Gesellschaft0

Urenkel des jüdischen Gastwirts Joseph Wertheim reist aus Baden-Württemberg an – bewegende Momente am Grab seines UrgroßvatersAuf den Spuren seiner Vorfahren: Besuch von Andres Buchwald in Angenrod

Andres Daniel Buchwald, Urenkel des Angenröder Gastwirts Joseph Wertheim, besuchte gemeinsam mit seiner Frau Maria Alejandra Olivero den Alsfelder Stadtteil Angenrod. Begleitet vom Lokalhistoriker Ingfried Stahl begaben sich die Gäste auf eine Spurensuche jüdischer Geschichte – vom ehemaligen Gasthaus der Familie Wertheim über die Gedenkstätte der Synagoge bis hin zum jüdischen Friedhof. Besonders bewegend war der Moment am Grab von Joseph Wertheim, an dem Buchwald das Kaddisch, das jüdische Totengebet, rezitierte und live mit seiner Mutter in Buenos Aires verbunden war.

Fokusthema0

Besondere Yogastunde auf einer Schafswiese in AlsfeldEntschleunigung auf vier Beinen: Yoga mit Schafen

Eine Yogastunde der besonderen Art findet auf einer idyllischen Schafswiese in Alsfeld statt. Umgeben von einer kleinen Schaf- und Ziegenherde erleben die Teilnehmenden sanfte Yogaübungen, inspirierende Impulse und Momente der Selbstreflexion. Das neue Format schafft einen Kontrast zum hektischen Alltag und lädt dazu ein, Ruhe, Achtsamkeit und Verbundenheit zu spüren.

Gesellschaft0

Bürgermeister Paule und das Land Hessen gratulieren zum 60. EhejubiläumDiamantene Hochzeit von Karin und Georg Dietrich Kurtz

Karin und Georg Dietrich Kurtz aus Alsfeld haben kürzlich ihre Diamantene Hochzeit gefeiert. Bürgermeister Stephan Paule überbrachte persönlich die Glückwünsche der Stadt, des Vogelsbergkreises sowie des hessischen Ministerpräsidenten. Das Paar blickt auf 60 gemeinsame Ehejahre zurück, in denen Familie, Zusammenhalt und viele Erinnerungen prägend waren.

Gesellschaft0

Begrüßungsfeier für Erst- und Fünftklässler mit Musik, Gedichten und TanzStart ins neue Schuljahr mit Schultüte an der GHS Alsfeld

An der Gerhart-Hauptmann-Schule Alsfeld begann das neue Schuljahr mit einem festlichen Programm. Die neuen Fünftklässler wurden von älteren Mitschülern mit Gedichten, Wünschen und einem Tanz willkommen geheißen. Für die rund 60 Erstklässler und 15 Vorschulkinder startete der Tag mit einem Gottesdienst in der Walpurgiskirche, gefolgt von einer Feier auf dem Schulhof mit Liedern, Gedichten und der Übergabe der Schultüten durch Schulleiter Angelo Müller.

Aus den Nachbarorten

Fokusthema0

Evangelisches Dekanat Vogelsberg lädt zur nächtlichen Entdeckungstour einFledermauswanderung in den Erlen

Im Rahmen der Schöpfungszeit findet in Alsfeld eine Fledermauswanderung statt, die Einblicke in Lebensweise und Lebensraum der Tiere bietet. Nach einer kurzen Einführung und einem Imbiss geht es für die Teilnehmenden in die Abenddämmerung, um die nachtaktiven Flugtiere zu beobachten. Die Veranstaltung richtet sich an Erwachsene wie Kinder und verbindet Naturerlebnis mit dem Gedanken der Bewahrung der Schöpfung.

Gesellschaft0

„Unterstützung von Mittelstand und mehr als 2.200 Wohneinheiten" – Investitionen in Energie und KlimaMdB Brand: 115 Millionen Euro an Bundesförderung in Fulda und Vogelsberg im ersten Halbjahr 2025

Im ersten Halbjahr 2025 flossen über die Kreditanstalt für Wiederaufbau rund 115 Millionen Euro an Fördermitteln in die Region Fulda und den Vogelsberg. Unterstützt wurden vor allem energieeffiziente Bau- und Modernisierungsmaßnahmen, von denen mehr als 2.200 Wohneinheiten profitierten. Nach Angaben von MdB Michael Brand profitieren insbesondere der regionale Mittelstand und das Handwerk von den Investitionen, die langfristig auch die Attraktivität des ländlichen Raums sichern sollen.

Fokusthema0

Dr. André Schneider informiert über patientenschonende Therapiemethoden im Kreiskrankenhaus AlsfeldKKA-Vortragsreihe: Moderne Gefäßchirurgie im Fokus

Im Rahmen der Vortragsreihe des Kreiskrankenhauses Alsfeld stellt Dr. André Schneider moderne und schonende Behandlungsansätze in der Gefäßchirurgie vor. Der Experte betont die Bedeutung individuell abgestimmter Therapien, da Gefäßerkrankungen wie Arteriosklerose nicht nur Beine, sondern auch Herz und Gehirn betreffen können. Interessierte erhalten Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Methoden.

Gesellschaft0

Neues Gebäude schafft mehr Plätze und bessere Bedingungen für die NachmittagsbetreuungVogelsbergkreis erweitert Betreuungsangebote an der Eichbergschule Lauterbach

An der Eichbergschule in Lauterbach wurden die Betreuungsplätze deutlich ausgebaut: Mit einem neuen Gebäude stehen nun rund 240 Plätze zur Verfügung. Die Räumlichkeiten bieten altersgerechte Spiel-, Bewegungs- und Lernbereiche und werden von einem erweiterten Team betreut. Der Vogelsbergkreis setzt damit ein wichtiges Zeichen für familienfreundliche und zukunftsfähige Ganztagsangebote.

Gesellschaft0

Bundestagsabgeordneter besucht Unternehmen, soziale Einrichtungen und Bürgerinnen und BürgerBouffiers Sommertour zu Gast in Alsfeld

 Im Rahmen seiner Sommertour besuchte Frederik Bouffier (CDU) die Stadt Alsfeld und nutzte den Tag für Gespräche mit Unternehmen, sozialen Einrichtungen, Polizei und Bürgern. Stationen waren unter anderem Rößner Maschinenbau, die Behindertenwerkstatt Altenburg, das Deutsche Rote Kreuz und die Polizeistation. Den Abschluss bildete ein Besuch des Feierabendmarkts, bei dem Bouffier den offenen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern suchte.

Gesellschaft0

Ein Jubiläumswochenende voller Stadtführungen, Ausstellungen, Musik und BegegnungenAlsfeld feiert 50 Jahre Europäische Modellstadt für Denkmalschutz am 13. und 14. September

Zum 50-jährigen Jubiläum als Europäische Modellstadt für Denkmalschutz lädt die Stadt Alsfeld zu einem abwechslungsreichen Festwochenende ein. Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Führungen, Ausstellungen, einem Stadtmauerrundweg, musikalischen Highlights wie dem CedMusic Open Air sowie einem geselligen Frühschoppen im Klostergarten.

Gesellschaft0

Kreis- und Landesvorsitzende kritisieren Forderung von Marcel Fratzscher als praxisfern und respektlosSenioren-Union Vogelsberg lehnt Pflicht-Sozialjahr für Rentner ab

Die Senioren-Union Vogelsberg weist die Idee eines verpflichtenden Sozialjahres für Rentner entschieden zurück. Vorsitzende betonen, dass ältere Menschen bereits durch jahrzehntelange Arbeit und vielfältiges ehrenamtliches Engagement große Beiträge zum Gemeinwesen leisten. Eine staatliche Dienstpflicht für Seniorinnen und Senioren sei weder gerecht noch gesellschaftlich förderlich.

Fokusthema0

CDU-SPD-Landesregierung gefährdet Gastronomie und Mittelstand im ländlichen RaumFDP Vogelsberg kritisiert Rückforderungen der Corona-Hilfen

Die FDP Vogelsberg warnt vor den massiven Auswirkungen der Rückforderungsbescheide zu Corona-Soforthilfen auf Gastronomie und Betriebe in der Region. Die kurzen Fristen, fehlende Härtefallregelungen und die Nichtanerkennung zentraler Kosten bedrohen Existenzen und gefährden den gesellschaftlichen Zusammenhalt im ländlichen Raum. Die Liberalen fordern pragmatische Lösungen statt bürokratischer Härte.

Mehr Artikel laden...