
Vortrag im Albert-Schweitzer-Jubiläumsjahr 2025Dr. Roland Wolf spricht in Alsfeld über das Albert-Schweitzer-Spital in Lambarene
ALSFELD (ol). Im Rahmen des Albert-Schweitzer-Jubiläumsjahres lädt die Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld am Donnerstag, den 13. November, um 19.30 Uhr zu einem Vortrag von Dr. Roland Wolf in die Aula der Schule in der Schillerstraße 1 ein. Der Vorsitzende des Deutschen Hilfsvereins für das Albert-Schweitzer-Spital in Lambarene e. V. berichtet über die Geschichte und aktuelle Situation des weltbekannten Krankenhauses in Gabun.
Die Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld lädt in einer Pressemitteilung im Albert-Schweitzer-Jubiläumsjahr 2025 zu einem Vortrag für Donnerstag, den 13. November 2025 um 19.30 Uhr in die Aula des Unter- und Mittelstufenstandortes in der Schillerstraße 1 ein.
Herr Dr. Wolf, der Vorsitzende des Deutschen Hilfsvereins für das Albert-Schweitzer-Spital in Lambarene e. V., wird über „Das Albert-Schweitzer-Spital in Lambarene im Wandel der Zeit“ sprechen und Gründung, Aufbau, Krisen, Wiederaufbau und die heute Situation dieses weltbekannten Krankenhauses vorstellen.
Herr Wolf selbst war vor wenigen Wochen noch in Gabun und wird mit aktuellen Bildern und Informationen auch auf die Bedeutung des Krankenhauses für die medizinische Versorgung eins großen Gebiets im heutigen Gabun eingehen.
Der Eintritt ist kostenlos. Spendeneinnahmen wird der Förderverein der Schule an das Krankenhaus in Lambarene und die ethische Bildungsarbeit der Stiftung Deutsches Albert-Schweitzer-Zentrum e. V. weiterleiten.
Ausblick auf die nächste Veranstaltung im Albert-Schweitzer-Jubiläumsjahr:
„Wie die Albert-Schweitzer-Schule zu ihrem Namen kam“: Vortrag von Thomas Weidemann (stellvertretender Schulleiter der Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld) am Montag, den 15. November um 19.30 Uhr in der Aula der Albert-Schweitzer-Schule Schillerstraße 1, 36304 Alsfeld. Der Eintritt ist frei – Spenden werden für den Abiturjahrgang 2026 verwendet.


Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren