Fokusthema0

Tages-Exkursion des Evangelischen Dekanats nach Thüringen am 15.MaiAuf den Spuren von Thomas Müntzer und dem Bauernkrieg

Das Evangelische Dekanat Vogelsberg lädt am 15. Mai zu einer Studienreise nach Thüringen ein, um die Ereignisse des Bauernkriegs und das Wirken des Reformators Thomas Müntzer zu erkunden. Die Exkursion umfasst Museumsbesuche in Bad Frankenhausen und Mühlhausen sowie Führungen und Diskussionen zu historischen und aktuellen Themen. Interessierte können sich bis zum 5. Mai anmelden.

Fokusthema0

Studienfahrt führt Kunstbegeisterte aus dem Vogelsbergkreis ins neue Museum für abstrakte Kunst in WiesbadenKunstreise in den Zuckerwürfel: VHS Vogelsbergkreis entdeckt Museum Reinhard Ernst

Die Volkshochschule Vogelsbergkreis organisierte eine Exkursion ins Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden, bei der 24 Kunstbegeisterte aus dem Kreis die innovative Architektur und Kunstwerke ab 1945 entdeckten. Höhepunkt der Reise war die Führung durch die Sonderausstellung „Move and Make“ mit Kunst von Helen Frankenthaler.

Fokusthema0

25 Jahre Vulkan-ExpressFeierliche Jubiläumssaison des Vulkan-Express beginnt am 1. Mai

Der Vulkan-Express startet am 1. Mai in seine 25. Saison und feiert das Jubiläum mit dem Vulkanfest auf dem Hoherodskopf. Die Buslinien bieten nicht nur Freizeitverbindungen, sondern erfüllen auch eine wichtige Rolle im öffentlichen Nahverkehr der Region. Fahrgäste können sich auf regelmäßige Verbindungen und kostenlose Fahrradmitnahme freuen, während eine neue Broschüre hilfreiche Informationen bereithält.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Stärken der Region sichtbar machenPatrick Krug und Maximilian Ziegler im Dialog mit Interessierten in Schotten

Bei einem Ortsgespräch in Schotten diskutierten Vize-Landrat Patrick Krug und der Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler (SPD) mit Bürgern über die Zukunft des Vogelsbergs. Im Fokus standen Themen wie Bildung, Infrastruktur und Regionalentwicklung, um die Region als lebenswerte Heimat zu erhalten. Die Veranstaltung bot Raum für vielfältige Bürgeranliegen, darunter kulturelle Initiativen, Digitalisierung und der Ausbau des Nahverkehrs.

Gesellschaft0

Lauterbach mit innovativem Konzept ausgezeichnetLauterbach gewinnt beim Landeswettbewerb „Ab in die Mitte!“ mit nachhaltigem Projekt zur Wiederbelebung der Innenstadt

Lauterbach hat beim Wettbewerb „Ab in die Mitte!“ für die innovative Umgestaltung der alten Wäscherei Jöckel einen Preis erhalten. Das Projekt fördert nachhaltige und kulturelle Aktivitäten im ländlichen Raum. Preisträger erhalten finanzielle Unterstützung für die Umsetzung ihrer Konzepte.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

INTERVIEW über die wachsende Gefahr und GegenmaßnahmenWo der Vogelsberger Wald am schnellsten brennen könnte

Wochenlang dauerte die Trockenheit, und dann passierte es prompt:  Ein Waldbrand zerstörte Anfang April bei Wallenrod drei Hektar Waldfläche. Das könnte erst der Anfang sein, denn zunehmende Trockenheit befördert die Waldbrandgefahr. Wo im Vogelsberg die größte Gefahr droht, und was dagegen unternommen wird, erklärt im Gespräch Annelie Groß als Leiterin des Forstamts Romrod.

Blaulicht0

Fahrzeugliebhaber hielten sich überwiegend an die „Verkehrsregeln"Kontrollen an „(C-)Karfreitag“ – Polizei Osthessen zieht Bilanz

Am vergangenen Osterwochenende überwachte die Polizei Osthessen den Straßenverkehr anlässlich des „Carfreitag“. Von 126 kontrollierten Fahrzeugen wurden 21 beanstandet, darunter einige aufgrund unzulässiger technischer Veränderungen. Die Polizei äußerte sich insgesamt zufrieden mit dem verantwortungsbewussten Verhalten der Mehrheit der Fahrzeugliebhaber.

Gesellschaft0

Mit Spaß und Praxisnähe fit für den NotfallErste Hilfe für Kinder: Neue Selbsthilfe-Kurse in Lauterbach

Der Familienverein MOBILE e.V. bietet gemeinsam mit dem DRK Lauterbach zwei praxisnahe Ersthelfer-Kurse für Kinder zwischen 7 und 14 Jahren. Die Kurse, die am 16. und 17. Mai in Lauterbach stattfinden, sollen Mädchen und Jungen dabei helfen, sich abseits des schulischen Unterrichts auf Notsituationen vorzubereiten. Neben theoretischem Wissen stehen praktische Übungen und die Besichtigung eines Rettungswagens im Mittelpunkt.

Mehr Artikel laden...