Gesellschaft0

Das Rathaus-Modell kann im Rathaus besichtigt werden – Wie Patrick Kosog Alsfeld erlebteDer Bastler ist vom Original und von Alsfeld begeistert

Der Bastler Patrick Kosog aus Wülfrath hat zum ersten Mal das Alsfelder Rathaus im Original gesehen, das er im Modell über ein Jahr lang höchst detailliert nachgebaut hat. Er ist begeistert: „Das Rathaus ist toll“. Der Besuch des Wülfrathers in Alsfeld hat einen Grund: Das Modell ist Teil einer Ausstellung, die am Freitag eröffnet wird.

Gesellschaft0

Ein engagiertes Betreuungsangebot und wichtige SanierungsmaßnahmenErster Kreisbeigeordneter Patrick Krug besucht die Grundschule Wartenberg

Patrick Krug, Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent des Vogelsbergkreises, besuchte die Grundschule Wartenberg, um die dortigen Bildungs- und Betreuungsangebote zu begutachten. Besonders beeindruckt zeigte er sich von der individuellen Betreuung und den geplanten Sanierungsmaßnahmen, die die Schule zu einem ortsförderlichen Lernumfeld machen. Schulleiterin Nicole Weber betont die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Kreis und freut sich auf weitere Verbesserungen.

Gesellschaft0

Roland Bamberger und Tobias Rübbert übernehmen gemeinsam VerantwortungVogelsberger Lebensräume gGmbH stellt mit Doppelspitze die Weichen für die Zukunft

Die Vogelsberger Lebensräume gGmbH haben ihr Leitungsteam um Roland Bamberger und Tobias Rübbert erweitert, um den gestiegenen Anforderungen im Bereich der Jugendhilfe gerecht zu werden. Mit ihrem umfassenden Angebot, das psychosoziale Unterstützung und neue Fachstellen umfasst, setzen die Vogelsberger Lebensräume auf eine zukunftssichere Doppelspitze.

Aus den Nachbarorten

Blaulicht0

Gemeindebrandinspektor Sören Beyer und das Brandschutzerziehungsteam vermitteln spielerisch wichtiges WissenBrandschutzerziehung in Antrifttal: Kinder lernen spielerisch den Ernstfall

In Antrifttal haben Kinder der Kindertagesstätte Arche Noah und der Grundschule eine Woche lang das richtige Verhalten im Brandfall gelernt. Unter der Leitung von Experten des Fachbereichs Brandschutzerziehung und Aufklärung konnten die Kinder spielerisch Gefahrenerkennung und Notrufe üben. Die positive Resonanz und das große Interesse zeigen den Erfolg des präventiven Ansatzes.

Gesellschaft0

Ausfahrt für Old- und Youngtimer mit spannenden Aufgaben9. Vogelsberg Classic am Sonntag, den 15. Juni

Der Automobilclub Lauterbach im ADAC e. V. veranstaltet am 15. Juni die 9. Vogelsberg Classic für Old- und Youngtimer-Enthusiasten. Die Teilnehmer erwartet eine rund 130 km lange Strecke durch die malerische Landschaft mit verschiedenen Herausforderungen. Ein gemeinsames Frühstück und ein geselliges Barbecue am Ziel runden die Veranstaltung ab.

Gesellschaft2

Kommt eine Bundeswehr-Einheit? – Eine Betrachtung zur Alsfelder „Militär-GeschichteSeit Napoleon gab es nur selten Militär in der Stadt

Die CDU/UWA-Koalition hat einen Prüfantrag zur Ansiedlung der Bundeswehr in Alsfeld gestellt, der in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung  angenommen wurde. Das ist für den Historiker Michael Rudolf Anlass für einen Rückblick: Wie steht es mit Alsfeld und dem Militär?

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Hessenmeisterschaften Kleinkaliber-GewehrSilberjubel für Lanzenhain bei Hessenmeisterschaften

Bei den Hessenmeisterschaften der Sportschützen im Landesleistungszentrum Frankfurt-Schwanheim sicherten sich die Mädchen aus Lanzenhain die Silbermedaille in der Mannschaftswertung. Viktoria von Schönfels erzielte zudem Silber in der Einzelwertung der Juniorinnenklasse 2, während der Schützenbezirk Vogelsberg durch das starke Abschneiden der Teams unter den besten Vereinen glänzte.

Gesellschaft0

Rede von Ministerpräsident Boris RheinJU Vogelsberg beim Landestag der Jungen Union Hessen

Beim Landestag der Jungen Union Hessen in Langen bekräftigte Ministerpräsident Boris Rhein den außenpolitischen Kurs von Bundeskanzler Friedrich Merz und hob die Bedeutung der bevorstehenden Kommunalwahlen hervor. Die Veranstaltung brachte eine Neuwahl des JU-Landesvorstands und diskutierte über 200 Anträge, wobei besonders die Reform der Denkmalpflege im Fokus stand.

Gesellschaft1

atholische Erwachsenenbildung Oberhessen lädt zur spirituellen Wanderung am Katzenberg einEntdeckungsreise auf dem Dorfwanderweg: „Was uns heilig ist“

Am 14. Juni lädt die Katholische Erwachsenenbildung Oberhessen zu einer inspirierenden Wanderung von Ruhlkirchen über den Stausee bis Seibelsdorf ein. Die Teilnehmenden erkunden die historische und spirituelle Bedeutung des Katzenbergs, begleitet von Expertenwissen und persönlichen Begegnungen, die die Frage nach dem, was als heilig empfunden wird, in den Mittelpunkt stellen. Anmeldungen sind bis zum 10. Juni möglich.

Fokusthema1

Das Hessische Landwirtschaftsministerium unterstützt den Landkreis Vogelsberg beim Erhalt der Nutztierrasse und fördert ein Projekt mit 85.000 EuroVogelsberger Rotes Höhenvieh soll noch bekannter werden

Das Hessische Landwirtschaftsministerium fördert ein Projekt zur Vermarktung und Vergrößerung der Bestände des Vogelsberger Roten Höhenviehs mit 85.000 Euro. Ziel des Projekts ist eine koordinierte Vermarktung des Fleischs in der regionalen Gastronomie, um die Bekanntheit und wirtschaftliche Nutzung der robusten Rinderrasse zu steigern. Das Rote Höhenvieh, bekannt für seinen nussig-fruchtigen Fleischgeschmack, soll als nachhaltige, lokale Fleischspezialität etabliert werden.

Mehr Artikel laden...