
Starker Auftakt für den Alsfelder BasketballnachwuchsU14 Volcanos starten mit Heimsieg in die Bezirksligasaison
ALSFELD (ol). Mit einem 67:61-Erfolg gegen den TV Wetzlar ist die U14-Mannschaft der Alsfelder Volcanos erfolgreich in die neue Bezirksligasaison gestartet. In einer kleinen Liga mit nur drei Teams bewies das junge Team Kampfgeist und Teamstärke. Nach einer dominanten Anfangsphase und einem spannenden Schlussviertel sicherten sich die Alsfelder mit einer starken Defensivleistung und cleverem Zeitspiel den verdienten Sieg.
Nach zahlreichen Vorbereitungsspielen gegen Mannschaften mit unterschiedlichem Leistungsgefälle, startete am vergangenen Samstag nun endlich die Bezirksligasaison gegen den TV Wetzlar, in einer sehr kleinen Bezirksligarunde mit 3 Teams. Die Gäste aus Wetzlar hatten ihr erstes Saisonspiel gegen Lich knapp mit 57 zu 55 gewonnen und kamen mit großen Ambitionen in den Vogelsbergkreis gereist, berichten die Alsfelder Volcanos in einer Pressemitteilung.
Schon in der Erwärmung wurde schnell klar, welche Art Spiel sich abzeichnen würde, da Wetzlar mit 2 sehr großen Spielern anreiste, welche die Alsfelder Spieler um einen Kopf überragten. Es lief daher auf ein Spiel von Größe gegen Geschwindigkeit und Verteidigungsdruck hinaus, so hieß es.
Mit genau jener Stärke an Geschwindigkeit und Druck starteten die flinken Alsfelder Balljäger wie ein Wirbelwind ins erste Viertel. Mit einer Ganzfeldverteidigung gelang es den Volcanos so viel Druck aufzubauen, dass Wetzlar den Ball häufig verlor, Gegenkörbe kassierte und große Probleme hatte den Ball in die gegnerische Hälfte zu bringen
und den Vorteil ihrer Größe auszuspielen. Daher gewannen die Alsfelder das erste Viertel mit 19:7 sehr deutlich.
Aufgrund von Auswechslungen und konditioneller Belastung konnte dieser Druck jedoch nicht konstant weiter aufrecht erhalten werden, wodurch sich das Spiel deutlich ausgeglichener entwickelte und die Stärke von Wetzlar zunehmend mehr zum Zuge kam.
Wetzlar setzte ihre beiden großen Jungs zunächst für das Stellen von Blöcken ein, um ihre technische versierten Flügelspieler in Szene setzen zu können. Die griffige Verteidigung von Alsfeld machte Wetzlar aber auch hier das Leben schwer, sodass Wetzlar ihre großen Spieler zunehmend mehr im Low Post, nah am Korb, einsetzte, um ihren Größenvorteil auszuspielen.
Sowohl das zweite als auch das dritte Viertel verliefen daher zunächst recht ausgeglichen
mit 13:12 und 19:20 Punkten. Im letzten Viertel hatte Wetzlar schließlich einen sehr guten Run. Sie erzielten ein paar wichtige Würfe von außen und konnten über ihre großen
Spieler am Korb punkten. Hierbei half es ihnen, dass zwei wichtige Spieler der Alsfelder Startaufstellung mit vier Fouls auf der Bank sitzen mussten. Das Spiel, welches durch eine sehr physische Spielweise geprägt und umkämpft war, wurde mit schrumpfendem Vorsprung zunehmend hitziger.
Mit einem letzten Kraftakt, stemmten sich die Alsfelder mit einer abschließenden Pressverteidigung gegen die Spieler aus Wetzlar. Hierdurch konnten sie ihren Vorsprung halten, um in den letzen zwei Minuten durch cleveres Ziehen von Fouls und durch das Herunterspielen der Uhr den Sieg mit 67:61 nach Hause zu fahren.
Mann des Spiels war Henri Kalbfleisch mit 31 Punkten. Insgesamt ist allerdings die Teamleistung hervorzuheben, da ohne eine kollektive Anstrengung, von allen Spielern die das Feld berührt haben, nicht möglich gewesen wäre. Damit gelang den Volcanos ein erfolgreicher und emotionaler Start in die Bezirksligasaison, welche weitere spannende
Spiele erwarten lässt.

Foto: Volcanos Alsfeld
Auch interessant:



Schreibe einen Kommentar
Bitte logge Dich ein, um als registrierter Leser zu kommentieren.
Einloggen Anonym kommentieren