Gesellschaft0

Ein Zentrum des Deutschen FechterbundsAlsfelder Fechter auf einer Stufe mit Großen

ALSFELD (pm). Mit zwei Schildern und einer noch größeren Ehrung im Gepäck wartetenjüngst die Alsfelder Fechttrainer Ulrich Eisenträger und Marlon Hirzmann in der Albert-Schweitzer-Schule auf. Die Fechtabteilung des TV Alsfeld in Verbindung mit dem Schulsportzentrum wurde vom Deutschen Fechterbund als einer von sechs Vereinen in der Waffe Säbel zum „Zentrum für Nachwuchsleistungssport des Deutschen Fechterbundes“ zertifiziert.

„Dies ist eine hohe Auszeichnung für Verein, Schule und Stadt, steht man damit auf einer Stufe mit Städten wie München und Dortmund“, führte Ulrich Eisenträger, Leiter der Talentfördergruppe, aus. „Der Deutsche Fechterbund hat mit dieser Auszeichnung anerkannt, dass eine optimale Leistungsdichte in der Spitze nur durch eine Stärkung und Förderung der dezentralen Strukturen, erreicht werden kann.“

Neben den sportlichen Erfolgen der Alsfelder Fechter war ein Hauptkriterium für die Zertifikatsvergabe die Zusammenarbeit zwischen dem Verein und der Schule. Ziel ist es dabei, über die Schulen Talente zu sichten und in Zusammenarbeit mit dem Verein zu fördern. Der Albert-Schweitzer-Schule kommt dabei eine tragende Rolle zu: die Mehrzahl der Fechter sind oder waren Schüler des Gymnasiums. Seit über einem Jahrzehnt wird eine Talentaufbaugruppe sowie eine Talentfördergruppe Fechten in Alsfeld mit großem Erfolg betrieben, führte Eisenträger weiter aus.

Das Training findet zusammen mit den Sportlern der Fechtabteilung in der Schulturnhalle der Albert Schweitzer Schule statt. Die Halle, in der Fechtbahnen im Boden integriert sind, bietet optimale Voraussetzungen für den Fechtsport. Fast alle Fechterinnen und Fechter, die die Talentfördergruppe durchlaufen, werden Landeskaderathleten, mehrere von ihnen wurden in den Bundeskader berufen und erkämpften für Deutschland Medaillen bei Welt- und Europameisterschaften. Bis auf einen einmaligen zweiten Platz konnte der Deutsche Schulcup im Säbel immer für die ASS gewonnen werden. „Für einen so kleinen Verein, in dem nur Ehrenamtliche tätig sind, sind solche Erfolge nicht selbstverständlich“, so Ulrich Eisenträger nicht ohne Stolz. Die Zusammenarbeit mit der Schule ist für den Erfolg der Fechtabteilung von großer Bedeutung, schließlich können die Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule seit einigen Jahren das Säbelfechten im Wahlunterricht kennenlernen.

Mit Kenntnis dieser Sachverhalte schlug der Säbelbundestrainer Olaf Kawald Alsfeld als „Zentrum für Nachwuchsleistungssport des Deutschen Fechterbundes“ vor. Fünf Jahre lang bleibt die Auszeichnung nun in Alsfeld, das übrigens auch hessisches Landesleistungszentrum ist.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren