Evangelische Christusgemeinde Schlitzerland lud ein zum Picknickgottesdienst am SchlossSegen in der Sonne
SCHLITZ (ol). Bei bestem Sommerwetter feierten zahlreiche Besucherinnen und Besucher Ende Juni einen Picknickgottesdienst im Schlosspark Schlitz – gemeinsam gestaltet von den Konfi-3-Kindern, Dekanatsjugendreferentin Jutta Steckenreuter und Pfarrerin Melanie Pflanz. Im Mittelpunkt stand der Segen: in Liedern, Meditation und Begegnung. Nach dem Gottesdienst klang der Tag mit Spielen, Gesprächen und Picknick im Grünen aus – ein rundum gesegneter Tag für die ganze Gemeinde.
Auf große Resonanz stieß laut einer Pressemitteilung des Dekanats Vogelsberg der Picknickgottesdienst der Evangelischen Christusgemeinde Schlitzerland, der gemeinsam mit der Evangelischen Kinder und Jugendarbeit Ende Juni im Schlosspark hinter der Landesmusikakademie stattfand. Gestaltet wurde er von den Konfi-3-Kindern der Kirchengemeinde zusammen mit Dekanatsjugendreferentin Jutta Steckenreuter und Pfarrerin Melanie Pflanz. Er stand ganz im Zeichen des Segens: „[…] denn davon können wir Menschen gar nicht genug haben“, sagte Jutta Steckenreuter in ihrer Begrüßung.
Gemeinsam mit den mitwirkenden Kindern machten sich die Gottesdienstbesucher auf die Spur des Segens: Die Konfi-Kinder bekräftigten in ihren Beiträgen, dass Gott auf sie Acht gibt, dass er sie hält und aus dem Dunkel führt. Viele Beispiele, wie sie sich gesegnet fühlen, hatten sie vorbereitet. Eingerahmt wurden diese von Gesang. Eine Segensmeditation mit Bewegung regte dazu an, darüber nachzudenken, wie sehr ein Körper und seine Funktionen gesegnet sein können, beispielsweise, wenn man mit den Händen jemanden umarmen oder mit dem Mund lächeln kann. Zum Abschluss dieser Erfahrung segneten sich die Menschen gegenseitig.
Die Einladung zum Picknickgottesdienst galt natürlich über den reinen Gottesdienst hinaus: Mit gemütlichem Beisammensein im Park, bei Spielen und mitgebrachtem Essen machten es sich die Gäste und Mitwirkenden unter strahlendem Sommerhimmel gemütlich: Auch das ein Segen.
Fotos: Jutta Steckenreuter)
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren