Gesellschaft0

Bundestagsabgeordneter besucht Unternehmen, soziale Einrichtungen und Bürgerinnen und BürgerBouffiers Sommertour zu Gast in Alsfeld

 Im Rahmen seiner Sommertour besuchte Frederik Bouffier (CDU) die Stadt Alsfeld und nutzte den Tag für Gespräche mit Unternehmen, sozialen Einrichtungen, Polizei und Bürgern. Stationen waren unter anderem Rößner Maschinenbau, die Behindertenwerkstatt Altenburg, das Deutsche Rote Kreuz und die Polizeistation. Den Abschluss bildete ein Besuch des Feierabendmarkts, bei dem Bouffier den offenen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern suchte.

Fokusthema0

CDU-SPD-Landesregierung gefährdet Gastronomie und Mittelstand im ländlichen RaumFDP Vogelsberg kritisiert Rückforderungen der Corona-Hilfen

Die FDP Vogelsberg warnt vor den massiven Auswirkungen der Rückforderungsbescheide zu Corona-Soforthilfen auf Gastronomie und Betriebe in der Region. Die kurzen Fristen, fehlende Härtefallregelungen und die Nichtanerkennung zentraler Kosten bedrohen Existenzen und gefährden den gesellschaftlichen Zusammenhalt im ländlichen Raum. Die Liberalen fordern pragmatische Lösungen statt bürokratischer Härte.

Fokusthema0

Verkauf des Standorts in den USA als Teil der globalen TransformationsstrategieKAMAX verkauft US-Werk in Lapeer und fokussiert sich auf europäische Kernmärkte

KAMAX hat den Verkauf seines Produktionsstandortes in Lapeer (USA) bekanntgegeben. Mit diesem Schritt verfolgt das Unternehmen eine langfristige Neuausrichtung, die den Fokus stärker auf die europäischen Kernmärkte legt und die operative Effizienz steigern soll. Der Verkauf ist Bestandteil eines umfassenden Transformationsplans, mit dem KAMAX seine Strukturen optimiert und die Wettbewerbsfähigkeit im globalen Automobilzuliefergeschäft nachhaltig stärkt.

Gesellschaft0

Landrat Dr. Jens Mischak besucht die Netzfabrik Baumbach in Lauterbach„Unsere Netze fliegen um die Welt“

Die Netzfabrik Baumbach in Lauterbach stellt seit über 60 Jahren hochwertige Netze für vielfältige Anwendungen her und wird heute von Lea Baumbach in dritter Generation geführt. Beim Unternehmensbesuch zeigte sich Landrat Dr. Jens Mischak beeindruckt von der Innovationskraft, den Modernisierungen und dem Engagement für Fachkräfteentwicklung. Mit kreativen Lösungen, motivierten Mitarbeitenden und Blick auf den Gründerpreis gilt das Unternehmen als Aushängeschild für Region und Branche.

Fokusthema0

Fünfzehn Auszubildende beginnen ihre berufliche Laufbahn in technischen, kaufmännischen und IT-BerufenSTI Group startet neue Ausbildungsgeneration in Lauterbach und Alsfeld

 Am 1. August haben fünfzehn neue Azubis bei der STI Group in Lauterbach und Alsfeld ihre Ausbildung begonnen. Neben ersten Einblicken in die Unternehmensbereiche standen Kennenlernen, Werksrundgänge und praxisnahe Übungen auf dem Programm. Das Unternehmen legt großen Wert auf fachliche Qualifikation und persönliche Entwicklung, um die Nachwuchskräfte optimal auf ihre zukünftigen Aufgaben vorzubereiten.

Gesellschaft0

Lauterbacher Marketingagentur entwickelt Analyse- und Optimierungsprozesse für Sichtbarkeit in AI-gestützten SuchsystemenMarketingagentur team digital macht Markenpositionierung in KI-Suchen sichtbar 

Die Agentur team digital gehört zu den ersten in Deutschland, die Unternehmen systematische Analysen ihrer Sichtbarkeit in KI-gestützten Suchsystemen wie Google Gemini anbieten. Mit eigens entwickelten Prozessen zeigt die Agentur, wie Marken und Domains von künstlicher Intelligenz erkannt und dargestellt werden – und leitet daraus konkrete Handlungsempfehlungen für eine bessere digitale Präsenz ab. So sollen Unternehmen ihre Marken-Signalstärke gezielt optimieren, falsche Zuordnungen vermeiden und sich frühzeitig Wettbewerbsvorteile in der nächsten Generation der Online-Suche sichern.

Gesellschaft0

Auszubildende der Unternehmensgruppe Schreiner meistern gemeinsame Herausforderungen in der RhönAzubi-Event am Guckaisee: Gemeinsam Höhen erklimmen und Teamgeist stärken

Die Unternehmensgruppe Schreiner hat ein Outdoor-Event für ihre Auszubildenden organisiert, das Teamgeist und Zusammenhalt fördern sollte. Von einer Wanderung über den Pferdskopf zur Wasserkuppe mit Team-Challenges bis zur rasanten Abfahrt mit Monsterrollern erlebten die Teilnehmenden einen Tag voller Abenteuer. Der Abschluss bei einem gemeinsamen Essen bot Gelegenheit zum Austausch und stärkte das Wir-Gefühl nachhaltig.

Fokusthema0

Über 200 Berufe und Studienmöglichkeiten in der Hessenhalle Alsfeld vorgestelltHightech und Hochglanz auf der Ausbildungsmesse

Die Ausbildungsmesse des Vogelsbergkreises hat sich seit ihren Anfängen 1999 von einer schlichten Präsentation zu einer modernen, jugendgerechten Veranstaltung mit Hightech, Mitmach-Ständen und multimedialen Eindrücken entwickelt. Heute sind es vor allem junge Auszubildende, die ihre Betriebe auf Augenhöhe präsentieren. Über 128 Aussteller zeigen in der Hessenhalle mehr als 200 Berufe und Studienwege. Am Donnerstag, 18. September, haben Schülerinnen, Schüler und Eltern wieder Gelegenheit, sich umfassend zu informieren.

Fokusthema0

Bundesweite Umfrage zu Arbeitsbedingungen in der Tierhaltung – Teilnahme aus dem Vogelsbergkreis erwünschtIG BAU ruft Agrar-Beschäftigte zur Teilnahme an PECO-Studie auf

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Beschäftigte und Auszubildende aus der Tierhaltung und Tierzucht im Vogelsbergkreis für eine bundesweite Online-Umfrage. Die Studie des PECO-Instituts beleuchtet Arbeitsbedingungen, Löhne, Belastungen und Zufriedenheit im Stall – von Arbeitsschutzfragen bis zum Arbeitsdruck. Unterstützt wird das Projekt von der Robert-Bosch-Stiftung.

Fokusthema1

Felix Döring (SPD) betont Bedeutung der Fördermittel für regionale EntwicklungKfW investiert über 20 Millionen Euro im Vogelsbergkreis

Im ersten Halbjahr 2025 hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Projekte im Vogelsbergkreis mit insgesamt 21,4 Millionen Euro gefördert. Die Mittel flossen vor allem in Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Unternehmensinvestitionen und öffentliche Infrastruktur. Bundestagsabgeordneter Felix Döring (SPD) hebt hervor, dass vor allem Privatpersonen mit rund 13,2 Millionen Euro profitieren – unter anderem durch Programme zum Wohneigentum oder altersgerechten Umbau.

Fokusthema1

Steve Schüler erweitert sein Angebot mit Standort in der Obergasse 7Neues Beratungsbüro für Vorsorge- und Finanzplanung in Alsfeld eröffnet

Am Wochenende wurde in der Alsfelder Innenstadt das neue Beratungsbüro von Steve Schüler feierlich eröffnet – begleitet von Glückwünschen des Ersten Stadtrats Berthold Rinner und Wirtschaftsförderer Uwe Eifert. Nach dem Erfolg seines ersten Standortes in Feldatal bietet das „Vorsorge-Alsfeld Team Steve Schüler“ nun auch in Alsfeld individuelle Finanz- und Vorsorgeberatung an.

Fokusthema0

Auszubildende und Jahrespraktikanten starten am 4. August an den Standorten Homberg (Ohm) und Osterode am HarzKAMAX-Nachwuchskräfte sind gestartet

Am 4. August begann für 15 Auszubildende und Jahrespraktikanten bei der KAMAX Gruppe ein neuer Lebensabschnitt. An den Standorten Homberg (Ohm) und Osterode am Harz starten sie in Berufe wie Industriemechaniker/in, Mechatroniker/in, Elektroniker/in, Fachkraft für Lagerlogistik und Industriekaufleute. Das Unternehmen, das in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum feiert, setzt auf eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Entwicklungsmöglichkeiten.

Fokusthema0

Krug: „Arbeit ist entscheidend für eine gelungene Integration“20 Jahre KVA – Projekt TiGA bringt Menschen mit Migrationshintergrund in Arbeit

Seit 20 Jahren unterstützt die Kommunale Vermittlungsagentur (KVA) im Vogelsbergkreis Menschen beim beruflichen Wiedereinstieg. Mit dem neuen, vom Bund geförderten Projekt TiGA („Talente integrieren in Gesellschaft und Arbeit“) werden gezielt motivierte Migrantinnen und Migranten bei Ausbildungs- und Jobsuche begleitet. Die Talentscouts Anna Schweiger und Ralf Stock knüpfen direkte Kontakte zu Arbeitgebern und unterstützen beide Seiten bei der Integration. Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug sieht TiGA als wichtigen Beitrag gegen Fachkräftemangel, besonders im ländlichen Raum, und unterstreicht: Arbeit und Sprache sind Schlüssel zu gelungener Integration.

Mehr Artikel laden...