Tradition und Teamgeist auf dem DorfplatzKatzenberger Kelterfest etabliert sich – dritte Auflage begeistert Jung und Alt
SEIBELSDORF (ol). Das spontan entstandene Katzenberger Kelterfest findet immer größeren Zuspruch. Nach sorgfältiger gemeinsamer Planung überzeugte die dritte Auflage mit selbstgekeltertem Rauscher, frischem Apfelwein und Apfelsaft, regionalen Speisen und Musik. Eine Hüpfburg sorgte bei den Kindern für Dauerbegeisterung, der gut gelaunte Wettergott lockte zahlreiche Gäste auf den idyllischen Dorfplatz in Seibelsdorf.
Die Frage: „Wolle mir mal gemeinsam eh Kelterfest mache?“ Und dass damit spontan entstandene Katzenberger Kelterfest findet immer mehr Zuspruch, so heißt es in der Pressemitteilung des EFC Katzenberg. Termin und Uhrzeit für 2025 wurden direkt nach dem letztjährigem Kelterfest fest gemacht, in zwei gemeinsamen Sitzungen klärte man gemeinsam alle organisatorischen Punkte und kam harmonisch und schnell auf einen Nenner.
Sowohl selbstgekelterter Rauscher, frischer Apfelwein und frischer Apfelsaft, wie auch der traditionelle Handkäs mit Musik und die passende Musik vereinten das Traditionelle und das Kulturelle. Kaltes Bier vom Fass und Softgetränke, Bratwurst, Currywurst und Pommes machten die Veranstaltung zu einem tollen Fest für Jung und Alt.
Für große Begeisterung der Kinder sorgte die erstmalig aufgestellte Hüpfburg, die von den Kindern seit Beginn der Veranstaltung in Dauernutzung war. Der Wettergott war dem Fest dieses Jahr wohl gesonnen und so lockte das dritte gemeinsame Kelterfest mehr Besucher als erwartet auf den idyllischen Dorfplatz in Seibelsdorf, wo bis in die frühen Morgenstunden ausgiebig gefeiert wurde.
Ein großer Dank geht an dieser Stelle nochmal an alle Helfer, Besucher und natürlich besonders der Feld.Party für Lieferung und Inbetriebnahme des umfangreichen und tollen Equipments, sowie den Zulieferern Getränke Thomanek, Kelterei Possmann und Hausmacherwurst Schmitt für Getränke und Essen.
„Es war wieder eine sehr harmonische Zusammenarbeit mit unheimlich viel Spaß beider Vereine, die erneut mit einem gelungenem Fest belohnt wurde“, so das Fazit des dritten gemeinsamen Kelterfestes von dem Vorsitzenden des Obst und Gartenbauvereins Winfried Beyer und dem Präsidenten des EFC Katzenberg Daniel Schuch.
Der Termin für 2026 ist bereits gesetzt, am Freitag, den 02. Oktober 2026 ist es wieder so weit und das Katzenberger Kelterfest auf dem Dorfplatz in Seibelsdorf erfährt seine vierte Auflage.
Fotos: privat
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren