Gesellschaft0

Kreis will letzte Versorgungslücken mit Fördermitteln schließenGlasfaserausbau im Vogelsbergkreis erreicht Spitzenplatz in Hessen

Mit einer Versorgungsquote von 51,68 Prozent der Haushalte mit Glasfaseranschlüssen (FTTB/H) belegt der Vogelsbergkreis hessenweit Platz zwei. Möglich wurde dies durch den eigenwirtschaftlichen Ausbau mehrerer Telekommunikationsunternehmen und frühere Förderprojekte. Dennoch bestehen in einigen Kommunen noch Lücken. Die Breitbandbeteiligungsgesellschaft Vogelsbergkreis GmbH (BBV) hat daher einstimmig beschlossen, Fördermittel zu beantragen, um eine detaillierte Analyse der unterversorgten Adressen im Rahmen des Bundesprogramms „Graue Flecken“ zu finanzieren. Ziel ist es, mit einem anschließenden Infrastrukturprojekt bis 2030 eine flächendeckende Versorgung zu erreichen.

Fokusthema0

Gruppenausstellung im Homberger Schloss bildet den Abschluss der Ausstellungssaison 2025„Zeit für Eigenes“ – Die Schlosspatrioten präsentieren ihre Kunst

Die Schlosspatrioten aus Homberg (Ohm) zeigen, dass ihr Engagement nicht nur dem Erhalt des Schlosses gilt. Mit ihrer Ausstellung „Zeit für Eigenes“ geben die Mitglieder des Arbeitskreises Kunst & Kultur im Oktober erstmals selbst Einblicke in ihre künstlerische Arbeit. Die Vielfalt reicht von Malerei über Fotografie bis hin zu Acryl-Pouring. Die Vernissage findet am 5. Oktober um 14 Uhr im Schloss statt und wird von einem Austausch bei Kaffee und Kuchen im Schlosscafé begleitet.

Gesellschaft0

Projektwoche mit Manege, Akrobatik und viel Teamgeist begeistert Kinder, Eltern und PublikumZirkus Phantasia verzaubert Grundschule Homberg (Ohm)

Rund 250 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Homberg (Ohm) erlebten mit dem Zirkus Phantasia eine unvergessliche Projektwoche. Unter Anleitung von Zirkusprofis trainierten die Kinder Disziplinen wie Akrobatik, Zauberei oder Trapezkunst und präsentierten das Gelernte in ausverkauften Vorstellungen. Dank zahlreicher Spenden und der Unterstützung des Fördervereins wurde das Projekt möglich – und bescherte allen Beteiligten magische Momente voller Stolz, Teamgeist und Emotionen.

Gesellschaft0

Ehrenamtliche stellen Hospizarbeit in Homberg, Alsfeld und Schotten vorWelthospiztag 2025: Heimat für alle – Hospiz on Tour im Vogelsberg

Unter dem Motto „Heimat für alle“ beteiligen sich die Lichtermeer-Stiftung und die Hospizvereine aus Alsfeld, Lauterbach und Schotten am Welthospiztag 2025. Mit „Hospiz on Tour“ informieren sie an verschiedenen Märkten im Vogelsberg über die Themen Leben, Sterben, Tod und Trauer sowie über ehrenamtliches Engagement. Zusätzlich können Interessierte das neu gegründete Hospiz- und Palliativnetzwerk kennenlernen.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Wohlverdienter RuhestandRegina Eurich nach 31 Jahren im Dienst des Vogelsbergkreises verabschiedet

Nach 31 Jahren im Schuldienst und im Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises wurde Regina Eurich in den Ruhestand verabschiedet. Stationen ihrer Laufbahn führten sie unter anderem in die Sekretariate der Oberwaldschule Grebenhain, der Helmut-von-Bracken-Schule Herbstein, der Grundschule Brauerschwend sowie ins Gesundheitsamt. Seit 2012 arbeitete sie zusätzlich in der Freiherr-vom-Stein-Schule.

Gesellschaft0

Prävention im FokusKreis-Seniorenbeirat des Vogelsbergkreises informiert sich zu Ernährung und Katastrophenschutz

In seiner jüngsten Sitzung stellte der Kreis-Seniorenbeirat des Vogelsbergkreises das Thema Prävention in den Mittelpunkt. Diplom-Ökotrophologin Sandra Stählin von der Vernetzungsstelle Seniorenernährung Hessen informierte über gesunde Ernährung im Alter und ihre Bedeutung für Lebensqualität und Pflegebedarfe. Kreisbrandinspektor Marcell Büttner gab Einblicke in den Krisen- und Katastrophenschutz sowie in das Voraushelfersystem, bei dem inzwischen rund 600 Ehrenamtliche im Notfall Erste Hilfe leisten. Ergänzt wurde die Sitzung durch Informationen zu Angeboten für Seniorinnen und Senioren sowie zum Ausbau der Notfallvorsorge im Kreis.

Gesellschaft0

Direkter Austausch mit dem Landrat am 29. September: Anmeldung erforderlich„Auf ein Wort“ mit Landrat Dr. Jens Mischak

Landrat Dr. Jens Mischak lädt am Montag, den 29. September, erneut zu seiner Bürgersprechstunde ein. Zwischen 16 und 18.30 Uhr können Vogelsbergerinnen und Vogelsberger ihre Anliegen direkt mit ihm besprechen – entweder persönlich in der Lauterbacher Kreisverwaltung oder telefonisch. Für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung über das Vorzimmer des Landrates erforderlich.

Gesellschaft0

Spielenachmittag brachte Menschen im Rahmen der Interkulturellen Woche zusammenSpiel, Spaß und Austausch in der Kulturspinnerei

Unter dem Motto „Spielend Vielfalt entdecken“ luden das WIR Vielfaltszentrum Vogelsbergkreis, das Bündnis für Familie und das Antidiskriminierungsnetzwerk Mittelhessen (AdiNet) zu einem Spielenachmittag in die Lauterbacher Kulturspinnerei ein. Bei Kaffee, Kuchen und internationalem Fingerfood probierten die Gäste Spieleklassiker und Neuheiten, darunter barrierefreie Varianten wie „Mensch ärgere dich nicht“ für Sehbeeinträchtigte. Auch kreative Angebote wie das Comiczeichnen mit Künstler Luc Laignel sorgten für Begeisterung.

Gesellschaft0

Vogelsberger Lebensräume ehren Jubilare für 10 und 20 Jahre ZugehörigkeitLangjähriges Engagement gewürdigt

 Im Rahmen des Jahrestreffens der Vogelsberger Lebensräume (VLR) im Regionalzentrum Lauterbach wurden Mitarbeitende für ihre langjährige Treue ausgezeichnet. Silke Zante erhielt eine Ehrung für 20 Jahre Engagement, Sabrina Borho und Kerstin Zöllner wurden für über zehn Jahre beziehungsweise zehn Jahre Zugehörigkeit geehrt. In den Laudationen hoben Roland Bamberger und Sybille Heller den hohen Einsatz, die Fachkompetenz und das starke Gemeinschaftsgefühl hervor.

Gesellschaft0

Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug besucht die Helmut-von-Bracken-Schule in Herbstein„Förderung der Selbstständigkeit ist ein zentraler Baustein für die Zukunft der Schüler“

Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug informierte sich in der Helmut-von-Bracken-Schule in Herbstein über die inklusive Bildungsarbeit für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Gemeinsam mit Vertretern der Verwaltung tauschte er sich mit Schulleiterin Karin Kunz und dem Kollegium aus und würdigte das große Engagement, das auf die Förderung von Selbstständigkeit, Kreativität und praktischen Fähigkeiten zielt.

Gesellschaft0

Vom 26. September bis 11. Oktober engagieren sich zahlreiche Jugendgruppen im KreisJugendsammelwoche 2025 im Vogelsbergkreis: „Selbsthilfe hilft helfen!“ – Jugend sammelt für Jugend

Unter dem Motto „Selbsthilfe hilft helfen!“ sind vom 26. September bis 11. Oktober im Vogelsbergkreis wieder viele Jugendgruppen unterwegs, um Spenden für ihre Arbeit zu sammeln. Die Hälfte der Erlöse verbleibt direkt bei den sammelnden Gruppen, die andere Hälfte fließt in kreisweite Projekte des Kreisjugendrings. So profitieren sowohl lokale Initiativen als auch die Jugendarbeit im ganzen Kreis.

Mehr Artikel laden...