Gesellschaft0

Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug begrüßt Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz in der KreisverwaltungZum Kennenlernen in den Vogelsbergkreis

Im Rahmen ihrer Sommertour durch das Dekanat besucht Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz die Kreisverwaltung in Lauterbach. Der Erste Kreisbeigeordnete Patrick Krug begrüßt die neue Spitzenvertreterin der Evangelischen Kirche und betont die langjährige und enge Zusammenarbeit von Kreis und Dekanat – insbesondere in der Jugendarbeit. Begleitet wurde Tietz von Dekanin Dr. Dorette Seibert und Pfarrerin Luise Berroth.

Gesellschaft0

Kinderfreizeit Arche Noah im Pfarrhof Hopfmannsfeld bot Naturerlebnisse und mehrMit Hoffnung und Vertrauen nach Hause gehen

28 Kinder erlebten gemeinsam mit ihren Betreuer\:innen eine abwechslungsreiche Woche voller Naturerfahrungen, Kreativangebote und biblischer Impulse im Pfarrhof Hopfmannsfeld. Die Freizeit, organisiert vom Evangelischen Nachbarschaftsraum Schlitzerland und dem Dekanat Vogelsberg, verband Bewegung, Gemeinschaft und kulinarische Highlights mit der Geschichte der Arche Noah – als Symbol für Hoffnung und Vertrauen.

Fokusthema0

Landrat Dr. Jens Mischak besucht Milchviehbetrieb in SichenhausenEin Balanceakt auf 520 Meter Höhe

Landrat Dr. Jens Mischak hat gemeinsam mit Fachleuten der Kreisverwaltung den Milchviehbetrieb der Familie Nieß in Schotten-Sichenhausen besucht. Der familiengeführte Hof mit rund 135 Milchkühen liegt inmitten ökologisch wertvoller Grünlandflächen, die besonderen naturschutzfachlichen Anforderungen unterliegen. In Gesprächen vor Ort wurde deutlich, wie herausfordernd die Balance zwischen wirtschaftlicher Tragfähigkeit und Naturschutz ist. Dr. Mischak lobte das Engagement der Familie und unterstrich die Bedeutung solcher Betriebe für eine zukunftsfähige Landwirtschaft im Vogelsbergkreis.

Aus den Nachbarorten

0

Der Vogelsbergkreis investiert gerade Millionen Euro – Eine Übersicht:In diesen Vogelsberger Schulen wird in den Ferien gebaut

Die Sommerferien bedeuten nicht nur für Schülerinnen und Schüler eine Auszeit. Die Wochen nutzt der Vogelsbergkreis auch, um an seinen rund 40 Schulstandorten verstärkt mit Bauarbeiten tätig zu werden. Teilweise werden Millionen verbaut. Die Kreisverwaltung gibt eine Übersicht

Fokusthema0

Nieder-Mooser Konzertsommer präsentiert Hannah Schlubeck, Silke Aichhorn und die Philharmonia FrankfurtVirtuose Panflöte trifft Harfe und Orchester

Am Sonntag, den 10. August, um 17 Uhr erwartet die Besucher des Nieder-Mooser Konzertsommers ein außergewöhnlicher Musikabend: Panflötistin Hannah Schlubeck und Harfenistin Silke Aichhorn konzertieren gemeinsam mit dem Philharmonia Orchester Frankfurt unter der Leitung von Juri Gilbo. Virtuosität, Klangfarbenreichtum und internationale Klasse prägen das vielseitige Programm.

Fokusthema0

Ambulante Versorgung ab 14. August in modernen RäumenHelios MVZ Oberwald zieht um: Neuer Praxisstandort in Freiensteinau

Das Helios MVZ Oberwald verlegt seinen Praxisstandort von Grebenhain nach Freiensteinau. Ab dem 14. August findet die ambulante Versorgung in der Nordendstraße 10 statt. In der Zeit vom 4. bis 13. August bleibt die Praxis geschlossen. Das bestehende Team bietet auch am neuen Standort das bewährte orthopädische und gefäßchirurgische Leistungsspektrum an. Ambulante und stationäre Operationen werden künftig in der Helios Klinik Hünfeld durchgeführt – mit lückenloser Betreuung durch das MVZ-Team.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Dorf- und Regionalentwicklung: Landrat Dr. Mischak überreicht zwei FörderbescheideAuf die richtige Beratung kommt es an

Insgesamt rund 24.000 Euro Fördermittel übergab Landrat Dr. Jens Mischak an Bürgermeister Sascha Spielberger in Freiensteinau. Die Zuschüsse dienen der städtebaulichen Beratung privater Bauherren (14.000 Euro) sowie der fachlichen Verfahrensbegleitung zur Umsetzung des Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzepts IKEK (10.000 Euro). Ziel ist es, Ortskerne nachhaltig zu stärken, Leerstände sinnvoll zu nutzen und die dörfliche Baukultur zu erhalten.

Verkehr0

Straßenbauarbeiten zwischen Bermuthshain, Ober-Moos und Abzweig zur B 275 schreiten voranDeckenerneuerung auf der L 3181: Wechsel in den zweiten Bauabschnitt

Die Sanierung der L 3181 im Bereich Grebenhain/Bermuthshain geht in die zweite Bauphase: Nach Abschluss des ersten Abschnitts bis zum Abzweig zur B 275 folgt nun die rund 3,8 Kilometer lange Strecke bis Ober-Moos, aufgeteilt in zwei Bautakte. Neben einer neuen Asphaltdecke entsteht in diesem Abschnitt eine Amphibienschutzanlage mit sechs Tunneldurchlässen und beidseitiger Leitwand. Die Umleitung erfolgt über die L 3178 und das Gunzenauer Kreuz. Die Fertigstellung ist bis Ende Oktober geplant.

Fokusthema0

Zwei kleine Gemeinden mit zwei GesundheitszentrenLandrat Dr. Mischak verabschiedet MVZ-Geschäftsführer Ulf Werner

Nach fünf Jahren als Geschäftsführer des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Vogelsberg verabschiedet sich Ulf Werner in Richtung Hamburg. Unter seiner Leitung entwickelten sich die beiden MVZ-Standorte in Grebenhain und Freiensteinau zu interprofessionellen Gesundheitszentren, die heute mehr als 6000 Menschen medizinisch versorgen. Landrat Dr. Jens Mischak dankte Werner für sein Engagement und betonte die wegweisende Bedeutung des Projekts.

Mehr Artikel laden...