Gesellschaft0

Sudetendeutsche Runde in Lauterbach findet neues Zuhause in der Gaststätte „Zur Wachtel“Stammtisch ist Ort lebendiger Erinnerung

LAUTERBACH (ol). Seit 65 Jahren ist der Stammtisch der Sudetendeutschen in Lauterbach ein fester Bestandteil des Gemeinschaftslebens. Nach der Schließung des „Felsenkellers“ fand das Treffen nun erstmals in der Gaststätte „Zur Wachtel“ statt – ein Ortswechsel, der von den Teilnehmenden begeistert aufgenommen wurde. Die Runde steht allen Interessierten offen, die sich für Geschichte, Kultur und Austausch engagieren möchten.

Der allmonatliche Stammtisch der Sudetendeutschen in Lauterbach hat vorerst ein neues Zuhause gefunden. Nachdem die bisherige Vereinsgaststätte „Zum Felsenkeller“ ihren Betrieb eingestellt hat, traf sich die Runde am vergangenen Dienstag erstmals in der Gaststätte „Zur Wachtel“ in Lauterbach. Die neue Umgebung mit hervorragender Bewirtung wurde von den Teilnehmern sehr positiv aufgenommen, berichtet der Bund der Vertriebenen  Landesverband Hessen e.V. in einer Pressemitteilung.

Dieser traditionsreiche Stammtisch besteht seit nunmehr 65 Jahren und zieht auch heute immer wieder neu Interessierte an. Neben den langjährigen Mitgliedern nehmen zunehmend neue Gäste tei l- auch solche, die nicht direkt zu den Heimatvertriebenen nach dem Zweiten Weltkrieg gehören, sich aber für deren Geschichte und Kultur interessieren. „Der Stammtisch ist weit mehr als nur ein geselliges Beisammensein“, betonte Siegbert Ortmann, Landesvorsitzender des Bundes der Vertriebenen (BdV) in Hessen, der regelmäßig an den Treffen teilnimmt. „Er ist ein Ort lebendiger Erinnerung, an dem Geschichte weitergegeben und Gemeinschaft gepflegt wird.“

Neben aktuellen Informationen aus Vertriebenenverband werden in der Runde auch allgemeine gesellschaftliche Themen diskutiert. Damit ist der Lauterbacher Sudetendeutsche Stammtisch längst zu einem festen Bestandteil des örtlichen Gemeinschaftslebens geworden.

Die Veranstalter zeigten sich erfreut über die Resonanz und laden alle Interessierte herzlich ein, an den nächsten Treffen, jeweils am zweiten Dienstag im Monat ab 18.30 Uhr teilzunehmen. Der Stammtisch ist offen für alle, die sich für Geschichte, Kultur und Austausch interessieren.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.

Einloggen Anonym kommentieren