Henrik Schlitt übernimmt Leitung nach über zwei Jahrzehnten unter Thomas WalterAlsfelder Konzertchor startet unter neuer Leitung
ALSFELD (ol). Nach der Aufführung von Händels „Messias“ im Mai hat der Alsfelder Konzertchor gemeinsam mit dem Kammerorchester die Proben unter neuer Leitung aufgenommen. Der junge Alsfelder Henrik Schlitt, ausgebildet in Schul- und Kirchenmusik in Mainz und Frankfurt, löst Thomas Walter nach über zwanzig Jahren ab. Für das kommende Konzert am 20. Dezember in der katholischen Christkönigkirche hat Schlitt ein abwechslungsreiches Programm mit anspruchsvollen Stücken von Johannes Brahms und bekannten Melodien wie „The First Noel“ zusammengestellt.
Nach der fulminanten Aufführung von Händels „Messias“ im Mai unter der Leitung des bisherigen Dirigenten Thomas Walter haben inzwischen die Proben für das nächste Konzert des Alsfelder Konzertchores und des Kammerorchesters unter neuer Leitung begonnen. Nachfolger ist der junge Alsfelder Henrik Schlitt, der Thomas Walter nach über zwei Jahrzehnten in der Leitung der beiden Ensembles ablöst, das berichtet der Konzertchor in einer Pressemitteilung.
Schlitt hat an den Musikhochschulen in Mainz und Frankfurt Schulmusik und Kirchenmusik studiert und sei dadurch für die Übernahme der beiden Ensembles hervorragend qualifiziert.
Foto: Thomas Walter
Für das kommende Konzert am 20. Dezember in der katholischen Christkönigkirche hat er ein gemischtes Programm mit anspruchsvolleren Stücken wie der Motette „O Heiland, reiß die Himmel auf“ von Johannes Brahms sowie volkstümlicheren und bekannteren Melodien wie „The First Noel“ zusammengestellt. Ergänzt wird das Programm durch Orchesterstücke des Alsfelder Kammerorchesters.
Foto: Thomas Walter
Chorleiter, Chor und Orchester freuen sich über neue Mitglieder. Wer Lust zum Singen hat, ist dienstags von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr in der Aula der Albert-Schweitzer-Schule in der Schillerstraße herzlich willkommen. Wer sein Streichinstrument in einer Gruppe zum Erklingen bringen möchte, wird jeden zweiten Mittwoch von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr ebenfalls in der Aula des Gymnasiums dazu Gelegenheit haben. Die nächste Probe findet am Mittwoch, den 17. September statt. Wer Interesse hat, kann einfach zu einer Probe dazukommen oder sich für weitere Informationen an den Dirigenten Henrik Schlitt wenden: henrikschlitt@web.de.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren