Gesellschaft1

Informationsreise mit Bürgermeister Dietmar Krist führte zu Betrieben, Talsperre und öffentlicher VeranstaltungCDU-Bundestagsabgeordneter Frederik Bouffier zu Besuch in Antrifttal

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Frederik Bouffier (Wahlkreis Gießen/Vogelsberg) informierte sich gemeinsam mit Bürgermeister Dietmar Krist in Antrifttal über die wirtschaftliche und gesellschaftliche Lage vor Ort. Stationen waren unter anderem der landwirtschaftliche Betrieb von Reinhard Schneider in Bernsburg, das Seehotel Lakeside Resort, ein neu eröffnetes Tattoostudio sowie die Kunststoff Vertriebs GmbH und die Klaus Fink Bauunternehmen GmbH. Den Abschluss bildeten die CDU-Mitgliederversammlung und eine öffentliche Veranstaltung zur Bürgermeisterwahl, bei der auch bundespolitische Fragen wie Sozialstaat, Sondervermögen und Ukrainekrieg diskutiert wurden.

Gesellschaft0

Soroptimist International Lauterbach-Vogelsberg feierte 15-jähriges Bestehen mit hochrangigen Gästen und festlichem ProgrammEin leuchtendes Beispiel für bürgerliches Engagement

Der SI Club Lauterbach-Vogelsberg beging sein 15-jähriges Jubiläum im Fuhrhof Maar mit einem festlichen Abend, hochkarätigen Rednerinnen und Rednern sowie einer feierlichen Kerzenzeremonie. Über 60 Gäste, darunter Vertreterinnen von SI Deutschland, SI Europa und SI World, würdigten die vielfältigen Projekte des Clubs – allen voran „Nie wieder Krieg!“, das 2021 internationale Anerkennung erhielt.

Gesellschaft0

Erstes Testspiel gegen die Mad Dogs Mannheim bringt wertvolle ErkenntnisseLauterbacher Luchse starten mit 6:2-Sieg in die Vorbereitung

Drei Wochen vor dem Saisonauftakt in der Regionalliga Ost absolvierten die Lauterbacher Luchse ihr erstes Vorbereitungsspiel. Gegen die Mad Dogs Mannheim setzte sich das Team von Trainer Dieter Reiss mit 6:2 durch. Besonders Neuzugang Michael Hodge überzeugte mit drei Treffern. Auch Rückkehrer Julian Grund, Paul Becker und Felix Seiz trugen sich in die Torschützenliste ein. Das nächste Testspiel bestreiten die Luchse am kommenden Samstag auswärts bei der EG Diez-Limburg.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Fraktionsvorsitzender König bemängelt Magistratsentscheidung – Antrag auf Fördergelder gestellt, schnelle Zwischenlösung gefordertLinke kritisiert fehlende Toilettenlösung am Lauterbacher Bahnhof

Die Fraktion Die Linke im Stadtparlament Lauterbach kritisiert die unklare Situation rund um öffentliche Toiletten am Bahnhofsvorplatz. Fraktionsvorsitzender Winfried König bemängelte, dass trotz fertiger Anschlüsse keine Notlösung bereitgestellt werde. Ursprünglich war ein Pavillon mit Kiosk, Fahrkartenverkauf und Toiletten geplant, doch das Projekt scheiterte an den gestiegenen Kosten. Bürgermeister Vollmöller hat inzwischen Fördergelder für eine Toilettenanlage beantragt, eine Entscheidung steht jedoch aus. Die Linke fordert eine kostengünstige Übergangslösung, um die Wartezeit zu überbrücken.

Fokusthema0

Tanzen lernen: vhs bietet Rumba- und Cha-Cha-Cha-Kurs an

Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises lädt zu einem Einstiegskurs in Rumba und Cha-Cha-Cha ein. An zwei Abenden – am Freitag, den 19., und Freitag, den 26. September, jeweils von 19 bis 21 Uhr – lernen die Teilnehmer Grundschritte, Figuren sowie das „Führen und Folgen“. Der Kurs richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger sowie an Personen, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten.

Gesellschaft0

Stadtbücherei und Förderverein laden am 19. Oktober ins Hohhauspalais einBestseller-Autorin Kristine Bilkau liest in Lauterbach aus „Halbinsel“

Die Stadtbücherei Lauterbach und ihr Förderverein präsentieren im Rahmen von „Leseland Hessen“ die preisgekrönte Autorin Kristine Bilkau. Am Sonntag, den 19. Oktober, liest sie um 20 Uhr im Hohhauspalais aus ihrem aktuellen Buch „Halbinsel“, das mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet und wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste geführt wurde. Karten sind im Vorverkauf in der Stadtbücherei und den Lauterbacher Buchhandlungen erhältlich.

Gesellschaft0

Zertifizierte Ernährungs-Expertin Sabine Neumann begleitet Teilnehmende zu mehr Gesundheit und WohlbefindenNeues Weight Watchers-Angebot in Lauterbach gestartet

Ab sofort können Interessierte in Lauterbach an einem neuen Weight Watchers-Angebot teilnehmen. Die Treffen finden mittwochs um 17 Uhr im Gemeindehaus der Stadtkirche (An der Kirche 3) statt und werden von Coach Sabine Neumann geleitet. Teilnehmende können wahlweise vor Ort oder online mitmachen. In den 30-minütigen Einheiten geht es um Motivation, gesunde Ernährung und individuelle Erfolgsstrategien.

Blaulicht0

Vogelsberger Einsatzkräfte qualifizieren sich praxisnah für Einsätze mit gefährlichen StoffenFeuerwehrlehrgang „Träger von Chemikalienschutzanzügen“ erfolgreich abgeschlossen

Feuerwehrangehörige aus dem Vogelsbergkreis haben kürzlich ihre Ausbildung zum Träger von Chemikalienschutzanzügen erfolgreich abgeschlossen. Der Lehrgang umfasste einen theoretischen Online-Teil, vermittelt von Ausbilder Ralf Braun aus dem Alsfelder Onlinestudio, und einen praxisnahen Teil auf der Atemschutzübungsanlage des Vogelsbergkreises. Dort standen das sichere An- und Ablegen der Schutzanzüge sowie realistische Übungsszenarien im Fokus. 

Gesellschaft0

Neue Zimmer, starke Küche und vielfältige Freizeitmöglichkeiten für GruppenKreisjugendheim Landenhausen: Modernisiert, vielseitig und gastfreundlich

Das Kreisjugendheim Landenhausen hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend gewandelt. Modernisierte Zimmer, barrierefreie Angebote, ein großes Außengelände und vielseitige Freizeitmöglichkeiten machen die Einrichtung zu einem idealen Ort für Schulklassen, Vereine, Firmen und Familien. Unter der Leitung von Sebastian Röbig und Daniel Rehberg punktet das Heim zudem mit frischer Küche und gastfreundlicher Atmosphäre.

Gesellschaft0

Sommertour bringt Austausch über aktuelle Jugendthemen im VogelsbergkreisLandesschülervertretung Hessen zu Gast beim Kreisjugendparlament in Alsfeld

Im Rahmen ihrer Sommertour machte die Landesschülervertretung Hessen Halt in Alsfeld und traf dort Vertreterinnen und Vertreter des Kreisjugendparlaments (KJP). Im Mittelpunkt des Austauschs standen Themen, die junge Menschen im Vogelsberg bewegen – etwa die Nutzung des ÖPNV für Schülerinnen und Schüler. Die LSV will diese Anliegen auf Landesebene weiterverfolgen.

Gesellschaft0

Amtierender Erster Stadtrat tritt die Nachfolge von Rainer-Hans Vollmöller anCDU Lauterbach nominiert Holger Marx als Bürgermeisterkandidaten

Der Vorstand der CDU Lauterbach schlägt der Mitgliederversammlung Holger Marx als Kandidaten für die Bürgermeisterwahl 2026 vor. Marx, 51 Jahre alt und derzeit Erster Stadtrat, bringt sowohl berufliche Erfahrung als Schornsteinfegermeister als auch langjährige kommunalpolitische Expertise mit. Die offizielle Nominierung erfolgt am 18. September.

Mehr Artikel laden...