Gesellschaft0

Zweite Kinderkirchenzeit im Homberger Land am 6. SeptemberKinder backen Brot und feiern Erntedank in Deckenbach

Am Samstag, den 6. September, lädt der Nachbarschaftsraum Homberger Land von 10 bis 14 Uhr zur zweiten Kinderkirchenzeit nach Deckenbach ein. Unter dem Motto „Unser tägliches Brot gib uns heute – wir feiern Erntedank und backen gemeinsam Brot“ erleben Kinder von 5 bis 11 Jahren einen kreativen Tag mit Geschichten, Liedern, Brotbacken, Stoffbeutelgestalten und einer gemeinsamen Abendmahlfeier.

Fokusthema0

Auszubildende und Jahrespraktikanten starten am 4. August an den Standorten Homberg (Ohm) und Osterode am HarzKAMAX-Nachwuchskräfte sind gestartet

Am 4. August begann für 15 Auszubildende und Jahrespraktikanten bei der KAMAX Gruppe ein neuer Lebensabschnitt. An den Standorten Homberg (Ohm) und Osterode am Harz starten sie in Berufe wie Industriemechaniker/in, Mechatroniker/in, Elektroniker/in, Fachkraft für Lagerlogistik und Industriekaufleute. Das Unternehmen, das in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum feiert, setzt auf eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Entwicklungsmöglichkeiten.

Gesellschaft0

Evangelisches Dekanat Vogelsberg bietet Gemeinschaft auf vielen Ebenen und in allen RegionenNicht allein allein

Einsamkeit betrifft Menschen jeden Alters und entsteht durch fehlende soziale Kontakte. Das Evangelische Dekanat Vogelsberg bietet vielfältige Angebote und Initiativen, um Gemeinschaft zu fördern und Einsamkeit entgegenzuwirken. Von Besuchsdiensten über Kirchencafés bis hin zu spirituellen Treffen und Familienaktivitäten reicht das Angebot, das Menschen in der Region zusammenbringt.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

1985 war ein besonderes Jahr – Vor allem für Berufsanfänger – Dienstjubiläum in der KreisverwaltungAls Becker Wimbledon gewann und die Titanic entdeckt wurde

Hans-Jürgen Röhr feiert sein 40-jähriges Dienstjubiläum beim Vogelsbergkreis, wo er seit 1985 tätig ist und als „Gesicht der Kreisverwaltung“ gilt. Der Sozialamtsmitarbeiter ist für seine Empathie, Fachkompetenz und Hilfsbereitschaft bekannt und unterstützt zusätzlich den Kreisbeigeordneten in Senioren- und Inklusionsfragen. Sandra Gerbig, seit 25 Jahren im Haupt- und Personalamt beschäftigt, verantwortet Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizin und Datenschutz. Landrat Dr. Jens Mischak lobte beide für ihre Verlässlichkeit, Einsatzbereitschaft und Kollegialität.

Fokusthema0

Krug: „Arbeit ist entscheidend für eine gelungene Integration“20 Jahre KVA – Projekt TiGA bringt Menschen mit Migrationshintergrund in Arbeit

Seit 20 Jahren unterstützt die Kommunale Vermittlungsagentur (KVA) im Vogelsbergkreis Menschen beim beruflichen Wiedereinstieg. Mit dem neuen, vom Bund geförderten Projekt TiGA („Talente integrieren in Gesellschaft und Arbeit“) werden gezielt motivierte Migrantinnen und Migranten bei Ausbildungs- und Jobsuche begleitet. Die Talentscouts Anna Schweiger und Ralf Stock knüpfen direkte Kontakte zu Arbeitgebern und unterstützen beide Seiten bei der Integration. Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug sieht TiGA als wichtigen Beitrag gegen Fachkräftemangel, besonders im ländlichen Raum, und unterstreicht: Arbeit und Sprache sind Schlüssel zu gelungener Integration.

Freizeit0

Vulkansommer startet mit perfektem A-Cappella-Sound„Les Brünettes“ eröffnen das Kulturfestival mit Workshop und Konzert in Lauterbach.

Mit einem mitreißenden Auftritt der A-Cappella-Band „Les Brünettes“ begann in der Adolf-Spieß-Halle in Lauterbach der Vulkansommer 2025. Rund 230 Gäste genossen das Konzert, bei dem etwa 50 Sängerinnen und Sänger aus der Region nach einem Workshop gemeinsam mit den Profis auf der Bühne standen. Das Festival läuft bis Ende September und bietet in 14 Städten und Gemeinden über 100 Kulturveranstaltungen.

Gesellschaft0

vhs Vogelsberg bietet Fortsetzungskurs für Lernende mit Vorkenntnissen auf mittlerem A1-Niveau anEnglischkurs A1.6 startet am 13. August in Lauterbach

Die Volkshochschule Vogelsbergkreis startet am 13. August in Lauterbach den Englischkurs A1.6 für Teilnehmende mit Vorkenntnissen aus etwa fünf vhs-Kursen oder vergleichbarem Niveau. In zwölf Terminen à 90 Minuten erweitern die Lernenden ihre Sprachkenntnisse in Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben und Grammatik und erfahren Wissenswertes über englischsprachige Länder.

Gesellschaft0

Evangelisches Dekanat Vogelsberg steigert Kollekten für Brot für die Welt trotz wirtschaftlicher Herausforderungen deutlichVogelsberger Kirchgänger zeigen sich wieder spendenfreudig

Im Jahr 2024 haben die Kirchenbesucher im Evangelischen Dekanat Vogelsberg mit über 65.900 Euro einen wichtigen Beitrag für Brot für die Welt geleistet – ein Plus von über 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt erhielt die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau fast 5 Millionen Euro. Trotz finanzieller Belastungen durch Inflation zeigen die Spender hohe Solidarität mit benachteiligten Menschen im Globalen Süden. Brot für die Welt unterstützt weltweit fast 3.000 Projekte zur Verbesserung von Ernährungssicherheit, Klimagerechtigkeit und Menschenrechten.

Gesellschaft0

Wichtige Säule im UnterstützungsverbundPatrick Krug besucht Beratungszentrum Vogelsberg in Alsfeld

Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug hat das Beratungszentrum Vogelsberg in Alsfeld besucht und dessen Arbeit als zentrale Stütze im Unterstützungsnetzwerk des Kreises gewürdigt. Die Einrichtung begleitet jährlich rund 600 Klienten in Suchtberatung, ambulanter Therapie, Prävention und Erziehungsberatung und bindet auch Ehrenamtliche mit eigener Suchtgeschichte ein. Mit Angeboten für alle Altersgruppen und Schulungsprogrammen für Fachkräfte leistet das Beratungszentrum wertvolle Arbeit weit über die Kreisgrenzen hinaus.

Gesellschaft0

Begegnung, Gespräche und gemeinsames Essen am 26. August in HutzdorfRoute 55plus lädt zum Sommerstammtisch mit Grill-Mitbring-Büffet

Am Dienstag, den 26. August, lädt die Erwachsenenarbeit 55plus des Evangelischen Dekanats Vogelsberg im Rahmen des Vulkansommer-Festivals 2025 zu einem offenen Sommerstammtisch ein. Ab 18.30 Uhr können sich Menschen jeden Alters auf dem Grillplatz in Schlitz-Hutzdorf bei einem Mitbringbüffet begegnen, austauschen und einen geselligen Abend verbringen. Das Angebot richtet sich ausdrücklich auch an Menschen unter 55 Jahren.

Mehr Artikel laden...