegskurs in Rumba und Cha-Cha-Cha ein. An zwei Abenden – am Freitag, den 19., und Freitag, den 26. September, jeweils von 19 bis 21 Uhr – lernen die Teilnehmer Grundschritte, Figuren sowie das „Führen und Folgen“. Der Kurs richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger sowie an Personen, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten.

Gesellschaft0

Staatssekretär Michael Ruhl würdigt ehrenamtliches Engagement im VogelsbergkreisUrkunde über 4.782 Euro für Kulturverein Wettsaasen

Der Kulturverein Wettsaasen e.V. erhielt aus dem Programm „Starkes Dorf +“ eine Förderung in Höhe von 4.782 Euro. Staatssekretär Michael Ruhl vom Hessischen Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt übergab die Urkunde im Dorfgemeinschaftshaus Wettsaasen. Mit insgesamt 5.318 Euro wurden technische Geräte wie Beamer, Leinwand und Mikrofone angeschafft.

Blaulicht0

Vogelsberger Einsatzkräfte qualifizieren sich praxisnah für Einsätze mit gefährlichen StoffenFeuerwehrlehrgang „Träger von Chemikalienschutzanzügen“ erfolgreich abgeschlossen

Feuerwehrangehörige aus dem Vogelsbergkreis haben kürzlich ihre Ausbildung zum Träger von Chemikalienschutzanzügen erfolgreich abgeschlossen. Der Lehrgang umfasste einen theoretischen Online-Teil, vermittelt von Ausbilder Ralf Braun aus dem Alsfelder Onlinestudio, und einen praxisnahen Teil auf der Atemschutzübungsanlage des Vogelsbergkreises. Dort standen das sichere An- und Ablegen der Schutzanzüge sowie realistische Übungsszenarien im Fokus. 

Mehr Artikel laden...