Gesellschaft0

Spielenachmittag brachte Menschen im Rahmen der Interkulturellen Woche zusammenSpiel, Spaß und Austausch in der Kulturspinnerei

LAUTERBACH (ol). Unter dem Motto „Spielend Vielfalt entdecken“ luden das WIR Vielfaltszentrum Vogelsbergkreis, das Bündnis für Familie und das Antidiskriminierungsnetzwerk Mittelhessen (AdiNet) zu einem Spielenachmittag in die Lauterbacher Kulturspinnerei ein. Bei Kaffee, Kuchen und internationalem Fingerfood probierten die Gäste Spieleklassiker und Neuheiten, darunter barrierefreie Varianten wie „Mensch ärgere dich nicht“ für Sehbeeinträchtigte. Auch kreative Angebote wie das Comiczeichnen mit Künstler Luc Laignel sorgten für Begeisterung.

Unter dem Motto „Spielend Vielfalt entdecken“ veranstalteten das WIR Vielfaltszentrum Vogelsbergkreis, das Bündnis für Familie und das Antidiskriminierungsnetzwerk Mittelhessen (AdiNet) einen Spielenachmittag in der Lauterbacher Kulturspinnerei. Bei Kaffee, Kuchen und internationalem Fingerfood des Hand in Hand e.V. erprobten die Besucher Klassiker und Neuheiten auf dem Spielemarkt, berichtet die Kreisverwaltung in einer Pressemitteilung. Ein Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel für Menschen mit Sehbeeinträchtigung, innovative Memory-Varianten und viele weitere Spiele ermöglichten einen generationenübergreifenden Austausch in entspannter Atmosphäre.

Viel Spaß hatten die Teilnehmer auch beim gemeinsamen Zeichnen von Comicfiguren mit dem Künstler Luc Laignel. Zudem stellten das Kreisjugendparlament, der Kinderschutzbund Lauterbach, die Lauterbacher Initiative für Demokratie, das Jugendamt, das WIR-Vielfaltszentrum und das Bündnis für Familie stellten Engagement-Möglichkeiten vor. Der Spielenachmittag war Teil der der bundesweiten Woche des bürgerschaftlichen Engagements, die in der Zeit vom 12. bis 21. September unter dem Motto „Aktiv gegen Einsamkeit“ stattfindet, und der Interkulturellen Woche.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren