
Evangelisches Dekanat Vogelsberg bietet ab Ende Oktober Online-Kurs in fünf StationenRuhestand – ein unbekanntes Land
ALSFELD (ol). Das Evangelische Dekanat Vogelsberg lädt ältere Erwachsene ab dem 27. Oktober zu einem fünfteiligen Online-Kurs ein, der den Übergang in den Ruhestand begleitet. In Impulsen, Kleingruppen-Gesprächen und kreativen Methoden geht es um Fragen nach Lebensgestaltung, Beziehungen, Vorsätzen und neuen Perspektiven.
Wenn der Ruhestand näher rückt, stellen sich neue Fragen – nach der eigenen Lebenszeit, nach den sozialen Beziehungen, nach Vorsätzen, Wünschen und Idealen, nach der Gestaltung der neuen Lebensphase, nach dem, was bleibt und was neu kommen wird. Wird alles anders oder bin ich, wie ich bin? Oder ist da was dazwischen?
Für Fragen dieser Art bietet das Evangelische Dekanat Vogelsberg ab Ende Oktober über fünf Abende einen Online-Kurs für ältere Erwachsene zum Thema „Übergang von der beruflichen in die nachberufliche Lebensphase“ an. Die technische Plattform ist Zoom; dazu gibt es bei Bedarf im Vorfeld eine Anleitung, so heißt es in der Pressemitteilung des Dekanats.
Zur Vorbereitung auf diese neue Lebensphase haben Bildungsexpert*innen und Seelsorger*innen aus der Erwachsenenarbeit der EKHN ein digitales Kursangebot erarbeitet. An mehreren Montag-Abenden vom 27. Oktober bis 24. November erfolgt eine Anregung, dazu gibt es inhaltliche Impulse und Kleingruppen-Austausch in einer überschaubaren Gruppe. Ziel ist es, Schritte auf dem Weg in den eigenen Ruhestand zu gehen. Kreative, meditative, informative, biografische und spirituelle Arbeitsformen wechseln sich ab.
Die Kursleitung liegt bei den Gemeindepädagoginnen Regina Kehr, Carola Geck und Cordula Otto. Weitere Infos sowie den Flyer und die Anmelde-Unterlagen gibt es im Evangelischen Dekanat unter der Telefonnummer 06631.9114917 oder per Mail cordula.otto@ekhn.de. Der Anmeldeschluss ist der 10. Oktober.
Auch interessant:

Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren