Gesellschaft0

Evangelisches Dekanat veranstaltet mehrere Kanu-Tage am Nieder-Mooser-SeeFamilie in einem Boot

 Mehrere Familien nutzten im August die Kanu-Tage am Nieder-Mooser-See, die von der Familienarbeit des Evangelischen Dekanats Vogelsberg organisiert wurden. Unter fachkundiger Anleitung erlebten die Teilnehmenden gemeinsame Stunden auf dem Wasser, genossen die Natur und nahmen spirituelle Impulse mit. Die Aktionstage fanden in Kooperation mit der Nachbarschaft Hoher Vogelsberg und dem örtlichen Campingplatz statt und erhielten durchweg positives Feedback.

Gesellschaft0

Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis informiert über gesetzliche Neuerungen und NutzungsmöglichkeitenOnline-Veranstaltungen zu Kurzzeitpflege und Entlastungsbetrag starten wieder

Der Pflegestützpunkt des Vogelsbergkreises bietet regelmäßig Online-Vorträge an, um über aktuelle Änderungen bei Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie zum Entlastungsbetrag zu informieren. Die Veranstaltungen erklären die rechtlichen Grundlagen, zeigen praktische Anwendungsmöglichkeiten auf und geben Tipps, wie pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen die Leistungen optimal nutzen können.

Gesellschaft0

Austausch und Sichtbarkeit im MittelpunktKlimabildungslandschaft Vogelsberg lädt zum Vernetzungstreffen am 11. September in die Alexander-von-Humboldt-Schule

Das Naturerlebnishaus Heideberg (AZN) und der klimafairein laden am Donnerstag, 11. September, von 16.30 bis 20.30 Uhr zum „Vernetzungstreffen Klimabildung“ in die Aula der Alexander-von-Humboldt-Schule in Lauterbach ein. Ziel ist es, Akteure aus Bildung, Kommune, Wirtschaft und Gesellschaft stärker miteinander ins Gespräch zu bringen und sichtbar zu machen. Neben Austausch und Vernetzung stehen die Themen Nachhaltige Ernährung und Nachhaltiger Tourismus im Fokus.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Herbstsemester startet mit über 400 Kursen unter dem Motto „Future Skills“Mit der vhs die Zukunft gestalten

Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises startet am 1. September ins Herbstsemester mit mehr als 400 Kursen. Unter dem Motto „Future Skills – Gestalte (D)eine Zukunft“ liegt der Schwerpunkt auf Schlüsselkompetenzen für die Herausforderungen von morgen. Neben klassischen Kursen in Sprachen, Kultur, Gesundheit und Beruf gibt es zahlreiche neue Angebote – von Golf-Platzreifekursen und kreativen Schreibwerkstätten bis hin zu KI-Seminaren und Workshops für Kinder und Jugendliche.

Gesellschaft0

Starke Frauen, starke Kommune: Politisches Engagement und Gleichberechtigung im VogelsbergkreisFrauen im Fokus – After-Work-Gespräch mit Bürgermeisterin Astrid Staubach

Am 22. August von 17 bis 19 Uhr lädt die Zentralstation in Lauterbach zu einem After-Work-Gespräch mit Bürgermeisterin Astrid Staubach ein. Die Veranstaltung wird von Claudia Blum und Sabrina Wiegand-Mischak moderiert und von den Kreisverbänden der AWO, des VdK sowie dem Familienbündnis begleitet.

Fokusthema0

Wieder 81 Erlebnispunkte bei der Nachzertifizierung des Premiumwanderweges in Homberg (Ohm)Deutsches Wanderinstitut bestätigt sagenhaftes Wandererlebnis auf der „Schächerbachtour“

 Zum sechsten Mal wurde der Premiumwanderweg „Sagenhaftes Schächerbachtal“ in Homberg (Ohm) vom Deutschen Wanderinstitut zertifiziert und erreichte erneut 81 Erlebnispunkte. Damit zählt die Schächerbachtour zu den besten Wanderwegen Hessens. Bürgermeisterin Simke Ried dankt allen städtischen Mitarbeitern und ehrenamtlichen Helfern für ihren Einsatz. Am 24. August 2025 lädt eine geführte Wanderung ein, die Schönheit des Schächerbachtals selbst zu erleben.

Fokusthema0

Landrat Dr. Mischak gratuliert an der Vogelsberger Akademie für Gesundheitsberufe acht Pflegefachkräften zum bestandenen ExamenStolz sein auf das Erreichte

An der Vogelsberger Akademie für Gesundheitsberufe (VAG) in Alsfeld haben acht Auszubildende ihre dreijährige generalisierte Pflegeausbildung erfolgreich abgeschlossen. Bei einer Feierstunde gratulierten Landrat Dr. Jens Mischak, Schulleiterin Karen Heipel, Vertreter des Kreiskrankenhauses sowie weitere Gäste den frisch examinierten Pflegefachkräften. Neben Fachwissen betonten die Redner vor allem Empathie, Engagement und Mut als Schlüsselqualitäten des Berufs. Mit ihrem Abschluss werden die neuen Fachkräfte künftig in verschiedenen Einrichtungen der Region tätig sein.

Gesellschaft0

Landrat Dr. Mischak begrüßt sieben neue Auszubildende in der KreisverwaltungWillkommen im Team Vogelsbergkreis

Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres haben sechs Verwaltungsfachangestellte und ein Fachinformatiker ihre Ausbildung beim Vogelsbergkreis begonnen. Landrat Dr. Jens Mischak hieß die jungen Kolleginnen und Kollegen gemeinsam mit weiteren Vertreterinnen und Vertretern der Verwaltung willkommen und betonte die vielfältigen Möglichkeiten in den 14 Fachämtern.

Gesellschaft0

Julia Rausch und Paul Wieczorek übernehmen gemeinsam den VorsitzJusos Vogelsberg wählen Doppelspitze

Bei ihrer Jahreshauptversammlung haben die Jusos Vogelsberg eine neue Führung gewählt und setzen künftig auf einen Co-Vorsitz. Die 20-jährige Julia Rausch aus Romrod und der 21-jährige Paul Wieczorek aus Freiensteinau übernehmen gemeinsam die Leitung der Jugendorganisation. Nachfolger von Frederik Frimmel, der vier Jahre an der Spitze stand, wollen sie mit neuen Ideen und bewährten Formaten junge Menschen für Politik im Vogelsberg gewinnen und ihre Perspektiven sichtbar machen.

Gesellschaft0

Delegation aus Thüringen informiert sich über sozialraumorientierte JugendhilfeEin Vogelsberger Erfolgsmodell

Die sozialraumorientierte Jugendhilfe im Vogelsbergkreis stößt bundesweit auf Interesse. Landrat Dr. Jens Mischak und das Jugendamtsteam stellten das Konzept nun Vertretern der thüringischen Landkreise Eichsfeld und Nordhausen vor. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche wohnortnah zu unterstützen, Eltern stärker einzubeziehen und Übergänge zwischen Hilfsformen passgenauer zu gestalten.

Mehr Artikel laden...