Gesellschaft0

Auszubildende der Unternehmensgruppe Schreiner meistern gemeinsame Herausforderungen in der RhönAzubi-Event am Guckaisee: Gemeinsam Höhen erklimmen und Teamgeist stärken

Die Unternehmensgruppe Schreiner hat ein Outdoor-Event für ihre Auszubildenden organisiert, das Teamgeist und Zusammenhalt fördern sollte. Von einer Wanderung über den Pferdskopf zur Wasserkuppe mit Team-Challenges bis zur rasanten Abfahrt mit Monsterrollern erlebten die Teilnehmenden einen Tag voller Abenteuer. Der Abschluss bei einem gemeinsamen Essen bot Gelegenheit zum Austausch und stärkte das Wir-Gefühl nachhaltig.

Fokusthema0

Über 200 Berufe und Studienmöglichkeiten in der Hessenhalle Alsfeld vorgestelltHightech und Hochglanz auf der Ausbildungsmesse

Die Ausbildungsmesse des Vogelsbergkreises hat sich seit ihren Anfängen 1999 von einer schlichten Präsentation zu einer modernen, jugendgerechten Veranstaltung mit Hightech, Mitmach-Ständen und multimedialen Eindrücken entwickelt. Heute sind es vor allem junge Auszubildende, die ihre Betriebe auf Augenhöhe präsentieren. Über 128 Aussteller zeigen in der Hessenhalle mehr als 200 Berufe und Studienwege. Am Donnerstag, 18. September, haben Schülerinnen, Schüler und Eltern wieder Gelegenheit, sich umfassend zu informieren.

Fokusthema0

Bundesweite Umfrage zu Arbeitsbedingungen in der Tierhaltung – Teilnahme aus dem Vogelsbergkreis erwünschtIG BAU ruft Agrar-Beschäftigte zur Teilnahme an PECO-Studie auf

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Beschäftigte und Auszubildende aus der Tierhaltung und Tierzucht im Vogelsbergkreis für eine bundesweite Online-Umfrage. Die Studie des PECO-Instituts beleuchtet Arbeitsbedingungen, Löhne, Belastungen und Zufriedenheit im Stall – von Arbeitsschutzfragen bis zum Arbeitsdruck. Unterstützt wird das Projekt von der Robert-Bosch-Stiftung.

Fokusthema0

Felix Döring (SPD) betont Bedeutung der Fördermittel für regionale EntwicklungKfW investiert über 20 Millionen Euro im Vogelsbergkreis

Im ersten Halbjahr 2025 hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Projekte im Vogelsbergkreis mit insgesamt 21,4 Millionen Euro gefördert. Die Mittel flossen vor allem in Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Unternehmensinvestitionen und öffentliche Infrastruktur. Bundestagsabgeordneter Felix Döring (SPD) hebt hervor, dass vor allem Privatpersonen mit rund 13,2 Millionen Euro profitieren – unter anderem durch Programme zum Wohneigentum oder altersgerechten Umbau.

Fokusthema0

Steve Schüler erweitert sein Angebot mit Standort in der Obergasse 7Neues Beratungsbüro für Vorsorge- und Finanzplanung in Alsfeld eröffnet

Am Wochenende wurde in der Alsfelder Innenstadt das neue Beratungsbüro von Steve Schüler feierlich eröffnet – begleitet von Glückwünschen des Ersten Stadtrats Berthold Rinner und Wirtschaftsförderer Uwe Eifert. Nach dem Erfolg seines ersten Standortes in Feldatal bietet das „Vorsorge-Alsfeld Team Steve Schüler“ nun auch in Alsfeld individuelle Finanz- und Vorsorgeberatung an.

Fokusthema0

Auszubildende und Jahrespraktikanten starten am 4. August an den Standorten Homberg (Ohm) und Osterode am HarzKAMAX-Nachwuchskräfte sind gestartet

Am 4. August begann für 15 Auszubildende und Jahrespraktikanten bei der KAMAX Gruppe ein neuer Lebensabschnitt. An den Standorten Homberg (Ohm) und Osterode am Harz starten sie in Berufe wie Industriemechaniker/in, Mechatroniker/in, Elektroniker/in, Fachkraft für Lagerlogistik und Industriekaufleute. Das Unternehmen, das in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum feiert, setzt auf eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Entwicklungsmöglichkeiten.

Fokusthema0

Krug: „Arbeit ist entscheidend für eine gelungene Integration“20 Jahre KVA – Projekt TiGA bringt Menschen mit Migrationshintergrund in Arbeit

Seit 20 Jahren unterstützt die Kommunale Vermittlungsagentur (KVA) im Vogelsbergkreis Menschen beim beruflichen Wiedereinstieg. Mit dem neuen, vom Bund geförderten Projekt TiGA („Talente integrieren in Gesellschaft und Arbeit“) werden gezielt motivierte Migrantinnen und Migranten bei Ausbildungs- und Jobsuche begleitet. Die Talentscouts Anna Schweiger und Ralf Stock knüpfen direkte Kontakte zu Arbeitgebern und unterstützen beide Seiten bei der Integration. Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug sieht TiGA als wichtigen Beitrag gegen Fachkräftemangel, besonders im ländlichen Raum, und unterstreicht: Arbeit und Sprache sind Schlüssel zu gelungener Integration.

AnzeigeFokusthema0

Kolumne von Ines Caspar, Aurum Vermögensmanagement GmbH FreitagEndlich gibt es einen Handelsdeal mit den USA

 Die EU hat einen Handelsdeal mit den USA abgeschlossen, der zwar für mehr Planungssicherheit sorgt, aber auch erhebliche Abhängigkeiten vor allem im Energiebereich mit sich bringt. Die europäische Wirtschaft steht vor Herausforderungen durch steigende Preise und Wettbewerbsnachteile. Schwache US-Arbeitsmarktdaten belasten zudem die Finanzmärkte, während die EZB trotz positiver Inflationsentwicklung vorerst keine Änderungen vornimmt.

Gesellschaft0

21 neue Gesichter, eine große Portion ZukunftSparkasse Oberhessen begrüßt 18 Auszubildende, zwei Jahrespraktikanten und einen dualen Studenten

Mit dem Start von 21 Nachwuchskräften setzt die Sparkasse Oberhessen ihr starkes Engagement für die Ausbildung fort. Vorstandsvorsitzender Ulrich Kaßburg hieß die neuen Kolleginnen und Kollegen am 1. August persönlich willkommen und betonte die zentrale Rolle von Respekt, Offenheit und individueller Förderung. Neben der praxisnahen Ausbildung in den BeratungsCentern erhalten die Berufseinsteiger umfangreiche Schulungen – digital unterstützt, unter anderem mit einem eigenen iPad.

Fokusthema0

IG BAU Hessen-Mitte: Bewerbung bis zum 1. September300-Euro-Stipendium für fitte Azubis im Vogelsbergkreis

Auszubildende im Vogelsbergkreis können sich bis zum 1. September für das TiBB-Stipendium der Hans-Böckler-Stiftung bewerben. Voraussetzung sind gute Leistungen, Engagement im Alltag und der Start ins zweite Ausbildungsjahr. Gefördert werden die ausgewählten Talente drei Jahre lang mit 300 Euro monatlich sowie zusätzlichen Weiterbildungsmodulen, Sprachkursen und Auslandsaufenthalten. Die IG BAU Hessen-Mitte ruft gezielt zur Bewerbung auf.

Fokusthema0

Gemeinsam die Zukunft gestaltenOVAG-Gruppe begrüßt 26 neue Auszubildende

Mit 26 neuen Auszubildenden startet die OVAG-Gruppe ins neue Ausbildungsjahr. Bei der Begrüßung am Betriebsgelände Warth in Friedberg hoben Vorstand, Geschäftsführung und Betriebsrat die Bedeutung der jungen Nachwuchskräfte für die Zukunft des Unternehmens und die regionale Energieversorgung hervor. Die Ausbildungsberufe reichen von Elektronik und Mechanik über kaufmännische Berufe bis hin zur Umwelttechnik – ein starkes Signal für die Fachkräftesicherung in Zeiten der Energiewende.

Gesellschaft0

Mit Grillfeier, Workshop und persönlicher Betreuung gelingt der Einstieg in eine zukunftsorientierte AusbildungFünf neue Auszubildende starten bei ANLAGENBAU GÜNTHER ins Berufsleben

Am 01. August sind fünf neue Auszubildende bei ANLAGENBAU GÜNTHER in die berufliche Zukunft gestartet. Zum Ausbildungsbeginn gab es ein großes Kennenlernen aller Azubis mit einer Grillfeier. Das Unternehmen legt großen Wert auf gute Betreuung, nachhaltige Nachwuchsförderung und eine Ausbildungsquote von über 10 Prozent.

Gesellschaft0

Verstärkung in Metallbau, Logistik, Beschichtung und IT – gelebte Integration und gezielte Fachkräfteentwicklung bei der Schreiner GruppeGMS und PBS begrüßen acht neue Auszubildende

Zum 1. August starteten acht neue Auszubildende bei den zur Schreiner Gruppe gehörenden Unternehmen GMS und PBS. Mit Ausbildungsplätzen in Metallbau, Beschichtungstechnik, Logistik, IT und Verwaltung setzen die Firmen auf praxisnahe Qualifizierung, interkulturelle Integration und langfristige Fachkräftesicherung.

Mehr Artikel laden...