Gesellschaft0

Workshop des Vogelsbergkreises für Ehrenamtliche am 6. und 13. September in LauterbachNeue Mitglieder durch Social Media?

Im Rahmen des Qualifizierungsprogramms für Ehrenamtliche bietet der Vogelsbergkreis einen zweitägigen Workshop zum Thema Social Media an. Am 6. und 13. September, jeweils von 10 bis 15 Uhr in der Obergasse 44 in Lauterbach, geht es um Gestaltungsmittel, Zielgruppenansprache, den Einsatz von Influencern, Urheberrecht sowie den praktischen Umgang mit Video- und Schnittprogrammen.

Fokusthema0

Online-Jubiläumstreffen würdigt Engagement und gibt Ausblick auf WeiterentwicklungenZwei Jahre Voraushelfer-System im Vogelsbergkreis

Seit zwei Jahren unterstützen rund 600 Voraushelfer im Vogelsbergkreis den Rettungsdienst und konnten in zahlreichen Einsätzen Leben retten. Beim Online-Jubiläumstreffen dankten Landrat Dr. Jens Mischak und weitere Verantwortliche den Ehrenamtlichen für ihren unverzichtbaren Einsatz. Für die Zukunft sind neue Maßnahmen wie die Einbindung von Defibrillatoren, regelmäßige Reanimationstrainings und eine kreisübergreifende Alarmierung geplant.

Gesellschaft0

Helmut-von-Bracken-Schule wird Teil des Schulalltagsbegleitungsprojekts des Vogelsbergkreises„Inklusion einfach gemacht“

Die Helmut-von-Bracken-Schule in Herbstein ist ab dem neuen Schuljahr Teil des Schulalltagsbegleitungsprojekts (SAB) des Vogelsbergkreises. Ziel ist es, Kinder mit erhöhtem Unterstützungsbedarf einfacher und langfristig zu fördern – ohne aufwendige Antragsverfahren. Elf Schulalltags- und sechs Schulbusbegleitungen stehen der Förderschule pauschal zur Verfügung. Jugendamt, Schulen und freie Träger arbeiten eng zusammen, um Inklusion flexibel, zuverlässig und nachhaltig umzusetzen.

Gesellschaft0

SPD-Landtagsabgeordneter Maximilian Ziegler besucht Forstamt und lobt engagierte ArbeitForstamt Schotten: Klimaanpassung und Nachwuchs sichern Zukunft des Waldes

Beim Antrittsbesuch im Forstamt Schotten überzeugte sich Landtagsabgeordneter Maximilian Ziegler von der fachkundigen Arbeit des Teams um Forstamtsleiter Hendrik Hochhaus. Themen wie Klimaanpassung, Artenvielfalt und Wasserrückhalt stehen ebenso im Fokus wie die Ausbildung junger Forstwirte, um Fachkräfte an die Region zu binden.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Bewegungskoordinator Dominic Günther bot erstmals Fahrradkurse für Senioren anSicher unterwegs auf dem E-Bike

Erstmals bot Bewegungskoordinator Dominic Günther von der Kreisverwaltung zwei E-Bike-Kurse für Seniorinnen und Senioren an – beide Termine waren sofort ausgebucht. In Theorie und Praxis erlernten die Teilnehmenden sicheres Fahren, vom Bremsen über das Anfahren am Berg bis hin zum Verhalten im Straßenverkehr. Unterstützt vom Seniorenbeirat Lauterbach und der Verkehrswacht Vogelsbergkreis trugen die Kurse sichtbar zur Fahrsicherheit bei.

Gesellschaft0

Gemeinschaft, Kulinarik und Geselligkeit beim Stammtisch im VogelsbergSommerfest der Route55plus in Schlitz-Hutzdorf

Mehr als 30 Teilnehmende kamen kürzlich zum Sommerfest der Route55plus in Schlitz-Hutzdorf zusammen. Nach einer Begrüßung durch das Vorbereitungsteam und einem Rundgang durch den Ortsteil erwarteten die Gäste ein Mitbring-Büfett, Grillgut und gesellige Gespräche. Die Veranstalter stellten den Ansatz der Route55plus vor, bei dem Menschen ab 55 Jahren selbstorganisierte Projekte entwickeln und umsetzen.

Fokusthema0

NGG Nord-Mittelhessen startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-TagVogelsbergkreis schiebt 1,1 Millionen Überstunden – viele zum Nulltarif

 Im Vogelsbergkreis wurden im vergangenen Jahr rund 1,1 Millionen Überstunden geleistet – mehr als die Hälfte davon unbezahlt. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) warnt vor einer weiteren Zuspitzung, sollte die Bundesregierung den 8-Stunden-Tag abschaffen und nur noch europäische Arbeitszeitgrenzen gelten. Dann drohten Arbeitswochen von über 70 Stunden, mit massiven Folgen für Gesundheit, Familienleben und Fachkräftesicherung. NGG-Geschäftsführer Guido Noll appelliert daher an die Bundestagsabgeordneten der Region, den Plänen zur Aufweichung des Arbeitszeitgesetzes entschieden entgegenzutreten.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

„Unterstützung von Mittelstand und mehr als 2.200 Wohneinheiten" – Investitionen in Energie und KlimaMdB Brand: 115 Millionen Euro an Bundesförderung in Fulda und Vogelsberg im ersten Halbjahr 2025

Im ersten Halbjahr 2025 flossen über die Kreditanstalt für Wiederaufbau rund 115 Millionen Euro an Fördermitteln in die Region Fulda und den Vogelsberg. Unterstützt wurden vor allem energieeffiziente Bau- und Modernisierungsmaßnahmen, von denen mehr als 2.200 Wohneinheiten profitierten. Nach Angaben von MdB Michael Brand profitieren insbesondere der regionale Mittelstand und das Handwerk von den Investitionen, die langfristig auch die Attraktivität des ländlichen Raums sichern sollen.

Gesellschaft0

Neues Gebäude schafft mehr Plätze und bessere Bedingungen für die NachmittagsbetreuungVogelsbergkreis erweitert Betreuungsangebote an der Eichbergschule Lauterbach

An der Eichbergschule in Lauterbach wurden die Betreuungsplätze deutlich ausgebaut: Mit einem neuen Gebäude stehen nun rund 240 Plätze zur Verfügung. Die Räumlichkeiten bieten altersgerechte Spiel-, Bewegungs- und Lernbereiche und werden von einem erweiterten Team betreut. Der Vogelsbergkreis setzt damit ein wichtiges Zeichen für familienfreundliche und zukunftsfähige Ganztagsangebote.

Gesellschaft0

Kreis- und Landesvorsitzende kritisieren Forderung von Marcel Fratzscher als praxisfern und respektlosSenioren-Union Vogelsberg lehnt Pflicht-Sozialjahr für Rentner ab

Die Senioren-Union Vogelsberg weist die Idee eines verpflichtenden Sozialjahres für Rentner entschieden zurück. Vorsitzende betonen, dass ältere Menschen bereits durch jahrzehntelange Arbeit und vielfältiges ehrenamtliches Engagement große Beiträge zum Gemeinwesen leisten. Eine staatliche Dienstpflicht für Seniorinnen und Senioren sei weder gerecht noch gesellschaftlich förderlich.

Mehr Artikel laden...