Politik0

SPD Vogelsberg stellt Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2026 vorHeimat mit Zukunft

Die Vogelsberger SPD hat ihr Programm zur Kreistagswahl am 15. März 2026 unter dem Motto „Heimat mit Zukunft“ vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen Investitionen in Schulen, Sportstätten und Ganztagsbetreuung, eine sichere medizinische Versorgung, mehr bezahlbarer Wohnraum sowie ein besser ausgebauter ÖPNV. Zudem setzt die Partei auf Verwaltungsmodernisierung und Einsparungen, um Mittel für Zukunftsinvestitionen freizumachen.

Gesellschaft0

Landrat und Erster Kreisbeigeordneter würdigen 25 Dienstjahre von Stefan Jost und Tobias LippertSilbernes Jubiläum beim Vogelsbergkreis

Im Rahmen einer Feierstunde gratulierten Landrat Dr. Jens Mischak und Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug den langjährigen Mitarbeitern Stefan Jost und Tobias Lippert zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum. Beide sind seit dem Jahr 2000 in der Kreisverwaltung tätig und prägen mit Fachwissen, Teamgeist und großem Engagement ihre jeweiligen Bereiche. Neben der Behördenleitung schlossen sich zahlreiche Kolleginnen und Kollegen den Glückwünschen an.

Fokusthema0

Kinder- und Jugendzahnärztlicher Dienst informiert über „Superkraft Spucke“Tag der Zahngesundheit an der Grundschule Schotten

Unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – Superkraft Spucke“ besuchte Dr. Sonja Schmidt-Schäfer vom Kinder- und Jugendzahnärztlichen Dienst des Vogelsberger Gesundheitsamts die Grundschule Schotten. Im Mittelpunkt stand die Bedeutung des Speichels für die Zahngesundheit, da er Mineralstoffe liefert, Karies vorbeugt und Nahrungsreste entfernt.

Gesellschaft0

Erster Kreisbeigeordneter Krug informiert sich über Schulkonzept / selbstbestimmtes LernenSchule an der Wascherde geht völlig neue Wege

Seit Beginn des Schuljahres 2024/25 setzt die Schule an der Wascherde in Lauterbach in Jahrgang 5 ein neues Lernkonzept um, das selbstbestimmtes Lernen in moderner Umgebung fördert. Grundlage ist die Aufnahme in das Startchancen-Programm des Bundes, das Schulen mit hohem Anteil sozial benachteiligter Kinder unterstützt.

Aus den Nachbarorten

Fokusthema0

Vogelsbergkreis beteiligt sich mit vielfältigem Programm an der Woche der Seelischen Gesundheit 2025Eine psychische Erkrankung ist kein Tabu

Unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ laden die Vogelsberger Lebensräume und zahlreiche Partner vom 16. bis 25. Oktober zu einer Aktionswoche ein. Mit Vorträgen, Workshops, Info-Ständen und Begegnungsmöglichkeiten sollen Aufklärung, Prävention und Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen gefördert werden. Schirmherr Landrat Dr. Jens Mischak betont die Bedeutung der seelischen Gesundheit für alle Generationen.

Gesellschaft0

Neues Dach für das VereinsheimTennisclub Schotten erhält 8.600 Euro Sportförderung vom Vogelsbergkreis

 Der Tennisclub Schotten kann dank eines Förderbescheids über knapp 8.600 Euro sein Vereinsheim modernisieren. Landrat Dr. Jens Mischak übergab die Unterstützung aus der Sportförderung des Vogelsbergkreises an Vereinsvertreter und betonte, dass die Investition von insgesamt rund 86.000 Euro eine nachhaltige Stärkung für den Verein und künftige Tennis-Generationen darstellt.

Fokusthema0

Zuschüsse möglich, wenn die Ausbildungsvergütung nicht reicht1.710 Azubis im Vogelsbergkreis – Arbeitsagentur unterstützt mit Berufsausbildungsbeihilfe

Rund 1.710 junge Menschen machen derzeit im Vogelsbergkreis eine Ausbildung – davon allein 80 auf dem Bau. Für Azubis, die nicht mehr bei den Eltern wohnen und deren Ausbildungsvergütung für Miete und Lebensunterhalt nicht ausreicht, gibt es die Möglichkeit, Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) bei der Arbeitsagentur zu beantragen. Die IG BAU Hessen-Mitte weist darauf hin, dass insbesondere hohe Mietkosten junge Menschen finanziell belasten und eine Unterstützung deshalb entscheidend sein kann.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Sicherheit durch Herdwächter und Co.Heute ist der Tag der älteren Menschen – Brandschutz-Hilfsmittel für Senioren

Zum Internationalen Tag der älteren Menschen weisen die Brandschutzkoordinatorinnen des Vogelsbergkreises, Heidi Schmidt und Sarah Kuhla, auf technische Hilfsmittel hin, die Leben retten können. Herdwächter verhindern gefährliche Küchenbrände, Rauchmelder mit Licht- oder Vibrationssignalen wecken auch schwerhörige Senioren, und Kohlenmonoxid-Melder warnen bei Öfen vor unsichtbarer Gefahr. Spezielle Rettungstücher erleichtern zudem die Evakuierung bettlägeriger Menschen. Die Geräte können ein sicheres, selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden ermöglichen.

Gesellschaft0

Maximilian Ziegler und Patrick Krug im Ortsgespräch mit Bürgerinnen und Bürgern in StockhausenEs macht einen Unterschied, wenn man miteinander spricht

Mit ihrer Ortsgespräch-Reihe suchten der Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler und Vize-Landrat Patrick Krug erneut den direkten Austausch – dieses Mal in Stockhausen. In lockerer Atmosphäre diskutierten sie mit Bürgerinnen und Bürgern über Themen wie Bildung, Katastrophenschutz, Energie, Mobilität und Ehrenamt. Beide Politiker machten deutlich, dass Zukunftsinvestitionen trotz knapper Kassen Priorität haben müssen und dass Akzeptanz vor Ort entscheidend ist – etwa beim Ausbau erneuerbarer Energien.

Gesellschaft0

Landrat Dr. Jens Mischak eröffnet „Licht-Sicht-Test“-Aktion der KFZ-Innung OberhessenSicher durch die Dunkelheit

Mit dem Auftakt im Autohaus Klaas in Herbstein startete der diesjährige „Licht-Sicht-Test“ auch im Vogelsbergkreis. Landrat Dr. Jens Mischak lobte die kostenlose Aktion, die seit 1956 bundesweit zur Verkehrssicherheit beiträgt. In zahlreichen Werkstätten können Autofahrer ihre Beleuchtung prüfen und einstellen lassen – ein wichtiger Schritt gerade vor Beginn der dunklen Jahreszeit.

Mehr Artikel laden...