Ökumenisches Familienpilgern im Hohen Vogelsberg zog viele Menschen anIn der Natur Gottes Segen spüren
CRAINFELD/VOGELSBERG (ol). Kurz vor Ostern fanden sich über 30 Menschen beim ökumenischen Familienpilgern im Hohen Vogelsberg zusammen. Der Pilgerweg, organisiert von evangelischen und katholischen Gemeinden, führte die Teilnehmer durch Grebenhain und Crainfeld und bot spirituelle Erlebnisse sowie kreative Gestaltung von Osterkerzen.
Zu einem ökumenischen Pilgerweg für die ganze Familie kamen kurz vor Ostern über 30 kleine und große Menschen im Hohen Vogelsberg zusammen. Eingeladen dazu hatte das Verkündigungsteam im Nachbarschaftsraum, der Fachbereich „Arbeit mit Familien“ des evangelischen Dekanats sowie der Pastoralraum Vogelsberg-Süd, wie das Dekanat in einer Pressemitteilung berichtet.
„Der Herr ist mein Hirte“ – Mit dem bekannten Psalm 23 startete das Pilgern in der katholischen Kirche in Grebenhain, bevor es die Gruppe in mehreren Etappen bis zur evangelischen Kirche in Crainfeld führte. An verschiedenen Stationen warteten neue Aufgaben und Erlebnisse auf die Kinder und ihre Familienmitglieder, verbunden jeweils mit einem Vers des Psalms. Sie alle konnten Herzenswünsche formulieren und an das Kreuz heften erfrischendes Wasser aus dem Dorfbach schöpfen und erspüren, wie es ist, einen Teil des Weges blind zurückzulegen – immer gut geführt an der Hand eines lieben Mitmenschen. Ein persönliches Segenswort, verbunden mit einem Kreuzzeichen aus Salböl, wurde von einem zum anderen weitergegeben. So sollte Gottes guter Segen für alle spürbar werden.
Im Anschluss an den Pilgerweg waren alle eingeladen, unter Anleitung des ökumenischen Teams aus Firmlingsbetreuerinnen und Kindergottesdienstmitarbeiterinnen individuelle Osterkerzen zu gestalten, was so gut angenommen wurde, dass alle Plätze im Crainfelder Gemeindehaus besetzt waren.
Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren