Luchse verlieren 1:6 gegen Schönheider Wölfe – Verletzung von Welser überschattet PartieDeutliche Niederlage für Lauterbacher Eishockeyteam in Schönheide
BERLIN/LAUTERBACH (ol). Die Lauterbacher Luchse mussten in ihrem ersten Auswärtsspiel der Regionalliga-Ost-Saison eine klare 1:6-Niederlage bei den Schönheider Wölfen hinnehmen. Neben dem Ergebnis sorgt vor allem die Verletzung von Spielmacher Matyas Welser für Sorgen. Der Tscheche musste nach einem Sturz im zweiten Drittel verletzt vom Eis. Trotz eines engagierten Auftakts und starker Paraden von Torhüter Majewski fehlte den Luchsen am Ende die Durchschlagskraft.
Die Lauterbacher Luchse mussten bei ihrer ersten Auswärtsfahrt der jungen Regionalliga-Ost-Saison eine 6:1-Niederlage bei den Schönheider Wölfen hinnehmen. Doch nicht nur das deutliche Ergebnis schmerzt, sondern auch der verletzungsbedingte Ausfall von Leistungsträger Matyas Welser. Der tschechische Spielmacher musste zu Beginn des zweiten Drittels nach einem unglücklichen Sturz in die Bande verletzt vom Eis und konnte nicht mehr weiterspielen. Eine genaue Diagnose steht noch aus, fest steht jedoch, dass Welser in den kommenden Spielen voraussichtlich fehlen wird, so der Verein in der Pressemitteilung.
Dabei begann die Partie für die Luchse verheißungsvoll: Im ersten Drittel agierten die Lauterbacher aggressiv und spielfreudig, erarbeiteten sich zahlreiche Chancen und setzten die Hausherren unter Druck. Dennoch waren es die Schönheider, die durch Novotny in Führung gingen. Die Luchse zeigten sich unbeeindruckt und kamen nur fünf Minuten später durch Julian Grund zum verdienten Ausgleich. Kurz vor der Drittelpause war es dann Schönheides Tomas Rubes, der mit einem platzierten Schuss die 2:1-Führung für die Gastgeber erzielte. Dass es zur ersten Pause bei diesem knappen Zwischenstand blieb, lag einerseits an Schönheides starkem Torhüter Kopp, andererseits an der fehlenden Chancenverwertung der Luchse.
Der Schockmoment folgte gleich zu Beginn des zweiten Drittels: Matyas Welser verkantete sich im Zweikampf im Eis und prallte unglücklich in die Bande. Nach Behandlung musste er das Eis verlassen und wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der Ausfall des Spielmachers machte sich im weiteren Spielverlauf deutlich bemerkbar. Schönheide nutzte die Unordnung in der Lauterbacher Defensive und baute die Führung durch Novotny und Heinz bis zur zweiten Pause auf 4:1 aus.
Im Schlussdrittel stemmten sich die Luchse mit großem Einsatz gegen die drohende Niederlage. Trotz einiger guter Chancen blieb der ersehnte Anschlusstreffer aus – erneut fehlte das nötige Quäntchen Scheibenglück und die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. In den letzten Minuten sorgten Meixner und Piehler mit zwei weiteren Treffern für den 6:1-Endstand aus Sicht der Gastgeber.
Trotz des klaren Ergebnisses konnte Luchse-Torhüter Majewski bei seinem ersten Pflichtspieleinsatz über die volle Distanz überzeugen. Mit mehreren starken Paraden und einem sicheren Auftreten hinterließ der Neuzugang einen positiven Eindruck.
Trainer Dieter Reiss und seine Mannschaft werden die Niederlage nun schnell abhaken müssen. Bereits am kommenden Sonntag steht das nächste Auswärtsspiel auf dem Programm: Um 16 Uhr treffen die Lauterbacher Luchse in Berlin auf die Eisbären Juniors – ein Duell mit dem direkten Tabellennachbarn, dass sicherlich Spannung verspricht.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren